German-English translation for "von Tag zu Tag"
"von Tag zu Tag" English translation
Exact matches
Tag
[taːk]Maskulinum | masculine m <Tag(e)s; Tage>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- sie hat heute ihren schlechten Tag schlechter als sonst umgangssprachlich | familiar, informalumg
- hide examplesshow examples
- dayTag GedenktagTag Gedenktag
examples
-
- bis in unsere Tage <Plural | plural pl>to this (very) day
- hide examplesshow examples
examples
- (the) curseSingular | singular sgTag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>(menstrual) periodSingular | singular sgTag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>menstruationSingular | singular sgTag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>Tag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
examples
- sie hat ihre Tage <Plural | pluralpl>she has her period
darauf
[daˈrauf; ˈdaːˌrauf]Adverb | adverb advOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- (up)on it ( them)darauf auf etwasdarauf auf etwas
- (up)on that ( those)darauf betontdarauf betont
examples
- to it ( them)darauf in festen Verbindungento that ( those)darauf in festen Verbindungendarauf in festen Verbindungen
examples
-
-
- hide examplesshow examples
examples
-
- ich lege keinen besonderen Wert daraufI am not particularly interested in it
-
examples
- sie ging schnurstracks darauf los
-
-
- hide examplesshow examples
examples
- whereupondarauf ursächlichdarauf ursächlich
examples
- es kommt (ganz) darauf an in Wendungen wieit (all) depends
- es kommt (mir) nicht darauf anit doesn’t make any difference (to me), it doesn’t matter (to me)
- hide examplesshow examples
examples
darauf
[daˈrauf; ˈdaːˌrauf]Relativpronomen | relative pronoun rel pr literarisch | literaryliter archOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
tag
[tæg]noun | Substantiv sOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- Bandneuter | Neutrum ntag loose endZipfelmasculine | Maskulinum mtag loose endFetzenmasculine | Maskulinum mtag loose endtag loose end
- Etikettneuter | Neutrum ntag labelAnhängermasculine | Maskulinum mtag labelSchildchenneuter | Neutrum ntag label(Ab)Zeichenneuter | Neutrum ntag labeltag label
examples
examples
- electronic tag legal term, law | RechtswesenJUR(elektronische) Fußfessel
- Lötklemmefeminine | Femininum f, -ösefeminine | Femininum f, -stiftmasculine | Maskulinum mtag engineering | TechnikTECH for solderingtag engineering | TechnikTECH for soldering
- Glitzerschmuckmasculine | Maskulinum mtag on angler’s flytag on angler’s fly
- Lappenmasculine | Maskulinum mtag fold of flesh or muscletag fold of flesh or muscle
- Schwanzspitzefeminine | Femininum f (especially | besondersbesonders eines Fuchses)tag tip of tailtag tip of tail
- Epilogmasculine | Maskulinum mtag moral at end of dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etcNachwortneuter | Neutrum ntag moral at end of dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etcSchlusswortneuter | Neutrum ntag moral at end of dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etcPointefeminine | Femininum ftag moral at end of dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etcMoralfeminine | Femininum ftag moral at end of dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etctag moral at end of dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
- Stichwortneuter | Neutrum ntag theatre, theater | TheaterTHEAT cuetag theatre, theater | TheaterTHEAT cue
- Pöbelmasculine | Maskulinum mtag rabble obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobstag rabble obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs
tag
[tæg]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätpast participle | Partizip Perfekt pperf tagged>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
mit einem Anhänger Etikett versehen, etikettieren mit einem Stift versehen taggen, markieren verbrämen, ausschmücken befestigen, hinzu-, anfügen, anhängen, festnageln auf den Fersen folgen, beharrlich verfolgen sein Erkennungszeichen sprayen an mit einem Schlusswort einer Moral versehen die verfilzte Wolle Klunkerwolle abscheren auszeichnen
- mit einem Anhänger Etikett versehen, etikettierentagtag
- auszeichnentag goodstag goods
- mit einem Schlusswort einer Moral versehentag provide moral at end of: speech, dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etctag provide moral at end of: speech, dramaet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
- verbrämen, ausschmückentag embellish: speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etctag embellish: speechet cetera, and so on | etc., und so weiter etc
- befestigen, hinzu-, anfügen, anhängen (to anaccusative (case) | Akkusativ akk)tag rare | seltenselten (fasten)tag rare | seltenselten (fasten)
- festnagelntag force to commit oneself figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigtag force to commit oneself figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
examples
- auf den Fersen folgentag follow familiar, informal | umgangssprachlichumgtag follow familiar, informal | umgangssprachlichumg
- beharrlich verfolgentag familiar, informal | umgangssprachlichumgtag familiar, informal | umgangssprachlichumg
examples
- to tag (as) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigbezeichnen als
- to tag (as) pejorative | pejorativ, abwertendpejabstempeln als
- sein Erkennungszeichen sprayen an (accusative (case) | Akkusativakk)tag wallet cetera, and so on | etc., und so weiter etc slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsltag wallet cetera, and so on | etc., und so weiter etc slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl
tag
[tæg]intransitive verb | intransitives Verb v/ifamiliar, informal | umgangssprachlichumgOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- to tag aftersomebody | jemand sbjemandem überall nachlaufen
für
[fyːr]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- for, in favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS offür zugunstenfor, infavour britisches Englisch | British EnglishBr offür zugunstenfür zugunsten
examples
- alles spricht für ihneverything speaks ( is) in his favo(u)r
- sich für jemanden [etwas] entscheidento decide in favo(u)r of ( on)jemand | somebody sb [sth]
- hide examplesshow examples
- forfür gegen umgangssprachlich | familiar, informalumgagainstfür gegen umgangssprachlich | familiar, informalumgfür gegen umgangssprachlich | familiar, informalumg
- forfür zum Zwecke vonfor the purpose offür zum Zwecke vonfür zum Zwecke von
examples
-
-
- hide examplesshow examples
- forfür in Anbetrachtconsideringfür in Anbetrachtfür in Anbetracht
examples
- für die Jahreszeit ist es zu kühl
- hide examplesshow examples
examples
-
- er zögerte für einen Augenblickhe hesitated (for) a moment
- hide examplesshow examples
- forfür Gegenwert ausdrückendin return forfür Gegenwert ausdrückendfür Gegenwert ausdrückend
examples
- forfür im Austauschin exchange forfür im Austauschfür im Austausch
examples
- etwas für etwas eintauschento exchangeetwas | something sth foretwas | something sth
- hide examplesshow examples
- forfür anstatt Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHinstead offür anstatt Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHin place offür anstatt Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHin lieu offür anstatt Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHfür anstatt Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
- forfür wegenbecause offür wegenfür wegen
examples
- er ist für seinen Leichtsinn bekannthe is well known for his recklessness
- sich für etwas entschuldigento apologize foretwas | something sth, -s- britisches Englisch | British EnglishBr foretwas | something sth
- für etwas bestraft werdento be punished foretwas | something sth
- hide examplesshow examples
examples
- er erklärte die Konferenz für eröffnethe declared the conference open(ed)
-
- hide examplesshow examples
examples
- eine Herausforderung für micha challenge to ( for) me
- eine Beleidigung für jemandenan insult tojemand | somebody sb
examples
- den Aufgabenbereich für das Ministerium festlegento define the sphere of responsibility of the ministry ( the ministry’s sphere of responsibility)
examples
- ich kann nichts für den Fehler in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
-
- hide examplesshow examples
examples
examples
für
[fyːr]Adverb | adverb advOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- da ( hier)… fürnorddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumgfor this
- wo … für norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumgfor what
-
- hide examplesshow examples
examples
für
Neutrum | neuter nOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- das Für und (das) Widerthe reasonsPlural | plural pl for and against, the pros and consPlural | plural pl
zu
[tsuː]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- tozu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnendzu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
- zu → see „Boden“zu → see „Boden“
examples
- er hat es sich in den Kopf gesetzt, nach Griechenland zu fahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
-
- hide examplesshow examples
examples
examples
- zu Hauseat home
-
-
- hide examplesshow examples
- tozu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnendzu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
- atzu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnendzu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
- zu → see „zurzeit“zu → see „zurzeit“
- (in)tozu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnendzu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
examples
examples
- zum Zeitvertreibas a pastime
examples
- zu seinem Ergötzen [Erstaunen]to his amusement [surprise]
- to my satisfaction
- hier ist es zum Sterben langweilig
- hide examplesshow examples
examples
examples
- aus Freundschaft zu ihmout of friendship for him
-
- hide examplesshow examples
- onzu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnendzu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
- byzu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnendzu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
examples
- im Verhältnis eins zu zwei
- hide examplesshow examples
examples
examples
zu
[tsuː]Konjunktion | conjunction konjOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- sie hatten den Auftrag, das Volk mit aufrührerischen Ideen zu durchsetzenthey were given orders to instil revolutionary ideas in people’s minds
- hide examplesshow examples
examples
zu
[tsuː]Adverb | adverb advOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
zu
[tsuː]Adjektiv | adjective adjOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- closedzu umgangssprachlich | familiar, informalumgzu umgangssprachlich | familiar, informalumg
tag
[tæg]noun | Substantiv sOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
tag
[tæg]transitive verb | transitives Verb v/t <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätpast participle | Partizip Perfekt pperf tagged>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
unter
[ˈʊntər]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- belowunter tieferunter tiefer
examples
- 100 Meter unter dem Meeresspiegel
- hide examplesshow examples
- underunter beschirmt vonbeneathunter beschirmt vonunter beschirmt von
examples
- underunter bedeckt, verdeckt vonbelowunter bedeckt, verdeckt vonunderneathunter bedeckt, verdeckt vonunter bedeckt, verdeckt von
examples
- to swim underwater
- hide examplesshow examples
- belowunter rang-und | and u. wertmäßig niedrigerunter rang-und | and u. wertmäßig niedriger
examples
- unter dem Durchschnittbelow (the) average
- er steht unter mir als Untergebenerhe is under me, he is my subordinate
- hide examplesshow examples
examples
-
- unter der Regierung Adenauersunder the Adenauer government
-
- hide examplesshow examples
examples
examples
- betweenunter bei Vertraulichkeit, Ausschließlichkeitunter bei Vertraulichkeit, Ausschließlichkeit
examples
examples
-
-
- hide examplesshow examples
examples
examples
- etwas unter Verschluss halten ( haben) unter Zollverschluss
- hide examplesshow examples
- onunter Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceITunter Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
- under the date ofunter Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Datumangabe archunter Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Datumangabe arch
unter
[ˈʊntər]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
examples
- underunter in den Schutz, Schatten etcbeneathunter in den Schutz, Schatten etcunter in den Schutz, Schatten etc
examples
- er legte sich unter einen Sonnenschirm
- underunter bei Verdecken, Bedecken etcbelowunter bei Verdecken, Bedecken etcunderneathunter bei Verdecken, Bedecken etcunter bei Verdecken, Bedecken etc
examples
- at the bottom ofunter an das untere Endeunter an das untere Ende
- belowunter rang-und | and u. wertmäßig niedrigerunter rang-und | and u. wertmäßig niedriger
examples
-
- unter diesen Preis kann ich nicht hinuntergehen
examples
-
- hide examplesshow examples
unter
[ˈʊntər]Adverb | adverb advOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- Städte von unter 10000 Einwohnern, Städte unter 10000 Einwohnertowns with under ( less than) 10,000 inhabitants
- für Jugendliche unter 16 (Jahre[n]) ist der Film nicht geeignet
Tag
[tɛk]Neutrum | neuter n <Tags; Tags>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
tagen
[ˈtaːgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i &unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)