German-English translation for "unterwegs sein"

"unterwegs sein" English translation

Exact matches

unterwegs sein
  • unterwegs sein
    to be under way
unterwegs
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • on the (oder | orod one’s) way
    unterwegs auf dem Weg
    unterwegs auf dem Weg
examples
  • away
    unterwegs auf Reisen
    unterwegs auf Reisen
examples
  • on the go
    unterwegs auf den Beinen
    on one’s feet
    unterwegs auf den Beinen
    unterwegs auf den Beinen
examples
  • ich war den ganzen Tag unterwegs
    I was on my feet all day (long)
    ich war den ganzen Tag unterwegs
  • die ganze Stadt war unterwegs
    the whole town was up and about (oder | orod was astir)
    die ganze Stadt war unterwegs
  • in transit (nach to)
    unterwegs Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    unterwegs Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
examples
  • under way
    unterwegs Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    unterwegs Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
examples
unterwegen
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

'bringen mit
transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
nachts
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • at night
    nachts in der Nacht
    by night
    nachts in der Nacht
    in the night
    nachts in der Nacht
    nights
    nachts in der Nacht
    nachts in der Nacht
examples
examples
Kleine
Neutrum | neuter n <Kleinen; Kleinen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • young (one)
    Kleine Junge
    Kleine Junge
  • auch | alsoa. kitten
    Kleine einer Katze
    Kleine einer Katze
  • auch | alsoa. puppy
    Kleine eines Hundes
    Kleine eines Hundes
  • auch | alsoa. cub
    Kleine eines Raubtiers
    Kleine eines Raubtiers
examples
beruflich
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • occupational
    beruflich
    beruflich
  • vocational
    beruflich auf nicht akademische Berufe bezogen
    beruflich auf nicht akademische Berufe bezogen
  • professional
    beruflich auf höhere, akademische Berufe bezogen
    beruflich auf höhere, akademische Berufe bezogen
examples
  • seine beruflichen Fähigkeiten
    his vocational skills, his professional competenceSingular | singular sg
    seine beruflichen Fähigkeiten
  • aus beruflichen Gründen
    because of ones job
    aus beruflichen Gründen
  • aus beruflichen Gründen bei akademischen Berufen
    for professional reasons
    aus beruflichen Gründen bei akademischen Berufen
  • hide examplesshow examples
beruflich
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
in
[ɪn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • in
    in örtlich
    in örtlich
  • at
    in örtlich
    in örtlich
examples
  • in
    in zu etwas gehörig, bei
    in zu etwas gehörig, bei
  • with
    in zu etwas gehörig, bei
    in zu etwas gehörig, bei
examples
  • within
    in örtlich: innerhalb
    in örtlich: innerhalb
examples
  • in
    in zeitlich
    in zeitlich
examples
  • at
    in einen Zeitpunkt betreffend
    in einen Zeitpunkt betreffend
examples
  • in
    in während
    during
    in während
    in während
examples
  • (with)in, during
    in zeitlich: innerhalb
    in zeitlich: innerhalb
examples
  • in (… time)
    in nach Verlauf von
    in nach Verlauf von
examples
  • in
    in Zustand, Beschaffenheit betreffend
    in Zustand, Beschaffenheit betreffend
  • under
    in Zustand, Beschaffenheit betreffend
    in Zustand, Beschaffenheit betreffend
examples
  • in
    in auf bestimmte Art u. Weise
    in auf bestimmte Art u. Weise
examples
  • at
    in Schulfächer etc betreffend
    in Schulfächer etc betreffend
  • in
    in Schulfächer etc betreffend
    in Schulfächer etc betreffend
examples
examples
  • er handelt in Konserven Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    he deals in canned goods amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    he deals in tinned goods britisches Englisch | British EnglishBr
    er handelt in Konserven Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • in Geschäften unterwegs
    in Geschäften unterwegs
  • in dem → see „im
    in dem → see „im
in
[ɪn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • into
    in örtlich
    in örtlich
  • in
    in örtlich
    in örtlich
  • to
    in örtlich
    in örtlich
examples
examples
  • into
    in Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    in Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
examples
sein
[zain]intransitives Verb | intransitive verb v/i <ist; war; gewesen; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • be
    sein geartet sein, sich in einem Zustand befinden
    sein geartet sein, sich in einem Zustand befinden
examples
  • be
    sein eine Funktion, Aufgabe, Beziehung etc darstellen
    sein eine Funktion, Aufgabe, Beziehung etc darstellen
examples
  • er ist Bäcker [Arzt, Geschäftsmann]
    he is a baker [a doctor, a businessman]
    er ist Bäcker [Arzt, Geschäftsmann]
  • der Hund ist ein Haustier
    the dog is a domestic animal
    der Hund ist ein Haustier
  • ich bin Deutscher
    I am (a) German
    ich bin Deutscher
  • hide examplesshow examples
  • feel
    sein sich fühlen
    have the feeling
    sein sich fühlen
    sein sich fühlen
examples
  • be
    sein mit Zeitangabe
    sein mit Zeitangabe
examples
  • be
    sein mit zu u.inf (bei unbedingter Notwendigkeit)
    have to (with passive)
    sein mit zu u.inf (bei unbedingter Notwendigkeit)
    sein mit zu u.inf (bei unbedingter Notwendigkeit)
  • be able to (with passive)
    sein bei Möglichkeit
    sein bei Möglichkeit
examples
examples
  • be
    sein sich befinden
    sein sich befinden
examples
  • be
    sein sich aufhalten
    stay
    sein sich aufhalten
    sein sich aufhalten
examples
  • er ist im Ausland [in Zwickau]
    he is abroad [in Zwickau]
    er ist im Ausland [in Zwickau]
  • sie ist nicht zu Hause
    she is not at home, she is not in
    sie ist nicht zu Hause
  • be
    sein wohnen
    live
    sein wohnen
    be resident
    sein wohnen
    sein wohnen
examples
  • be (situated, located), lie
    sein besonders Geografie | geographyGEOG gelegen sein
    sein besonders Geografie | geographyGEOG gelegen sein
examples
  • be (there), exist
    sein vorhanden sein, existieren
    sein vorhanden sein, existieren
examples
  • be
    sein leben
    live
    sein leben
    sein leben
examples
  • be (the case)
    sein der Fall sein
    sein der Fall sein
examples
  • be
    sein stattfinden
    take place
    sein stattfinden
    sein stattfinden
examples
  • be
    sein geschehen
    happen
    sein geschehen
    sein geschehen
examples
  • be
    sein bedeuten
    mean
    sein bedeuten
    sein bedeuten
examples
  • was soll das sein? von abstrakten Gemälden etc
    what is that supposed to be?
    was soll das sein? von abstrakten Gemälden etc
  • was soll das sein? von unverständlichen Wörtern etc
    what does that mean?
    was soll das sein? von unverständlichen Wörtern etc
  • was soll das sein? tadelnd
    what’s all this?
    was soll das sein? tadelnd
  • hide examplesshow examples
examples
  • be, prove (to be), turn out to be
    sein sich erweisen als
    sein sich erweisen als
examples
  • be
    sein besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ergeben
    equal
    sein besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ergeben
    sein besonders Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH ergeben
examples
  • 2 und 2 ist 4
    2 and 2 are (oder | orod is, make[s]) 4
    2 und 2 ist 4
  • 3 mal 3 ist 9
    3 times 3 is (oder | orod are) 9, three threes are nine
    3 mal 3 ist 9
  • 1000 Meter sind 1 Kilometer
    1,000 meters amerikanisches Englisch | American EnglishUS (metres britisches Englisch | British EnglishBr ) are (equal to) (oder | orod make) 1 kilometer amerikanisches Englisch | American EnglishUS (kilometre britisches Englisch | British EnglishBr )
    1000 Meter sind 1 Kilometer
  • hide examplesshow examples
  • belong
    sein Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    sein Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
examples
  • wessen (auch | alsoa. wem) ist das?
    whose is this?
    wessen (auch | alsoa. wem) ist das?
examples
  • guten Mut(e)s sein in Wendungen wie <mitGenitiv | genitive (case) gen>
    to be of good cheer
    guten Mut(e)s sein in Wendungen wie <mitGenitiv | genitive (case) gen>
  • du bist des Todes! <mitGenitiv | genitive (case) gen>
    you are a dead man! you are done for!
    du bist des Todes! <mitGenitiv | genitive (case) gen>
  • es ist nicht meines Amtes festzustellen, ob <mitGenitiv | genitive (case) gen>
    it is not my job to find out whether
    es ist nicht meines Amtes festzustellen, ob <mitGenitiv | genitive (case) gen>
  • hide examplesshow examples
examples
  • er ist nach Paris in gekürzter Form zur Bezeichnung einer Bewegung umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he has gone (oder | orod he is away to Paris
    er ist nach Paris in gekürzter Form zur Bezeichnung einer Bewegung umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sie ist in den Keller
    she has gone down to the cellar
    sie ist in den Keller
  • sein → see „an
    sein → see „an
  • sein → see „aus
    sein → see „aus
  • sein → see „bei
    sein → see „bei
  • sein → see „für
    sein → see „für
  • sein → see „gegen
    sein → see „gegen
  • sein → see „mit
    sein → see „mit
  • sein → see „über
    sein → see „über
  • sein → see „unter
    sein → see „unter
  • sein → see „weg
    sein → see „weg
examples
sein
[zain]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • have
    sein zur Bildung zusammengesetzter Vergangenheitsformen
    sein zur Bildung zusammengesetzter Vergangenheitsformen
examples
sein
Neutrum | neuter n <Seins>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
  • entity
    sein Philosophie | philosophyPHIL Wesenheit
    existence
    sein Philosophie | philosophyPHIL Wesenheit
    sein Philosophie | philosophyPHIL Wesenheit
examples
  • das Sein und das Nichtsein
    entity and nonentity, existence and nonexistence (auch | alsoa. non-existence britisches Englisch | British EnglishBr )
    das Sein und das Nichtsein
denken
[ˈdɛŋkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <denkt; dachte; gedacht; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • think
    denken überlegen
    denken überlegen
  • denken → see „denkste
    denken → see „denkste
examples
  • think
    denken annehmen
    believe
    denken annehmen
    suppose
    denken annehmen
    imagine
    denken annehmen
    guess besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    denken annehmen
    denken annehmen
examples
  • ich denke schon
    I think (oder | orod guess) so
    ich denke schon
  • ich denke nicht (oder | orod nein)
    I don’t suppose so, I think not
    ich denke nicht (oder | orod nein)
  • ich dächte doch
    I should imagine so
    ich dächte doch
  • hide examplesshow examples
  • think
    denken sich vorstellen
    imagine
    denken sich vorstellen
    fancy
    denken sich vorstellen
    denken sich vorstellen
examples
  • denk (dir) nur!
    (just) imagine! (just) think!
    denk (dir) nur!
  • denk mal an! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    well, what do you know! well, how about that! fancy that! (just) imagine!
    denk mal an! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • remember
    denken sich erinnern
    recall
    denken sich erinnern
    denken sich erinnern
examples
examples
examples
examples
examples
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas denken besonders bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr
    to think of (oder | orod about)etwas | something sth, to haveetwas | something sth in mind
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas denken besonders bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr
  • er denkt stets auf seinen Vorteil
    he only ever thinks of what’s in it for him
    er denkt stets auf seinen Vorteil
  • denken obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → see „gedenken
    denken obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → see „gedenken

examples
  • think
    denken annehmen
    believe
    denken annehmen
    suppose
    denken annehmen
    imagine
    denken annehmen
    denken annehmen
  • guess besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    denken
    denken
examples
examples
examples
  • consider, bear (etwas | somethingsth) in mind, realizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    denken bedenken
    denken bedenken
examples
examples
  • etwas über jemanden (oder | orod von jemandem) [über (oder | orod von) etwas] denken
    to thinketwas | something sth ofjemand | somebody sb [sth], to hold (oder | orod have) an opinion (oder | orod view) onjemand | somebody sb [sth]
    etwas über jemanden (oder | orod von jemandem) [über (oder | orod von) etwas] denken
  • was denken Sie von ihm [darüber]?
    what do you think of him [it]?
    was denken Sie von ihm [darüber]?
examples
denken
Neutrum | neuter n <Denkens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemanden zu selbstständigem Denken erziehen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to educatejemand | somebody sb to think independently
    jemanden zu selbstständigem Denken erziehen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • thought
    denken Gedanke
    denken Gedanke
examples
  • störe mich nicht im (oder | orod beim) Denken!
    don’t disturb my thoughts!
    störe mich nicht im (oder | orod beim) Denken!
  • (way of) thinking
    denken Denkweise
    denken Denkweise
examples
  • positives Denken
    positive thinking
    positives Denken
  • ein präzises Denken
    a precise (oder | orod logical) way of thinking (oder | orod reasoning)
    ein präzises Denken
lang
[laŋ]Adjektiv | adjective adj <länger; längst>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • long
    lang räumlich
    lang räumlich
examples
  • long arms
  • lange Hosen
    trousers britisches Englisch | British EnglishBr
    long pants amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    lange Hosen
  • ein langes Abendkleid
    a long evening dress (oder | orod gown)
    ein langes Abendkleid
  • hide examplesshow examples
  • long
    lang bei Maßangaben nachgestellt
    lang bei Maßangaben nachgestellt
examples
  • tall
    lang hochgewachsen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    lang hochgewachsen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • lang → see „Laban
    lang → see „Laban
  • lang → see „Lulatsch
    lang → see „Lulatsch
examples
  • long
    lang zeitlich
    lang zeitlich
  • lang → see „Atem
    lang → see „Atem
examples
  • long
    lang Sprachwissenschaft | linguisticsLING Literatur | literatureLIT Vokale etc
    lang Sprachwissenschaft | linguisticsLING Literatur | literatureLIT Vokale etc
  • long
    lang Radio, Rundfunk | radioRADIO Welle
    lang Radio, Rundfunk | radioRADIO Welle
examples
  • watered-down
    lang Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Suppe etc
    diluted
    lang Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Suppe etc
    lang Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Suppe etc
lang
[laŋ]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • long
    lang räumlich
    lang räumlich
examples
  • for
    lang bei Maßangaben nachgestellt
    lang bei Maßangaben nachgestellt
examples
  • along
    lang entlang norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    lang entlang norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • full length
    lang der Länge nach
    lang der Länge nach
examples
examples
  • for
    lang bei Zeitangaben nachgestellt
    long
    lang bei Zeitangaben nachgestellt
    lang bei Zeitangaben nachgestellt
examples
examples
  • es reicht lang(e) bei Weitem: in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    there is enough and to spare
    es reicht lang(e) bei Weitem: in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • das ist (für uns) lang(e) genug
    that is quite sufficient (for us), that is more than enough (for us)
    das ist (für uns) lang(e) genug
  • das ist lang(e) gut genug (für ihn)
    it is certainly good enough (for him)
    das ist lang(e) gut genug (für ihn)
  • hide examplesshow examples