über
[ˈyːbər]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- aboveüber erhöht im Verhältnis zur Umgebungüber erhöht im Verhältnis zur Umgebung
examples
- 1000 Meter über dem Meeresspiegel1000 Meter über dem Meeresspiegel
- hide examplesshow examples
examples
- overüber jenseits, auf der anderen Seite umgangssprachlich | familiar, informalumgacrossüber jenseits, auf der anderen Seite umgangssprachlich | familiar, informalumgüber jenseits, auf der anderen Seite umgangssprachlich | familiar, informalumg
- aboveüber in einer Rangordnung, Folgeüber in einer Rangordnung, Folge
examples
- über dem Durchschnittabove averageüber dem Durchschnitt
- er steht über mir geistighe is above ( intellectually superior to) meer steht über mir geistig
- hide examplesshow examples
examples
- über dem Streit ging ihre Freundschaft in die Brüchetheir friendship ended over the quarrelüber dem Streit ging ihre Freundschaft in die Brüche
- über dem Lärm hat er das Klingeln nicht gehörtüber dem Lärm hat er das Klingeln nicht gehört
examples
- über unserer Begeisterung dürfen wir nicht die Nachteile vergessenwe must not forget the disadvantages in our enthusiasm, our enthusiasm must not blind us to the disadvantagesüber unserer Begeisterung dürfen wir nicht die Nachteile vergessen
über
[ˈyːbər]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- acrossüber quer hinüber, von Punkt zu Punktoverüber quer hinüber, von Punkt zu Punktüber quer hinüber, von Punkt zu Punkt
examples
- sie entkamen über die Grenze
- hide examplesshow examples
examples
examples
- aboveüber an einen höher liegenden Platzoverüber an einen höher liegenden Platzüber an einen höher liegenden Platz
- (up)on, on top ofüber aufüber auf
examples
examples
- über etwas (hinaus), (bis) über räumlich, höher als(up) over
- hide examplesshow examples
examples
- über etwas (hinaus) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
- hide examplesshow examples
- throughüber durch, über die Vermittlung vonfromüber durch, über die Vermittlung vonüber durch, über die Vermittlung von
examples
- viaüber bei Ortsangabenüber bei Ortsangaben
examples
- bleibst du über Nacht?bleibst du über Nacht?
- ich bin über Weihnachten bei meinen Eltern
- overüber während eines Zeitraumsduringüber während eines Zeitraumsüber während eines Zeitraums
- inüber nach einem Zeitraum umgangssprachlich | familiar, informalumgüber nach einem Zeitraum umgangssprachlich | familiar, informalumg
- aboveüber in einer Rangordnung, Folgeüber in einer Rangordnung, Folge
examples
- he puts music above everything (else)
- es geht nichts über ein gutes Buch
examples
-
- ich habe keine Gewalt über ihn
- hide examplesshow examples
- aboutüber betreffendüber betreffend
- onüber bei etwas fest Umrissenemüber bei etwas fest Umrissenem
examples
examples
- pastüber ,nach‘ bei Zeitangaben norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumgafter amerikanisches Englisch | American EnglishUSüber ,nach‘ bei Zeitangaben norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumgüber ,nach‘ bei Zeitangaben norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
- deine Meinung über ihn
- hide examplesshow examples
über
[ˈyːbər]Adjektiv | adjective adj <prädikativ | predicative(ly)präd>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)