German-English translation for "glaubte seinen Ohren nicht zu trauen"

"glaubte seinen Ohren nicht zu trauen" English translation

trauen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemandem [etwas] trauen
    to trustjemand | somebody sb [sth]
    jemandem [etwas] trauen
  • jemandem [etwas] nicht trauen
    not to trustjemand | somebody sb [sth], to mistrustjemand | somebody sb [sth]
    jemandem [etwas] nicht trauen
  • es gibt keinen, dem ich trauen kann
    there is no one (whom) I can trust
    es gibt keinen, dem ich trauen kann
  • hide examplesshow examples
  • believe
    trauen glauben
    trauen glauben
examples
  • sie traute seinen Worten nicht
    she did not believe what he said
    sie traute seinen Worten nicht
  • ich traute meinen Augen [Ohren] nicht
    I could hardly believe my eyes [ears]
    ich traute meinen Augen [Ohren] nicht

examples
trauen
transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas trauen, sich (Dativ | dative (case)dat) trauen, etwas zu tun wagen
    to dare (to) doetwas | something sth, to have the courage (oder | orod nerve) to doetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas trauen, sich (Dativ | dative (case)dat) trauen, etwas zu tun wagen
  • sich (Dativ | dative (case)dat) etwas trauen, sich (Dativ | dative (case)dat) trauen, etwas zu tun sich zutrauen
    to consider oneself (oder | orod feel) able to do (oder | orod capable of doing)etwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) etwas trauen, sich (Dativ | dative (case)dat) trauen, etwas zu tun sich zutrauen
  • ich traue mir das durchaus
    ich traue mir das durchaus
Trauer
[ˈtrauər]Femininum | feminine f <Trauer; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • grief
    Trauer Schmerz, Kummer
    sorrow
    Trauer Schmerz, Kummer
    Trauer Schmerz, Kummer
examples
  • Trauer über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas empfinden
    to feel sorrow aboutetwas | something sth, to mournetwas | something sth, to sorrow (oder | orod grieve) overetwas | something sth
    Trauer über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas empfinden
  • sein plötzlicher Tod erfüllte alle mit tiefer (oder | orod versetzte alle in tiefe) Trauer
    his sudden death filled everyone with deep sorrow
    sein plötzlicher Tod erfüllte alle mit tiefer (oder | orod versetzte alle in tiefe) Trauer
  • voll(er) Trauer sah sie ihn an
    she looked at him sorrowfully
    voll(er) Trauer sah sie ihn an
  • hide examplesshow examples
  • mourning
    Trauer Trauern
    Trauer Trauern
examples
  • die Trauer um den Verstorbenen
    the mourning of (oder | orod for) the dead
    die Trauer um den Verstorbenen
  • Trauer haben trauern
    to be mourning, to mourn
    Trauer haben trauern
  • Trauer haben in Trauer gekleidet sein
    to be (dressed) in mourning, to wear mourning, to mourn
    Trauer haben in Trauer gekleidet sein
  • mourning
    Trauer Trauerkleidung
    Trauer Trauerkleidung
examples
  • (period of) mourning
    Trauer Trauerzeit
    Trauer Trauerzeit
examples
nicht
[nixt]noun | Substantiv s Scottish English | schottisches Englischschott

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • Nachtfeminine | Femininum f
    nicht night
    nicht night
  • Abendmasculine | Maskulinum m
    nicht evening
    nicht evening
  • nicht Scottish English | schottisches Englischschott → see „morn
    nicht Scottish English | schottisches Englischschott → see „morn
Ohr
[oːr]Neutrum | neuter n <Ohr(e)s; Ohren>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • ear
    Ohr Gehörsinn
    Ohr Gehörsinn
  • Ohr → see „klingen
    Ohr → see „klingen
examples
  • ear
    Ohr Ohrmuschel
    Ohr Ohrmuschel
examples
  • äußeres Ohr
    external (oder | orod outer) ear, ear conch, auricle
    äußeres Ohr
  • große [abstehende, hängende] Ohren
    large (oder | orod big) [protruding, lop] ears
    große [abstehende, hängende] Ohren
  • ohne Ohren
    ohne Ohren
  • hide examplesshow examples
  • ear
    Ohr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Ohr figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • Ohr → see „schlackern
    Ohr → see „schlackern
  • Ohr → see „Fell
    Ohr → see „Fell
examples
  • jemandem einen Floh ins Ohr setzen
    to put ideas into sb’s head
    auch | alsoa. to put a bug into sb’.s ear amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    jemandem einen Floh ins Ohr setzen
  • jemandem in den Ohren liegen nörgelnd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to nag (at)jemand | somebody sb
    jemandem in den Ohren liegen nörgelnd umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • jemandem in den Ohren liegen bedrängen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to pester (oder | orod plague)jemand | somebody sb
    jemandem in den Ohren liegen bedrängen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
nicht
[nɪçt]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • not
    nicht Verneinung
    nicht Verneinung
examples
  • not
    nicht als Verneinung von Verben
    nicht als Verneinung von Verben
examples
  • auch | alsoa. in…, non…, uns…
    nicht vor Adjektiven oft
    nicht vor Adjektiven oft
  • not
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
examples
examples
  • nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
    nonabsorbentauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
  • nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
    noncorrodingauch | also a. non-, noncorrosive britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
  • nicht anziehend
  • hide examplesshow examples
  • not
    nicht im Vergleichssatz
    nicht im Vergleichssatz
examples
  • not
    nicht in der Ellipse
    nicht in der Ellipse
examples
examples
  • nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
    nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
  • (aber) nicht doch!
    (aber) nicht doch!
  • bitte nicht!
    please don’t (oder | orod stop)!
    bitte nicht!
  • no
    nicht vor Komparativ
    nicht vor Komparativ
examples
examples
examples
examples
examples
  • neithernor
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
examples
trauen
[ˈtrauən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
öhren
[ˈøːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • eye, provide (etwas | somethingsth) with an eye (oder | orod eyelet)
    öhren Nadeln etc
    öhren Nadeln etc
Nicht-
zssgn

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • non-
    Nicht- Mitglied, Schwimmer etc
    Nicht- Mitglied, Schwimmer etc
trauern
[ˈtrauərn]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • mourn
    trauern Trauer haben
    grieve
    trauern Trauer haben
    trauern Trauer haben
examples
  • um jemanden trauern
    to mourn (foroder | or od over)jemand | somebody sb, to grieve forjemand | somebody sb
    um jemanden trauern
  • sie trauert um (oder | orod über) den Verlust (oder | orod Tod) ihres Kindes
    she is mourning (foroder | or od over) (oder | orod grieving foroder | or od over]) the loss (oder | orod death) of her child
    sie trauert um (oder | orod über) den Verlust (oder | orod Tod) ihres Kindes
  • be (dressed) in (oder | orod wear) mourning
    trauern Trauerkleidung tragen
    trauern Trauerkleidung tragen
  • brood
    trauern brüten, grübeln umgangssprachlich | familiar, informalumg
    trauern brüten, grübeln umgangssprachlich | familiar, informalumg
zu
[tsuː]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • to
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
  • zu → see „Boden
    zu → see „Boden
examples
  • to, toward(s)
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
examples
examples
  • at
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
examples
  • in
    zu vor Ortsnamen
    zu vor Ortsnamen
examples
  • of
    zu vor Namen als Adelspartikel
    zu vor Namen als Adelspartikel
examples
  • to
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
examples
  • to
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
examples
  • at
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
  • zu → see „zurzeit
    zu → see „zurzeit
examples
  • (in)to
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
examples
  • zu → see „Narr
    zu → see „Narr
examples
  • for
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
examples
  • for
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
examples
  • as
    zu als
    zu als
examples
  • to
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
examples
  • for
    zu einen Anlass bezeichnend
    zu einen Anlass bezeichnend
examples
  • with
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
examples
  • for
    zu ein Verhältnis bezeichnend
    zu ein Verhältnis bezeichnend
examples
  • to
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    of
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    zu eine Bestimmung bezeichnend
examples
  • on
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
  • by
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
examples
  • to
    zu bei Verhältnisangaben
    zu bei Verhältnisangaben
examples
  • at
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
examples
  • for
    zu vor Ordnungszahlen
    zu vor Ordnungszahlen
examples
zu
[tsuː]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • to
    zu in Infinitivsätzen
    zu in Infinitivsätzen
examples
examples
examples
examples
  • to
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
examples
examples
zu
[tsuː]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • too
    zu ein Übermaß bezeichnend
    zu ein Übermaß bezeichnend
examples
  • toward(s)
    zu die Richtung bezeichnend
    zu die Richtung bezeichnend
examples
examples
  • closed
    zu geschlossen
    shut
    zu geschlossen
    zu geschlossen
examples
examples
  • immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    come on! on you go!
    immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
zu
[tsuː]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • closed
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
  • zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    to be off one’s face
    zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl