German-English translation for "Gleichnis auf sich nehmen"

"Gleichnis auf sich nehmen" English translation

Gleichnis
Neutrum | neuter n <Gleichnisses; Gleichnisse>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • parable
    Gleichnis Geschichte
    allegory
    Gleichnis Geschichte
    Gleichnis Geschichte
examples
  • image
    Gleichnis Bild
    Gleichnis Bild
  • comparison
    Gleichnis Vergleich
    Gleichnis Vergleich
  • simile
    Gleichnis in der Rhetorik
    Gleichnis in der Rhetorik
  • parable
    Gleichnis Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    Gleichnis Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
examples
  • das Gleichnis vom verlorenen Sohn
    the parable of the prodigal son
    das Gleichnis vom verlorenen Sohn
sich
[zɪç]Reflexivpronomen | reflexive pronoun refl pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • oneself
    sich
    sich
  • himself
    sich 3 sg
    herself
    sich 3 sg
    itself
    sich 3 sg
    sich 3 sg
  • themselves
    sich 3 pl
    sich 3 pl
  • yourself
    sich bei Aufforderungen etc
    yourselves
    sich bei Aufforderungen etc
    sich bei Aufforderungen etc
examples
sich
[zɪç]Personalpronomen | personal pronoun pers pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
sich
[zɪç]Pronomen, Fürwort | pronoun pron

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
nehmen
[ˈneːmən]transitives Verb | transitive verb v/t <nimmt; nahm; genommen; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • take
    nehmen in die Hand nehmen
    nehmen in die Hand nehmen
examples
  • take
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    seize
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    grab
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    take hold of
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
examples
  • alles nehmen, was man kriegen kann
    to take all that one can get
    alles nehmen, was man kriegen kann
  • er nahm (sichDativ | dative (case) dat) die besten Stücke
    he took (oder | orod grabbed) the best pieces (for himself)
    er nahm (sichDativ | dative (case) dat) die besten Stücke
examples
  • jemandem etwas nehmen wegnehmen
    to takeetwas | something sth (away) fromjemand | somebody sb
    jemandem etwas nehmen wegnehmen
  • jemandem etwas nehmen entziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to takeetwas | something sth (away) fromjemand | somebody sb, to rob (oder | orod deprive)jemand | somebody sb ofetwas | something sth
    jemandem etwas nehmen entziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemandem das Brot nehmen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to take away sb’s livelihood, to deprivejemand | somebody sb of a living
    jemandem das Brot nehmen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hide examplesshow examples
  • take
    nehmen Hürde, Hindernis etc
    negotiate
    nehmen Hürde, Hindernis etc
    nehmen Hürde, Hindernis etc
examples
  • zwei Stufen auf einmal nehmen
    to take two steps at a time
    zwei Stufen auf einmal nehmen
  • die Hindernisse nehmen
    to take (oder | orod clear) the obstacles
    die Hindernisse nehmen
  • er nahm alle Hürden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he cleared all the hurdles
    er nahm alle Hürden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • take
    nehmen stehlen
    steal
    nehmen stehlen
    nehmen stehlen
examples
  • take
    nehmen bei Tisch
    have
    nehmen bei Tisch
    help oneself to
    nehmen bei Tisch
    nehmen bei Tisch
examples
  • have
    nehmen einnehmen
    take
    nehmen einnehmen
    nehmen einnehmen
examples
  • take
    nehmen benutzen
    use
    nehmen benutzen
    nehmen benutzen
examples
  • take
    nehmen auffassen
    nehmen auffassen
examples
  • take
    nehmen akzeptieren
    accept
    nehmen akzeptieren
    nehmen akzeptieren
examples
  • die Menschen nehmen, wie sie sind
    to accept people as they are (oder | orod as one finds them)
    die Menschen nehmen, wie sie sind
  • man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    you have to take things as they come
    man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • take
    nehmen kaufen
    buy
    nehmen kaufen
    nehmen kaufen
examples
  • take
    nehmen wählen
    choose
    nehmen wählen
    nehmen wählen
examples
  • charge
    nehmen verlangen
    take
    nehmen verlangen
    ask
    nehmen verlangen
    nehmen verlangen
examples
  • deal with
    nehmen behandeln
    handle
    nehmen behandeln
    nehmen behandeln
examples
  • sie versteht es, ihn zu nehmen
    she knows how to deal with (oder | orod handle) him, she has a way with him
    sie versteht es, ihn zu nehmen
  • ich weiß nicht, wie ich ihn nehmen soll
    I don’t know how to take him
    ich weiß nicht, wie ich ihn nehmen soll
  • take
    nehmen entgegennehmen
    accept
    nehmen entgegennehmen
    nehmen entgegennehmen
examples
  • take away
    nehmen erleichtern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    relieve
    nehmen erleichtern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    nehmen erleichtern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
examples
  • sich (Dativ | dative (case)dat) jemanden nehmen
    to take on (oder | orod hire)jemand | somebody sb
    sich (Dativ | dative (case)dat) jemanden nehmen
  • sich einen Diener nehmen
    to hire a servant
    sich einen Diener nehmen
  • sich eine Frau nehmen
    to take a wife, to get married, to marry
    sich eine Frau nehmen
  • hide examplesshow examples
  • take
    nehmen Zimmer, Wohnung etc
    rent
    nehmen Zimmer, Wohnung etc
    nehmen Zimmer, Wohnung etc
  • take
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
    capture
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
    seize
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
  • take
    nehmen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
    nehmen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
examples
  • man nehme 3 Eier
    take 3 eggs
    man nehme 3 Eier
examples
examples
nehmen
[ˈneːmən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
nehmen
Neutrum | neuter n <Nehmens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • Geben ist seliger denn Nehmen Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    it is more blessed to give than to receive
    Geben ist seliger denn Nehmen Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • er ist hart im Nehmen auch | alsoa. Sport | sportsSPORT figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he can take a lot of punishment, he can take it
    er ist hart im Nehmen auch | alsoa. Sport | sportsSPORT figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
auf
[auf]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • on
    auf räumlich
    auf räumlich
  • in
    auf
    auf
examples
  • at
    auf Aufenthalt bezeichnend
    auf Aufenthalt bezeichnend
examples
  • at
    auf bei
    auf bei
  • during
    auf während
    in the course of
    auf während
    on
    auf während
    auf während
examples
  • by
    auf Verkehrsweg
    auf Verkehrsweg
examples
  • auf geradem Wege
    by the straightest route
    auf geradem Wege
  • auf welchem Wege kommt er?
    which route is he coming by?
    auf welchem Wege kommt er?
  • auf dem Wege über (Akkusativ | accusative (case)akk)
    by way of, via
    auf dem Wege über (Akkusativ | accusative (case)akk)
  • hide examplesshow examples
examples
auf
[auf]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • (down) on
    auf räumlich
    auf räumlich
  • into
    auf räumlich
    auf räumlich
examples
  • up
    auf hinauf
    auf hinauf
examples
  • toward(s), in the direction of, on to
    auf in Richtung auf
    auf in Richtung auf
examples
  • to
    auf zu, nach
    auf zu, nach
  • for
    auf zu, nach
    auf zu, nach
examples
  • for
    auf zeitlich, Zeitspanneoder | or od Zeitpunkt
    auf zeitlich, Zeitspanneoder | or od Zeitpunkt
  • after
    auf zeitlich, Aufeinanderfolge
    auf zeitlich, Aufeinanderfolge
  • to
    auf zeitliche Wende
    auf zeitliche Wende
  • until
    auf bis
    till
    auf bis
    auf bis
examples
  • in
    auf Art und Weise
    auf Art und Weise
  • at
    auf
    auf
  • auf das in connection with the superlative → see „aufs
    auf das in connection with the superlative → see „aufs
examples
  • on
    auf Folge bezeichnend
    auf Folge bezeichnend
  • by
    auf
    auf
  • at
    auf
    auf
examples
examples
examples
auf
[auf]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • open
    auf offen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auf offen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
examples
examples
examples
examples
examples
  • up to(ward[s])
    auf poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    auf poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
examples
auf
[auf]Interjektion, Ausruf | interjection int

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • auf! aufstehen
    (get) up!
    auf! aufstehen
  • auf! antreibend
    auf! antreibend
  • auf! ermunternd
    come on! go on!
    auf! ermunternd
  • hide examplesshow examples
auf
[auf]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • auf dass obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    (in order) that
    auf dass obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • auf dass nicht
    auf dass nicht
auf
Neutrum | neuter n <undeklinierbar | indeclinableundekl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • das Auf und Ab , auch | alsoa. das Auf und Nieder
    the up and down
    das Auf und Ab , auch | alsoa. das Auf und Nieder
  • das Auf und Ab des Lebens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the ups and downsPlural | plural pl of life
    das Auf und Ab des Lebens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • das Auf und Ab der Preise Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    the rise and fall of prices
    das Auf und Ab der Preise Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
Nehmer
Maskulinum | masculine m <Nehmers; Nehmer> NehmerinFemininum | feminine f <Nehmerin; Nehmerinnen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Auf
Neutrum | neuter n

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • das Auf und Ab
    the up and down
    das Auf und Ab
  • das Auf und Ab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    the ups and downs
    das Auf und Ab figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
Sortiment
[zɔrtiˈmɛnt]Neutrum | neuter n <Sortiment(e)s; Sortimente>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • range, assortment, variety (anDativ | dative (case) dat of)
    Sortiment Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Auswahl
    Sortiment Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Auswahl
examples
  • retail book trade
    Sortiment Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Sortimentsbuchhandel
    Sortiment Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Sortimentsbuchhandel
gefangen nehmen
transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • to take captive
    gefangen nehmen
    gefangen nehmen
  • to arrest
    gefangen nehmen (≈ verhaften)
    gefangen nehmen (≈ verhaften)
  • to take prisoner
    gefangen nehmen Militär, militärisch | military termMIL
    gefangen nehmen Militär, militärisch | military termMIL
  • to captivate
    gefangen nehmen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    gefangen nehmen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
'gehen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Akkusativ | accusative (case)akk>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • go up to
    'gehen auf hinaufsteigen
    'gehen auf hinaufsteigen
examples
  • go to
    'gehen auf sich begeben
    'gehen auf sich begeben
examples
  • go
    'gehen auf mit bestimmter Absicht
    'gehen auf mit bestimmter Absicht
examples
  • look out on (to)
    'gehen auf von Blick, Fenster etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf von Blick, Fenster etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • go on
    'gehen auf passen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf passen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • 'gehen auf → see „Kuhhaut
    'gehen auf → see „Kuhhaut
examples
  • be aimed at
    'gehen auf zielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    be meant for
    'gehen auf zielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf zielen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • das geht auf mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that is (oder | orod was) aimed at me
    das geht auf mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • be a matter of
    'gehen auf auf dem Spiele stehen <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    'gehen auf auf dem Spiele stehen <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
examples
  • es geht auf Leben und Tod <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    it is a matter of life and death
    es geht auf Leben und Tod <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • approach, get (oder | orod go) on for
    'gehen auf sich nähern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    'gehen auf sich nähern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
examples
  • er geht auf die dreißig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    he is getting on for thirty
    er geht auf die dreißig <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • die Uhr (oder | orod es) geht auf zehn <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    it is getting on for ten
    die Uhr (oder | orod es) geht auf zehn <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • es geht auf Mitternacht <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
    it is nearly midnight, midnight is approaching
    es geht auf Mitternacht <auch | alsoa.unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers>
  • upset
    'gehen auf reizen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf reizen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • er geht mir auf die Nerven
    he gets on my nerves
    er geht mir auf die Nerven
  • fettes Essen geht mir auf den Magen
    fat(ty) food upsets (oder | orod affects) my stomach
    fettes Essen geht mir auf den Magen
  • make
    'gehen auf ergeben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen auf ergeben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
'gehen auf
intransitives Verb | intransitive verb v/i <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • walk (oder | orod go) on
    'gehen auf zu Fuß
    'gehen auf zu Fuß
examples
  • auf allen vieren gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to go on all fours
    auf allen vieren gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wie auf Eiern gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to walk (oder | orod tread) gingerly
    wie auf Eiern gehen umgangssprachlich | familiar, informalumg
übel nehmen
transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples