German-English translation for "beförder"

"beförder" English translation

befördern
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • Waren mit dem Schiff (oder | orod auf dem Seeweg) befördern
    to ship goods
    Waren mit dem Schiff (oder | orod auf dem Seeweg) befördern
  • etwas mit der Bahn befördern
    to forward (oder | orod ship)etwas | something sth by rail
    etwas mit der Bahn befördern
  • etwas ans Tageslicht befördern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to bringetwas | something sth to light
    etwas ans Tageslicht befördern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • transport
    befördern Personen
    carry
    befördern Personen
    convey
    befördern Personen
    befördern Personen
examples
  • Reisende in Bussen befördern
    to transport passengers in buses
    Reisende in Bussen befördern
  • jemanden in einem Boot befördern
    to transportjemand | somebody sb by boat
    jemanden in einem Boot befördern
  • jemanden an die frische Luft befördern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to chuck (oder | orod fling)jemand | somebody sb out
    jemanden an die frische Luft befördern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • forward
    befördern POSTW
    befördern POSTW
befördern
Neutrum | neuter n <Beförderns>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Floß
[floːs]Neutrum | neuter n <Floßes; Flöße>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • float
    Floß am Fischnetz
    Floß am Fischnetz
befördern
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • promote
    befördern höher stufen
    befördern höher stufen
examples
  • favor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    befördern begünstigen
    befördern begünstigen
  • favour britisches Englisch | British EnglishBr
    befördern
    befördern
  • promote
    befördern stärker
    foster
    befördern stärker
    support
    befördern stärker
    encourage amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    befördern stärker
    befördern stärker
  • befördern → see „fordern
    befördern → see „fordern
befördern
Neutrum | neuter n <Beförderns>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Beförderer
Maskulinum | masculine m <Beförderers; Beförderer> BeförderinFemininum | feminine f <Beförderin; Beförderinnen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • carrier
    Beförderer Unternehmen
    Beförderer Unternehmen
Jenseits
, das <Jenseits; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
mit
[mɪt]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • with
    mit Zubehör, Ausstattung
    mit Zubehör, Ausstattung
examples
  • with, (full) of
    mit voll von
    mit voll von
examples
  • (together) with, accompanied by
    mit in Begleitung von, in Gemeinschaft
    mit in Begleitung von, in Gemeinschaft
examples
  • with
    mit Wechselseitigkeit
    mit Wechselseitigkeit
examples
  • mit jemandem kämpfen
    to fight withjemand | somebody sb
    mit jemandem kämpfen
  • er spielte [verhandelte] mit mir
    he played [negotiated] with me
    er spielte [verhandelte] mit mir
  • er hat sich mit mir geschlagen
    he fought with me
    er hat sich mit mir geschlagen
  • hide examplesshow examples
  • in
    mit Mittel, Material, Stoff
    mit Mittel, Material, Stoff
examples
  • on
    mit Verkehrsmittel
    by
    mit Verkehrsmittel
    mit Verkehrsmittel
examples
  • with
    mit Hilfsmittel, Werkzeug
    by means of
    mit Hilfsmittel, Werkzeug
    mit Hilfsmittel, Werkzeug
examples
examples
  • with
    mit im Hinblick auf, betreffend
    mit im Hinblick auf, betreffend
examples
examples
mit
[mɪt]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • also
    mit ebenso
    as well
    mit ebenso
    too
    mit ebenso
    mit ebenso
examples
  • among
    mit unter anderen
    one of
    mit unter anderen
    mit unter anderen
examples
Tod
[toːt]Maskulinum | masculine m <Tod(e)s; Todesfälle; selten Tode>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • death
    Tod personifiziert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Tod personifiziert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
examples
  • du bist (ein Kind) des Todes, wenn… in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    you are a dead man if …
    du bist (ein Kind) des Todes, wenn… in Wendungen wie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • er fürchtet weder Tod noch Teufel
    he fears nothing
    er fürchtet weder Tod noch Teufel
  • Tod und Teufel! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    hell’s bells! hellfire!
    Tod und Teufel! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • end
    Tod Ende figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    death
    Tod Ende figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Tod Ende figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • death
    Tod Medizin | medicineMED
    exitus
    Tod Medizin | medicineMED
    Tod Medizin | medicineMED
examples
  • klinischer Tod
    clinical death
    klinischer Tod
  • drohender (oder | orod bevorstehender) Tod
    impending death
    drohender (oder | orod bevorstehender) Tod
  • etwas | somethingetwas führt zum (oder | orod endet mit dem) Tode,etwas | something etwas hat den Tod zur Folge
    etwas | somethingsth leads to (oder | orod ends in) death
    etwas | somethingetwas führt zum (oder | orod endet mit dem) Tode,etwas | something etwas hat den Tod zur Folge
  • hide examplesshow examples
  • fall
    Tod Jagd | huntingJAGD des Wildes
    Tod Jagd | huntingJAGD des Wildes
examples
zu
[tsuː]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • to
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
    zu räumlich, eine Bewegung, einen Endpunkt bezeichnend
  • zu → see „Boden
    zu → see „Boden
examples
  • to, toward(s)
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
    zu räumlich, eine Richtung bezeichnend
examples
examples
  • at
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
    zu räumlich, einen Ort bezeichnend
examples
  • in
    zu vor Ortsnamen
    zu vor Ortsnamen
examples
  • of
    zu vor Namen als Adelspartikel
    zu vor Namen als Adelspartikel
examples
  • to
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
    zu zeitlich, einen Vorgang, Zeitraum bezeichnend
examples
  • to
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Endpunkt bezeichnend
examples
  • at
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
    zu zeitlich, einen Zeitpunkt bezeichnend
  • zu → see „zurzeit
    zu → see „zurzeit
examples
  • (in)to
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
    zu einen Übergang, eine Verwandlung, das Ergebnis einer Tätigkeit bezeichnend
examples
  • zu → see „Narr
    zu → see „Narr
examples
  • for
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
    zu einen Zweck, ein Ziel bezeichnend
examples
  • for
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
    zu einen Verwendungszweck bezeichnend
examples
  • as
    zu als
    zu als
examples
  • to
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
    zu das Ergebnis, die Folge bezeichnend
examples
  • for
    zu einen Anlass bezeichnend
    zu einen Anlass bezeichnend
examples
  • with
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
    zu ein Hinzufügen, eine Verbindung bezeichnend
examples
  • for
    zu ein Verhältnis bezeichnend
    zu ein Verhältnis bezeichnend
examples
  • to
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    of
    zu eine Bestimmung bezeichnend
    zu eine Bestimmung bezeichnend
examples
  • on
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
  • by
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
    zu Mittel, Artund | and u. Weise bezeichnend
examples
  • to
    zu bei Verhältnisangaben
    zu bei Verhältnisangaben
examples
  • at
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
    zu bei Zahlen-oder | or od Mengenangaben
examples
  • for
    zu vor Ordnungszahlen
    zu vor Ordnungszahlen
examples
zu
[tsuː]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • to
    zu in Infinitivsätzen
    zu in Infinitivsätzen
examples
examples
examples
examples
  • to
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
    zu die Notwendigkeit bezeichnend
examples
examples
zu
[tsuː]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • too
    zu ein Übermaß bezeichnend
    zu ein Übermaß bezeichnend
examples
  • toward(s)
    zu die Richtung bezeichnend
    zu die Richtung bezeichnend
examples
examples
  • closed
    zu geschlossen
    shut
    zu geschlossen
    zu geschlossen
examples
examples
  • immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    come on! on you go!
    immer (oder | orod nur) zu! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
zu
[tsuː]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • closed
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zu umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
  • zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    to be off one’s face
    zu sein betrunken, mit Drogen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl