German-English translation for "etw. unter die Lupe nehmen"

"etw. unter die Lupe nehmen" English translation

Lupe
[ˈluːpə]Femininum | feminine f <Lupe; Lupen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • magnifying glass
    Lupe Optik | opticsOPT Physik | physicsPHYS
    magnifier
    Lupe Optik | opticsOPT Physik | physicsPHYS
    Lupe Optik | opticsOPT Physik | physicsPHYS
  • reading glass
    Lupe Optik | opticsOPT Physik | physicsPHYS Leselupe
    Lupe Optik | opticsOPT Physik | physicsPHYS Leselupe
examples
anastigmatisch
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
die
Artikel | article art

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • the
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
examples
  • die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the bottle
    die Flasche <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
examples
  • die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    to know the rule
    die Regel kennen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • the
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → see „der
    die → see „der
  • die → see „das
    die → see „das
examples
  • die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    man is mortal
    die Menschen sind sterblich <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • the
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → see „der
    die → see „der
  • die → see „das
    die → see „das
examples
  • die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    to read the books
    die Bücher lesen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the bottle
    die Flasche <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die Maria süddeutsch | South Germansüdd , mitteldund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr umgangssprachlich | familiar, informalumg <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • this (one), that (one)
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
examples
  • die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    not she (her)!
    die nicht! <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the question is this
    die Frage ist die <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • this (one), that (one)
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • these
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    those
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → see „das
    die → see „das
examples
  • die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    such and such persons
    die und die Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • hide examplesshow examples
  • these
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    those
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → see „das
    die → see „das
examples
  • die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau] <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    not she (her)!
    die nicht! <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • hide examplesshow examples
die
Relativpronomen | relative pronoun rel pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • who
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Personen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    that
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
examples
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Femininum | femininefNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die umgangssprachlich | familiar, informalumg auch | alsoa. <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
examples
  • die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
    the answer [lady] (which [whom]) I expect
    die Antwort [Dame], die ich erwarte <Akkusativ | accusative (case)akkSingular | singular sg>
  • who
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Personen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    die der <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • die → see „das
    die → see „das
examples
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Nominativ | nominative (case)nomPlural | plural pl>
  • whom
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    who
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Personen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • which
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    that
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die bei Sachen <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • to the
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    die der <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
  • die → see „das
    die → see „das
examples
  • die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
    the stewardess who welcomed us aboard the plane
    die Stewardess, die uns an Bord des Flugzeugs begrüßte <Akkusativ | accusative (case)akkPlural | plural pl>
die
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • they
    die sie
    die sie
Unter
Maskulinum | masculine m <Unters; Unter>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • knave
    Unter Spielkarte
    jack
    Unter Spielkarte
    Unter Spielkarte
nehmen
[ˈneːmən]transitives Verb | transitive verb v/t <nimmt; nahm; genommen; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • take
    nehmen in die Hand nehmen
    nehmen in die Hand nehmen
examples
  • take
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    seize
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    grab
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    take hold of
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
    nehmen ergreifen, in Besitz nehmen
examples
  • alles nehmen, was man kriegen kann
    to take all that one can get
    alles nehmen, was man kriegen kann
  • er nahm (sichDativ | dative (case) dat) die besten Stücke
    he took (oder | orod grabbed) the best pieces (for himself)
    er nahm (sichDativ | dative (case) dat) die besten Stücke
examples
  • jemandem etwas nehmen wegnehmen
    to takeetwas | something sth (away) fromjemand | somebody sb
    jemandem etwas nehmen wegnehmen
  • jemandem etwas nehmen entziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to takeetwas | something sth (away) fromjemand | somebody sb, to rob (oder | orod deprive)jemand | somebody sb ofetwas | something sth
    jemandem etwas nehmen entziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemandem das Brot nehmen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to take away sb’s livelihood, to deprivejemand | somebody sb of a living
    jemandem das Brot nehmen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hide examplesshow examples
  • take
    nehmen Hürde, Hindernis etc
    negotiate
    nehmen Hürde, Hindernis etc
    nehmen Hürde, Hindernis etc
examples
  • zwei Stufen auf einmal nehmen
    to take two steps at a time
    zwei Stufen auf einmal nehmen
  • die Hindernisse nehmen
    to take (oder | orod clear) the obstacles
    die Hindernisse nehmen
  • er nahm alle Hürden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he cleared all the hurdles
    er nahm alle Hürden auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • take
    nehmen stehlen
    steal
    nehmen stehlen
    nehmen stehlen
examples
  • take
    nehmen bei Tisch
    have
    nehmen bei Tisch
    help oneself to
    nehmen bei Tisch
    nehmen bei Tisch
examples
  • have
    nehmen einnehmen
    take
    nehmen einnehmen
    nehmen einnehmen
examples
  • take
    nehmen benutzen
    use
    nehmen benutzen
    nehmen benutzen
examples
  • take
    nehmen auffassen
    nehmen auffassen
examples
  • take
    nehmen akzeptieren
    accept
    nehmen akzeptieren
    nehmen akzeptieren
examples
  • die Menschen nehmen, wie sie sind
    to accept people as they are (oder | orod as one finds them)
    die Menschen nehmen, wie sie sind
  • man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
    you have to take things as they come
    man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw
  • take
    nehmen kaufen
    buy
    nehmen kaufen
    nehmen kaufen
examples
  • take
    nehmen wählen
    choose
    nehmen wählen
    nehmen wählen
examples
  • charge
    nehmen verlangen
    take
    nehmen verlangen
    ask
    nehmen verlangen
    nehmen verlangen
examples
  • deal with
    nehmen behandeln
    handle
    nehmen behandeln
    nehmen behandeln
examples
  • sie versteht es, ihn zu nehmen
    she knows how to deal with (oder | orod handle) him, she has a way with him
    sie versteht es, ihn zu nehmen
  • ich weiß nicht, wie ich ihn nehmen soll
    I don’t know how to take him
    ich weiß nicht, wie ich ihn nehmen soll
  • take
    nehmen entgegennehmen
    accept
    nehmen entgegennehmen
    nehmen entgegennehmen
examples
  • take away
    nehmen erleichtern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    relieve
    nehmen erleichtern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    nehmen erleichtern figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
examples
  • sich (Dativ | dative (case)dat) jemanden nehmen
    to take on (oder | orod hire)jemand | somebody sb
    sich (Dativ | dative (case)dat) jemanden nehmen
  • sich einen Diener nehmen
    to hire a servant
    sich einen Diener nehmen
  • sich eine Frau nehmen
    to take a wife, to get married, to marry
    sich eine Frau nehmen
  • hide examplesshow examples
  • take
    nehmen Zimmer, Wohnung etc
    rent
    nehmen Zimmer, Wohnung etc
    nehmen Zimmer, Wohnung etc
  • take
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
    capture
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
    seize
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
    nehmen Militär, militärisch | military termMIL Stellung etc
  • take
    nehmen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
    nehmen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
examples
  • man nehme 3 Eier
    take 3 eggs
    man nehme 3 Eier
examples
examples
nehmen
[ˈneːmən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
nehmen
Neutrum | neuter n <Nehmens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • Geben ist seliger denn Nehmen Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
    it is more blessed to give than to receive
    Geben ist seliger denn Nehmen Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL
  • er ist hart im Nehmen auch | alsoa. Sport | sportsSPORT figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he can take a lot of punishment, he can take it
    er ist hart im Nehmen auch | alsoa. Sport | sportsSPORT figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig

examples
  • eingehen
    die of plant or animal
    die of plant or animal
  • vergehen, erlöschen, ausgelöscht werden, aufhören
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die stop, be extinguishedespecially | besonders besonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
examples
examples
examples
  • sterben, Todesqualen erleiden, Todesängste ausstehen
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
    die be scared to death figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
  • schwach werden
    die become weak
    die become weak
  • schal werden
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
    die rare | seltenselten (of drink: become flat)
  • geistig sterben
    die religion | ReligionREL die spiritually
    die religion | ReligionREL die spiritually
examples
  • (dahin)schmachten
    die languish
    die languish
Nehmer
Maskulinum | masculine m <Nehmers; Nehmer> NehmerinFemininum | feminine f <Nehmerin; Nehmerinnen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

fremdschämen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich für j-n/etw fremdschämen
    to feel embarrassed for sb/aboutetwas | something sth
    sich für j-n/etw fremdschämen
  • für eine solche Äußerung muss man sich fremdschämen
    you've got to feel embarrassed for him/her/them saying something like that
    für eine solche Äußerung muss man sich fremdschämen
unter
[ˈʊntər]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • below, beneath, under(neath)
    unter unterhalb
    unter unterhalb
  • unter → see „Dach
    unter → see „Dach
examples
  • below
    unter tiefer
    unter tiefer
examples
  • under
    unter beschirmt von
    beneath
    unter beschirmt von
    unter beschirmt von
examples
  • under
    unter bedeckt, verdeckt von
    below
    unter bedeckt, verdeckt von
    underneath
    unter bedeckt, verdeckt von
    unter bedeckt, verdeckt von
examples
  • below
    unter rang-und | and u. wertmäßig niedriger
    unter rang-und | and u. wertmäßig niedriger
examples
  • under
    unter eine Rangordnung betreffend
    unter eine Rangordnung betreffend
examples
  • under
    unter infolge von
    unter infolge von
examples
  • among(st)
    unter bei einer Auswahl, inmitten
    unter bei einer Auswahl, inmitten
examples
  • unter anderem besuchte ich ein Museum
    I visited a museum among other things
    unter anderem besuchte ich ein Museum
  • unter seinen Papieren war dieser Brief
    this letter was among his papers
    unter seinen Papieren war dieser Brief
  • er ist der Begabteste unter ihnen
    he is the most talented among (oder | orod of) them
    er ist der Begabteste unter ihnen
examples
  • between
    unter bei Vertraulichkeit, Ausschließlichkeit
    unter bei Vertraulichkeit, Ausschließlichkeit
examples
  • unter uns gesagt
    between you and me (and the bedpost
    unter uns gesagt
  • aber das bleibt unter uns!
    but that’s just between you and me! but that’s confidential!
    aber das bleibt unter uns!
  • der Teppich kostet unter Brüdern 800 Euro umgangssprachlich | familiar, informalumg
    the carpet costs 800 euros between friends
    der Teppich kostet unter Brüdern 800 Euro umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • under
    unter weniger als
    unter weniger als
examples
  • under
    unter bei, mit
    unter bei, mit
examples
examples
  • under
    unter bei Überschriften, Rubriken etc
    unter bei Überschriften, Rubriken etc
examples
  • unter,Uran‘ lesen wir Folgendes …
    under ‘uranium’ we read the following
    unter,Uran‘ lesen wir Folgendes …
  • on
    unter Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    unter Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
examples
  • under the date of
    unter Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Datumangabeoder | or od arch
    unter Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH bei Datumangabeoder | or od arch
examples
  • unter dem 15. April
    under the date of April 15
    unter dem 15. April
  • unter dem heutigen Datum
    under today’s date
    unter dem heutigen Datum
  • during
    unter während besonders süddeutsch | South Germansüdd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    unter während besonders süddeutsch | South Germansüdd umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • unter der Woche
    during the week
    unter der Woche
  • am (oder | orod bei) Tage, während des Tages, unter Tags tagsüber
    by day, in the daytime, during the day
    am (oder | orod bei) Tage, während des Tages, unter Tags tagsüber
  • am (oder | orod bei) Tage, während des Tages, unter Tags bei Tageslicht
    am (oder | orod bei) Tage, während des Tages, unter Tags bei Tageslicht
  • unter einem österreichische Variante | Austrian usageösterr → see „zugleich
    unter einem österreichische Variante | Austrian usageösterr → see „zugleich
unter
[ˈʊntər]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Akkusativ | accusative (case)akk>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • below, beneath, under(neath)
    unter unterhalb
    unter unterhalb
examples
  • sie stellte sich unter das Fenster
    she went and stood below the window
    sie stellte sich unter das Fenster
  • unter vier Augen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unter vier Augen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemandem unter die Augen treten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to face (oder | orod confront)jemand | somebody sb
    jemandem unter die Augen treten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • under(neath)
    unter zur Stützung, Sicherung etc
    unter zur Stützung, Sicherung etc
examples
  • under
    unter in den Schutz, Schatten etc
    beneath
    unter in den Schutz, Schatten etc
    unter in den Schutz, Schatten etc
examples
  • under
    unter bei Verdecken, Bedecken etc
    below
    unter bei Verdecken, Bedecken etc
    underneath
    unter bei Verdecken, Bedecken etc
    unter bei Verdecken, Bedecken etc
examples
  • at the bottom of
    unter an das untere Ende
    unter an das untere Ende
examples
examples
  • below
    unter rang-und | and u. wertmäßig niedriger
    unter rang-und | and u. wertmäßig niedriger
examples
  • under
    unter eine Rangordnung betreffend
    unter eine Rangordnung betreffend
examples
  • under
    unter unter Überschriften, Rubriken etc
    unter unter Überschriften, Rubriken etc
examples
  • ein Konto unter,Unkosten‘ setzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    to enter an account unter ‘expenses’
    ein Konto unter,Unkosten‘ setzen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • among(st)
    unter zwischen
    unter zwischen
examples
  • er mischte sich unter die Menge
    he mingled with the crowd
    er mischte sich unter die Menge
  • etwas unter die Leute bringen Neuigkeiten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to spreadetwas | something sth
    etwas unter die Leute bringen Neuigkeiten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas unter die Leute bringen Geld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to spendetwas | something sth
    etwas unter die Leute bringen Geld figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
examples
examples
unter
[ˈʊntər]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • under
    unter weniger als
    less than
    unter weniger als
    unter weniger als
examples
unter
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)