German-English translation for "Dulde"

"Dulde" English translation

Did you mean Dolde?
dulden
[ˈdʊldən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • bear
    dulden Schmerzen, Leid etc
    endure
    dulden Schmerzen, Leid etc
    suffer
    dulden Schmerzen, Leid etc
    stand
    dulden Schmerzen, Leid etc
    tolerate
    dulden Schmerzen, Leid etc
    put up with
    dulden Schmerzen, Leid etc
    dulden Schmerzen, Leid etc
  • tolerate
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    suffer
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    put up with
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    endure
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    bear
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stand
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    countenance
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stomach
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    dulden Unrecht, Widerspruch etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • er duldet keinen Widerspruch
    he will tolerate (oder | orod brook) no disobedience, he will not be disobeyed
    er duldet keinen Widerspruch
  • sie duldet keine Kritik
    she doesn’t tolerate (oder | orod isn’t tolerant of) criticism
    sie duldet keine Kritik
  • ich kann es nicht dulden, dass man mich so behandelt
    I can’t tolerate (oder | orod bear) being treated in this way
    ich kann es nicht dulden, dass man mich so behandelt
  • hide examplesshow examples
  • allow
    dulden Ausnahme, Zuspätkommen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    permit
    dulden Ausnahme, Zuspätkommen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    tolerate
    dulden Ausnahme, Zuspätkommen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    dulden Ausnahme, Zuspätkommen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
dulden
[ˈdʊldən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
dulden
[ˈdʊldən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • es duldet ihn nicht länger literarisch | literaryliter
    he is impatient to go
    es duldet ihn nicht länger literarisch | literaryliter
dulden
Neutrum | neuter n <Duldens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Dulder
Maskulinum | masculine m <Dulders; Dulder> DulderinFemininum | feminine f <Dulderin; Dulderinnen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • er ist ein stiller Dulder
    he suffers in silence
    er ist ein stiller Dulder
Schlamperei
Femininum | feminine f <Schlamperei; Schlampereien> umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • sloppiness
    Schlamperei Nachlässigkeit <nurSingular | singular sg>
    slovenliness
    Schlamperei Nachlässigkeit <nurSingular | singular sg>
    slipshodness
    Schlamperei Nachlässigkeit <nurSingular | singular sg>
    shoddiness
    Schlamperei Nachlässigkeit <nurSingular | singular sg>
    Schlamperei Nachlässigkeit <nurSingular | singular sg>
examples
  • diese Schlamperei kann ich nicht dulden <nurSingular | singular sg>
    I can’t stand such sloppiness
    diese Schlamperei kann ich nicht dulden <nurSingular | singular sg>
  • untidiness
    Schlamperei Unordnung <nurSingular | singular sg>
    disorder
    Schlamperei Unordnung <nurSingular | singular sg>
    muddle
    Schlamperei Unordnung <nurSingular | singular sg>
    mess
    Schlamperei Unordnung <nurSingular | singular sg>
    Schlamperei Unordnung <nurSingular | singular sg>
  • sloppy (oder | orod careless) work (oder | orod job)
    Schlamperei nachlässige Arbeit
    Schlamperei nachlässige Arbeit
Widerrede
Femininum | feminine f <Widerrede; Widerreden>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • contradiction
    Widerrede
    backchat
    Widerrede
    Widerrede
  • back talk amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Widerrede umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Widerrede umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
Widerspruch
Maskulinum | masculine m <Widerspruch(e)s; Widersprüche>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • contradiction
    Widerspruch Gegenrede <nurSingular | singular sg>
    Widerspruch Gegenrede <nurSingular | singular sg>
examples
  • protest
    Widerspruch Protest <nurSingular | singular sg>
    Widerspruch Protest <nurSingular | singular sg>
examples
  • empörter [heftiger] Widerspruch <nurSingular | singular sg>
    indignant [vehement] protest
    empörter [heftiger] Widerspruch <nurSingular | singular sg>
  • gegen etwas Widerspruch erheben <nurSingular | singular sg>
    to (raise a) protest againstetwas | something sth
    gegen etwas Widerspruch erheben <nurSingular | singular sg>
  • heftigen Widerspruch bei jemandem hervorrufen <nurSingular | singular sg>
    to provoke vehement protest fromjemand | somebody sb
    heftigen Widerspruch bei jemandem hervorrufen <nurSingular | singular sg>
  • hide examplesshow examples
examples
  • variance
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR Abweichung, widersprüchlicher Vortrag <nurSingular | singular sg>
    discrepancy
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR Abweichung, widersprüchlicher Vortrag <nurSingular | singular sg>
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR Abweichung, widersprüchlicher Vortrag <nurSingular | singular sg>
  • repugnancy
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR fehlende Übereinstimmung <nurSingular | singular sg>
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR fehlende Übereinstimmung <nurSingular | singular sg>
  • opposition
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR gegen Warenzeicheneintragung <nurSingular | singular sg>
    Widerspruch Rechtswesen | legal term, lawJUR gegen Warenzeicheneintragung <nurSingular | singular sg>
  • contradiction
    Widerspruch Philosophie | philosophyPHIL <nurSingular | singular sg>
    inconsistency
    Widerspruch Philosophie | philosophyPHIL <nurSingular | singular sg>
    antilogy
    Widerspruch Philosophie | philosophyPHIL <nurSingular | singular sg>
    Widerspruch Philosophie | philosophyPHIL <nurSingular | singular sg>
examples
  • Gesetz vom Widerspruch <nurSingular | singular sg>
    law of contradiction
    Gesetz vom Widerspruch <nurSingular | singular sg>
Meinung
Femininum | feminine f <Meinung; Meinungen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • opinion
    Meinung Wertschätzung
    Meinung Wertschätzung
examples
  • eine gute [hohe, schlechte] Meinung von etwas [j-m] haben
    to have a good [high, bad] opinion ofetwas | something sth [sb], to think well [highly, badly] ofetwas | something sth [sb]
    eine gute [hohe, schlechte] Meinung von etwas [j-m] haben
  • er hat eine gute Meinung von sich
    he has a good opinion of himself
    er hat eine gute Meinung von sich
examples
  • in der Meinung, sie sei schon abgereist
    assuming (oder | orod thinking) that she had left
    in der Meinung, sie sei schon abgereist
  • du täuschst dich, wenn du der Meinung bist, dass …
    you are wrong if you think that …
    du täuschst dich, wenn du der Meinung bist, dass …
  • belief
    Meinung Ansicht
    Meinung Ansicht
examples
  • selten meaning
    Meinung Absicht
    Meinung Absicht
examples
examples
werden
[ˈveːrdən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <wird; wurde; poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet ward; geworden; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • become
    werden anfangen, etwas zu sein
    get
    werden anfangen, etwas zu sein
    werden anfangen, etwas zu sein
examples
  • grow
    werden eine allmähliche Entwicklung bezeichnend
    get
    werden eine allmähliche Entwicklung bezeichnend
    werden eine allmähliche Entwicklung bezeichnend
examples
examples
  • become
    werden Berufoder | or od Funktion ausüben, Stelle einnehmen
    werden Berufoder | or od Funktion ausüben, Stelle einnehmen
examples
  • happen
    werden geschehen
    werden geschehen
examples
  • man weiß nicht, was noch werden mag
    who knows what may happen
    man weiß nicht, was noch werden mag
  • was soll nun werden?
    what are we going to do now?
    was soll nun werden?
  • und was wurde dann?
    and what happened then?
    und was wurde dann?
  • hide examplesshow examples
  • turn out
    werden ausfallen
    werden ausfallen
examples
  • come along
    werden Fortschritte machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    improve
    werden Fortschritte machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    werden Fortschritte machen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
  • be given
    werden zuteil werden arch
    werden zuteil werden arch
examples
werden
[ˈveːrdən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux <Partizip Perfekt | past participlepperf worden>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
examples
  • er sagte, er werde (oder | orod würde) kommen zur Bildung des Konjunktivsund | and u. des Konditionals
    he said he would come
    er sagte, er werde (oder | orod würde) kommen zur Bildung des Konjunktivsund | and u. des Konditionals
  • ich würde kommen, wenn ich Zeit hätte
    I would come if I had time
    ich würde kommen, wenn ich Zeit hätte
  • ich würde es [nicht] tun
    I would [wouldn’t] do it
    ich würde es [nicht] tun
  • hide examplesshow examples
examples
werden
Neutrum | neuter n <Werdens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • im Werden sein sich entwickeln <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to be in the making (oder | orod in the process of development)
    im Werden sein sich entwickeln <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • im Werden sein im Anfangsstadium <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to be at an embryonic stage
    im Werden sein im Anfangsstadium <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
examples
nicht
[nɪçt]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • not
    nicht Verneinung
    nicht Verneinung
examples
  • not
    nicht als Verneinung von Verben
    nicht als Verneinung von Verben
examples
  • auch | alsoa. in…, non…, uns…
    nicht vor Adjektiven oft
    nicht vor Adjektiven oft
  • not
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
    nicht als Verneinung von nicht verbalen Begriffen
examples
examples
  • nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
    nonabsorbentauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht absorbierend in Verbindung mit dem Partizip
  • nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
    noncorrodingauch | also a. non-, noncorrosive britisches Englisch | British EnglishBrauch | also a. non- britisches Englisch | British EnglishBr
    nicht angreifend Chemie | chemistryCHEM
  • nicht anziehend
  • hide examplesshow examples
  • not
    nicht im Vergleichssatz
    nicht im Vergleichssatz
examples
  • not
    nicht in der Ellipse
    nicht in der Ellipse
examples
examples
  • nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
    nicht! als Ausdruck der Verneinung, der Abwehr, des Unwillens
  • (aber) nicht doch!
    (aber) nicht doch!
  • bitte nicht!
    please don’t (oder | orod stop)!
    bitte nicht!
  • no
    nicht vor Komparativ
    nicht vor Komparativ
examples
examples
examples
examples
examples
  • neithernor
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
    nicht odselten (kein und kein) literarisch | literaryliter
examples