German-English translation for "abteilen von"

"abteilen von" English translation

Did you mean abfeilen, abseilen or abheilen?
abteilen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • divide up
    abteilen in Klassen, Gruppen etc
    split up
    abteilen in Klassen, Gruppen etc
    separate
    abteilen in Klassen, Gruppen etc
    abteilen in Klassen, Gruppen etc
  • graduate
    abteilen Messgerät
    abteilen Messgerät
  • part
    abteilen Haar
    abteilen Haar
  • divide (up)
    abteilen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Wörter nach Silben
    abteilen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Wörter nach Silben
  • mullion
    abteilen Bauwesen | buildingBAU durch Längs- oder Mittelpfosten
    abteilen Bauwesen | buildingBAU durch Längs- oder Mittelpfosten
abteilen
Neutrum | neuter n <Abteilens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Abteil
[ˈapˌtail; ˌapˈtail]Neutrum | neuter n <Abteil(e)s; Abteile>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • compartment
    Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN
    Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN
  • compartment
    Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN eines Schlafwagens
    Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN eines Schlafwagens
  • section amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN
    Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN
  • section
    Abteil im Keller, Schrankfach etc
    Abteil im Keller, Schrankfach etc
Traglast
Femininum | feminine f

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • (Abteil) für Reisende mit Traglasten Eisenbahn | railwaysBAHN
    (compartment) for passengers with bulky (oder | orod heavy) luggage (baggage besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS )
    (Abteil) für Reisende mit Traglasten Eisenbahn | railwaysBAHN
  • working load
    Traglast Bauwesen | buildingBAU
    Traglast Bauwesen | buildingBAU
Erste-Klasse-Abteil
Neutrum | neuter n

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • first-class compartment
    Erste-Klasse-Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN
    Erste-Klasse-Abteil Eisenbahn | railwaysBAHN
Zweite-Klasse-Abteil
Neutrum | neuter n

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

lauter
Adjektiv | adjective adj <lauterer; lauterst> literarisch | literaryliter

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • clear
    lauter Flüssigkeit
    lauter Flüssigkeit
  • sincere
    lauter Gesinnung, Charakter etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ingenuous
    lauter Gesinnung, Charakter etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    candid
    lauter Gesinnung, Charakter etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    lauter Gesinnung, Charakter etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • honest
    lauter Absichten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    genuine
    lauter Absichten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    disinterested
    lauter Absichten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    lauter Absichten etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • real
    lauter Wahrheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    plain
    lauter Wahrheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    unvarnished
    lauter Wahrheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    lauter Wahrheit figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
lauter
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • nothing but
    lauter nur
    only
    lauter nur
    lauter nur
  • many
    lauter viele
    a lot of
    lauter viele
    lauter viele
zweit
Adjektiv | adjective adj <Ordnungszahl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • junior
    zweit Buchhalter etc
    zweit Buchhalter etc
  • zu zweit → see „zwei
    zu zweit → see „zwei
Klasse
[ˈklasə]Femininum | feminine f <Klasse; Klassen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • class
    Klasse Schulklasse
    Klasse Schulklasse
  • form besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Klasse
    grade amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Klasse
    Klasse
  • classroom
    Klasse Klassenraum
    Klasse Klassenraum
  • class
    Klasse Gesellschaftsklasse
    Klasse Gesellschaftsklasse
  • class
    Klasse bei der Eisenbahn, im Krankenhaus, auf dem Schiff etc
    Klasse bei der Eisenbahn, im Krankenhaus, auf dem Schiff etc
  • class
    Klasse Botanik | botanyBOT Zoologie | zoologyZOOL
    Klasse Botanik | botanyBOT Zoologie | zoologyZOOL
  • (lottery) class
    Klasse Lotterieklasse
    Klasse Lotterieklasse
  • form class
    Klasse Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Klasse Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • class
    Klasse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Ware
    grade
    Klasse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Ware
    quality
    Klasse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Ware
    Klasse Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Ware
  • class
    Klasse Sport | sportsSPORT Einteilung nach Alter, Gewicht, Leistung etc
    category
    Klasse Sport | sportsSPORT Einteilung nach Alter, Gewicht, Leistung etc
    Klasse Sport | sportsSPORT Einteilung nach Alter, Gewicht, Leistung etc
  • league
    Klasse Sport | sportsSPORT Spielklasse
    Klasse Sport | sportsSPORT Spielklasse
  • class
    Klasse Auto | automobilesAUTO Einteilung nach der Motorstärke
    Klasse Auto | automobilesAUTO Einteilung nach der Motorstärke
  • class
    Klasse Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    rating
    Klasse Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Klasse Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • class
    Klasse Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    aggregate
    Klasse Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
    Klasse Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH
  • bracket
    Klasse Gehalts-, Steuerklasse etc
    Klasse Gehalts-, Steuerklasse etc
  • class
    Klasse bei Dienstbezeichnungen, Auszeichnungen etc
    Klasse bei Dienstbezeichnungen, Auszeichnungen etc
  • class
    Klasse umgangssprachlich | familiar, informalumg
    rate
    Klasse umgangssprachlich | familiar, informalumg
    category
    Klasse umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Klasse umgangssprachlich | familiar, informalumg
drücken
[ˈdrʏkən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • press
    drücken Druck ausüben auf
    drücken Druck ausüben auf
  • press
    drücken quetschen
    squeeze
    drücken quetschen
    drücken quetschen
  • press
    drücken Knopf, Taste etc
    push
    drücken Knopf, Taste etc
    drücken Knopf, Taste etc
  • hit
    drücken Computertaste
    drücken Computertaste
  • press
    drücken Maustaste
    drücken Maustaste
examples
  • etwas auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken Siegel etc
    to impress (oder | orod [im]print, stamp)etwas | something sth onetwas | something sth
    etwas auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken Siegel etc
  • einen Stempel auf einen Brief drücken
    to stamp a letter
    einen Stempel auf einen Brief drücken
  • shape (oder | orod distort) (etwas | somethingsth) by pressure
    drücken verformen
    drücken verformen
  • crush
    drücken Kleid etc
    crumple
    drücken Kleid etc
    drücken Kleid etc
  • pinch
    drücken von Schuh etc
    drücken von Schuh etc
  • hurt
    drücken von Magen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    drücken von Magen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • jemanden drücken von Gewissen, Schulden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to press (oder | orod weigh) heavily (up)onjemand | somebody sb, to weighjemand | somebody sb down, to weigh on sb’s mind, to oppressjemand | somebody sb
    jemanden drücken von Gewissen, Schulden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • schwere Sorgen drücken ihn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    he is weighed down by worries
    schwere Sorgen drücken ihn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • die Schulden drücken ihn sehr
    the debts weigh heavily upon him
    die Schulden drücken ihn sehr
  • embrace
    drücken umarmen
    hug
    drücken umarmen
    drücken umarmen
  • pull
    drücken ziehen
    drücken ziehen
  • lower
    drücken Leistung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    force down
    drücken Leistung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    drücken Leistung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • cast a damper on, damp(en)
    drücken Stimmung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    drücken Stimmung etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • nur in die Schulbank drücken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to go to school, to be at school
    nur in die Schulbank drücken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • die Anklagebank drücken Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to sit (oder | orod be) in the dock
    die Anklagebank drücken Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • depress, bring (oder | orod force) down
    drücken Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preise, Löhne etc
    drücken Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Preise, Löhne etc
examples
  • etwas auf den Markt (oder | orod in den Handel) drücken forcieren
    to forceetwas | something sth onto the market
    etwas auf den Markt (oder | orod in den Handel) drücken forcieren
  • break
    drücken Sport | sportsSPORT Rekord
    beat
    drücken Sport | sportsSPORT Rekord
    drücken Sport | sportsSPORT Rekord
  • press
    drücken Sport | sportsSPORT Hantel, Gewicht
    drücken Sport | sportsSPORT Hantel, Gewicht
  • discard
    drücken SPIEL Kartenspiel
    drücken SPIEL Kartenspiel
  • push down
    drücken Luftfahrt | aviationFLUG Flugzeug
    drücken Luftfahrt | aviationFLUG Flugzeug
  • press
    drücken Technik | engineeringTECH Schaltorgan
    depress
    drücken Technik | engineeringTECH Schaltorgan
    push
    drücken Technik | engineeringTECH Schaltorgan
    drücken Technik | engineeringTECH Schaltorgan
  • spin
    drücken Technik | engineeringTECH Hohlgefäß auf der Drückbank
    drücken Technik | engineeringTECH Hohlgefäß auf der Drückbank
  • roll
    drücken Technik | engineeringTECH Gewinde
    drücken Technik | engineeringTECH Gewinde
  • stamp
    drücken Technik | engineeringTECH prägen
    drücken Technik | engineeringTECH prägen
  • rouse
    drücken Jagd | huntingJAGD Hochwild
    drücken Jagd | huntingJAGD Hochwild
  • shoot (etwas | somethingsth) up
    drücken sich spritzen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    drücken sich spritzen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
drücken
[ˈdrʏkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • press
    drücken Druck ausüben
    drücken Druck ausüben
  • strain
    drücken beim Stuhlgang
    drücken beim Stuhlgang
examples
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken sich negativ auswirken, auf Löhne, Preise
    to depressetwas | something sth, to bring (oder | orod force)etwas | something sth down
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken sich negativ auswirken, auf Löhne, Preise
  • rub
    drücken von Rucksack etc
    drücken von Rucksack etc
  • pinch
    drücken von Schuh etc
    be too tight
    drücken von Schuh etc
    drücken von Schuh etc
  • drift
    drücken von Nebel etc
    drücken von Nebel etc
  • be oppressive
    drücken von Sonne, Hitze etc
    drücken von Sonne, Hitze etc
  • shoot up
    drücken Heroin spritzen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    drücken Heroin spritzen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
drücken
[ˈdrʏkən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken kauern
    to huddle (oder | orod crouch) inetwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken kauern
  • sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken sich drängeln
    to squeeze (oder | orod force) one’s way intoetwas | something sth
    sich in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas drücken sich drängeln
  • der Hase drückte sich ins Gras
    the hare crouched in the grass
    der Hase drückte sich ins Gras
  • hide examplesshow examples
examples
  • sich drücken vermeiden, vor Arbeit umgangssprachlich | familiar, informalumg
    sich drücken vermeiden, vor Arbeit umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich vor (Dativ | dative (case)dat) (oder | orod um) etwas drücken umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to avoid (doing)etwas | something sth, to shirk (doing)etwas | something sth, to evade (oder | orod dodge)etwas | something sth
    sich vor (Dativ | dative (case)dat) (oder | orod um) etwas drücken umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sich vor einer Arbeit [der Verantwortung] drücken
    to shirk (oder | orod dodge) a job [responsibility]
    sich vor einer Arbeit [der Verantwortung] drücken
  • hide examplesshow examples
  • slip (oder | orod sneak) away, steal off, make oneself scarce
    drücken unauffällig verschwinden umgangssprachlich | familiar, informalumg
    beat it besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    drücken unauffällig verschwinden umgangssprachlich | familiar, informalumg
    drücken unauffällig verschwinden umgangssprachlich | familiar, informalumg
drücken
Neutrum | neuter n <Drückens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • heavy feeling
    drücken Medizin | medicineMED im Magen etc
    drücken Medizin | medicineMED im Magen etc
  • depression
    drücken Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Preise etc
    forcing down
    drücken Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Preise etc
    drücken Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH der Preise etc
  • discard
    drücken SPIEL Kartenspiel
    drücken SPIEL Kartenspiel
  • clean and press
    drücken Sport | sportsSPORT beim Gewichtheben
    drücken Sport | sportsSPORT beim Gewichtheben
  • 'Drücken → see „Druck
    'Drücken → see „Druck
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • from
    von aus einer bestimmten Richtung
    von aus einer bestimmten Richtung
  • von → see „Blatt
    von → see „Blatt
  • from
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    off
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
  • (away) from
    von bei einer Entfernung, Trennung
    von bei einer Entfernung, Trennung
  • von → see „Leib
    von → see „Leib
  • of
    von zur Bildung des Genitivs
    von zur Bildung des Genitivs
examples
  • by
    von beim Passiv
    von beim Passiv
  • by
    von bei Abkunft, Urheberschaft
    von bei Abkunft, Urheberschaft
  • of
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
  • about
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
  • on
    von genauer
    von genauer
  • of
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
  • of
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
  • out of
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
  • (out) of, in
    von aus einer bestimmten Anzahl
    von aus einer bestimmten Anzahl
  • from
    von infolge von
    von infolge von
  • of
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
  • away from
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
examples
examples
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
von
[fɔn]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you must be joking!
    not on your life!
    von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not at all! not a bit of it!
    von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I don’t know anything about it (oder | orod that)
    da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg