German-English translation for "etw treiben lassen"

"etw treiben lassen" English translation

Did you mean treibend?

lass

[las]Adjektiv | adjective adj &Adverb | adverb adv <lasser; lassest> laß <lasser; lassest> südwestd AR

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Treiben

Neutrum | neuter n <Treibens; Treiben>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • battue britisches Englisch | British EnglishBr
    Treiben Jagd | huntingJAGD Treibjagd
    Treiben Jagd | huntingJAGD Treibjagd
  • drive amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Treiben Jagd | huntingJAGD
    Treiben Jagd | huntingJAGD

treiben

[ˈtraibən]transitives Verb | transitive verb v/t <treibt; trieb; getrieben; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • drive
    treiben an einen, von einem Platz
    treiben an einen, von einem Platz
examples
  • drive
    treiben antreiben
    treiben antreiben
  • auch | alsoa. power
    treiben mit Elektrizität, einem Kraftstoff etc
    treiben mit Elektrizität, einem Kraftstoff etc
examples
  • drive
    treiben ein-, vortreiben
    treiben ein-, vortreiben
examples
  • einen Haken in die Wand treiben
    to drive a hook into the wall
    einen Haken in die Wand treiben
  • einen Tunnel durch den Berg treiben Bauwesen | buildingBAU
    to drive (oder | orod cut) a tunnel through the mountain
    einen Tunnel durch den Berg treiben Bauwesen | buildingBAU
  • eine Strecke treiben Bergbau | miningBERGB
    to drive a roadway
    eine Strecke treiben Bergbau | miningBERGB
  • hide examplesshow examples
  • carry
    treiben mit sich führen, forttragen
    sweep
    treiben mit sich führen, forttragen
    treiben mit sich führen, forttragen
examples
examples
  • jemanden (zur Eile) treiben hetzen
    to rush (oder | orod hurry, push, press)jemand | somebody sb
    jemanden (zur Eile) treiben hetzen
  • du sollst mich nicht immer so treiben!
    stop rushing me like that!
    du sollst mich nicht immer so treiben!
examples
  • jemanden dazu treiben(,etwas | something etwas zu tun), jemanden (zuetwas | something etwas) treiben ungestüm bedrängen
    to urge (oder | orod press, push)jemand | somebody sb (to doetwas | something sth)
    jemanden dazu treiben(,etwas | something etwas zu tun), jemanden (zuetwas | something etwas) treiben ungestüm bedrängen
  • jemanden dazu treiben(,etwas | something etwas zu tun), jemanden (zuetwas | something etwas) treiben stärker
    to goad (oder | orod incite)jemand | somebody sb (to doetwas | something sth)
    jemanden dazu treiben(,etwas | something etwas zu tun), jemanden (zuetwas | something etwas) treiben stärker
  • jemanden dazu treiben(,etwas | something etwas zu tun), jemanden (zuetwas | something etwas) treiben veranlassen
    to drive (oder | orod impel)jemand | somebody sb (to doetwas | something sth)
    jemanden dazu treiben(,etwas | something etwas zu tun), jemanden (zuetwas | something etwas) treiben veranlassen
  • hide examplesshow examples
examples
  • jemanden in den Tod treiben in Verbindungen mit Präpositon u. Substantiv
    to drivejemand | somebody sb to his death
    jemanden in den Tod treiben in Verbindungen mit Präpositon u. Substantiv
  • jemanden in die Enge treiben
    to cornerjemand | somebody sb, to drivejemand | somebody sb into a corner
    jemanden in die Enge treiben
  • er trieb die Verfolger in die Flucht
    he put his pursuers to flight
    er trieb die Verfolger in die Flucht
  • hide examplesshow examples
  • cause to appear
    treiben ausbrechen lassen
    treiben ausbrechen lassen
examples
  • put out
    treiben Blätter, Blüten, Wurzeln etc
    sprout
    treiben Blätter, Blüten, Wurzeln etc
    treiben Blätter, Blüten, Wurzeln etc
examples
  • der Strauch treibt Knospen
    the shrub is putting out buds
    der Strauch treibt Knospen
  • die Mode treibt seltsame (oder | orod wunderliche) Blüten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    fashion produces some strange phenomena
    die Mode treibt seltsame (oder | orod wunderliche) Blüten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • trundle
    treiben Reifen, Kreisel etc
    bowl
    treiben Reifen, Kreisel etc
    treiben Reifen, Kreisel etc
  • do
    treiben Sport, Gymnastik, Musik etc
    go in for
    treiben Sport, Gymnastik, Musik etc
    treiben Sport, Gymnastik, Musik etc
examples
  • pursue, follow, carry on (oder | orod out)
    treiben Gewerbe, Handwerk, Studium etc
    treiben Gewerbe, Handwerk, Studium etc
  • treiben → see „Studie
    treiben → see „Studie
examples
examples
  • es (tolloder | or od wild, arg, bunt) treiben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to carry on (like mad)
    es (tolloder | or od wild, arg, bunt) treiben umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • es (tolloder | or od wild, arg, bunt) treiben sich ausleben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to live it up
    es (tolloder | or od wild, arg, bunt) treiben sich ausleben umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • wenn er es weiterhin so treibt
    if he carries (oder | orod goes) on like that
    wenn er es weiterhin so treibt
  • hide examplesshow examples
examples
  • etwas | somethingetwas zu weit (oder | orod auf die Spitze, [bis] zum Äußersten) treiben
    to takeetwas | something sth too far (oder | orod to extremes)
    etwas | somethingetwas zu weit (oder | orod auf die Spitze, [bis] zum Äußersten) treiben
  • er treibt es noch so weit, dass er entlassen wird
    he will take things so far that he will be dismissed
    er treibt es noch so weit, dass er entlassen wird
examples
examples
  • es (mit jemandem) treiben Geschlechtsverkehr haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to have it off (oder | orod do it) (withjemand | somebody sb)
    es (mit jemandem) treiben Geschlechtsverkehr haben umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • force
    treiben Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Pflanzen im Treibhaus, Mistbeet etc
    treiben Gartenbau/Hortikultur | horticultureGARTEN Pflanzen im Treibhaus, Mistbeet etc
  • emboss
    treiben Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Technik | engineeringTECH mit dem Hammer
    treiben Kunst, Kunstgeschichte | art, history of artKUNST Technik | engineeringTECH mit dem Hammer
examples
  • cupel
    treiben Metallurgie | metallurgyMETALL zur Metalltrennung im Probiertiegel
    treiben Metallurgie | metallurgyMETALL zur Metalltrennung im Probiertiegel
  • produce
    treiben Medizin | medicineMED Schweiß
    treiben Medizin | medicineMED Schweiß
  • promote
    treiben Medizin | medicineMED Urin
    produce
    treiben Medizin | medicineMED Urin
    treiben Medizin | medicineMED Urin
  • drive
    treiben Sport | sportsSPORT besonders beim Fußball, Golf etc
    treiben Sport | sportsSPORT besonders beim Fußball, Golf etc
  • drive
    treiben Jagd | huntingJAGD das Wild
    treiben Jagd | huntingJAGD das Wild
examples

treiben

[ˈtraibən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <seinund | and u. h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • drift
    treiben von Schiff, Floß, Leiche, Ballon etc <seinund | and u. h>
    treiben von Schiff, Floß, Leiche, Ballon etc <seinund | and u. h>
examples
  • auf dem Fluss haben Eisschollen getrieben <seinund | and u. h>
    ice floes drifted on the river
    auf dem Fluss haben Eisschollen getrieben <seinund | and u. h>
  • die Baumstämme sind mit der Strömung getrieben <seinund | and u. h>
    the logs drifted with the current
    die Baumstämme sind mit der Strömung getrieben <seinund | and u. h>
  • die Kiste trieb an Land (oder | orod ans Ufer) <seinund | and u. h>
    the crate drifted ashore
    die Kiste trieb an Land (oder | orod ans Ufer) <seinund | and u. h>
  • hide examplesshow examples
  • drift
    treiben von Rauch, Wolken, Duft etc <sein>
    waft
    treiben von Rauch, Wolken, Duft etc <sein>
    treiben von Rauch, Wolken, Duft etc <sein>
  • drift (inAkkusativ | accusative (case) akk into)
    treiben in eine Krise, einen Krieg etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <sein>
    treiben in eine Krise, einen Krieg etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <sein>
examples
  • (zur Eile) treiben <h>
    to hurry, to push
    (zur Eile) treiben <h>
  • urge
    treiben drängen, Druck ausüben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
    press
    treiben drängen, Druck ausüben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
    push
    treiben drängen, Druck ausüben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
    treiben drängen, Druck ausüben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <h>
  • ferment
    treiben von Teig, Hefe etc <h>
    treiben von Teig, Hefe etc <h>
  • sprout
    treiben von Baum, Strauch, Saat etc <hund | and u. sein>
    shoot
    treiben von Baum, Strauch, Saat etc <hund | and u. sein>
    treiben von Baum, Strauch, Saat etc <hund | and u. sein>
examples
  • cause sweating (oder | orod perspiration), be sudorific
    treiben Medizin | medicineMED schweißtreibend sein <h>
    treiben Medizin | medicineMED schweißtreibend sein <h>
  • promote (oder | orod produce) urine, be diuretic
    treiben Medizin | medicineMED harntreibend sein <h>
    treiben Medizin | medicineMED harntreibend sein <h>

treiben

[ˈtraibən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • es treibt mich, dir zu sagen, dass …
    I feel compelled to tell you that …
    es treibt mich, dir zu sagen, dass …
  • es trieb ihn zu ihr
    he felt compelled (oder | orod he felt an inner compulsion) to go to her
    es trieb ihn zu ihr

  • drive
    Treiben von Vieh, Holz
    Treiben von Vieh, Holz
  • drift
    Treiben beim Segeln etc
    Treiben beim Segeln etc
  • urge
    Treiben ungestümes Drängen
    Treiben ungestümes Drängen
  • incitement
    Treiben stärker
    Treiben stärker
  • pursuance
    Treiben eines Gewerbes, Handwerks etc
    Treiben eines Gewerbes, Handwerks etc
examples
  • (Tun und) Treiben
    activity, doingsPlural | plural pl
    (Tun und) Treiben
  • sein Tun und Treiben verstehe ich nicht
    I don’t (oder | orod fail to) understand what he is up to
    sein Tun und Treiben verstehe ich nicht
  • happeningsPlural | plural pl
    Treiben Geschehen
    goings-onPlural | plural pl
    Treiben Geschehen
    Treiben Geschehen
examples
  • underhand dealingsPlural | plural pl
    Treiben heimliche Machenschaften
    goings-onPlural | plural pl
    Treiben heimliche Machenschaften
    Treiben heimliche Machenschaften
examples
  • auf dem Marktplatz herrschte ein geschäftiges (oder | orod lebhaftes) Treiben
    the market square bustled with activity
    auf dem Marktplatz herrschte ein geschäftiges (oder | orod lebhaftes) Treiben
  • medley
    Treiben auf Jahrmärkten, beim Karneval etc
    Treiben auf Jahrmärkten, beim Karneval etc
examples
  • ich stürzte mich in das bunte Treiben
    I plunged into the colo(u)rful medley
    ich stürzte mich in das bunte Treiben
examples
  • (ausgelassenesoder | or od wildes, wüstes) Treiben
    high jinksPlural | plural pl
    (ausgelassenesoder | or od wildes, wüstes) Treiben
examples
  • (müßigesoder | or od eitles) Treiben poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
    (müßigesoder | or od eitles) Treiben poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet
  • das Treiben der Welt
    the toil of the world
    das Treiben der Welt

Treiber

Maskulinum | masculine m <Treibers; Treiber>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • driver
    Treiber Viehtreiber
    drover
    Treiber Viehtreiber
    Treiber Viehtreiber
  • (slave) driver, taskmaster
    Treiber Antreiber, Schinder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Treiber Antreiber, Schinder figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • beater
    Treiber Jagd | huntingJAGD
    driver
    Treiber Jagd | huntingJAGD
    Treiber Jagd | huntingJAGD
  • driver
    Treiber Computer | computersCOMPUT
    Treiber Computer | computersCOMPUT
  • picker
    Treiber Textilindustrie | textilesTEX am Webstuhl
    Treiber Textilindustrie | textilesTEX am Webstuhl
  • driving tool
    Treiber Technik | engineeringTECH Treibwerkzeug
    Treiber Technik | engineeringTECH Treibwerkzeug
  • active material
    Treiber FARBEN bei Tapezierarbeiten
    Treiber FARBEN bei Tapezierarbeiten
  • popping particularsPlural | plural pl
    Treiber Bauwesen | buildingBAU Kalkteile in einer Putzfläche
    Treiber Bauwesen | buildingBAU Kalkteile in einer Putzfläche

Lasse

[ˈlasə]Maskulinum | masculine m <Lassen; Lassen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • bondsman
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
    thrall
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
    serf
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige
    Lasse Geschichte | historyHIST Hörige

fremdschämen

reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich für j-n/etw fremdschämen
    to feel embarrassed for sb/aboutetwas | something sth
    sich für j-n/etw fremdschämen
  • für eine solche Äußerung muss man sich fremdschämen
    you've got to feel embarrassed for him/her/them saying something like that
    für eine solche Äußerung muss man sich fremdschämen

lassen

[ˈlasən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux <lässt; ließ; lassen; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • let
    lassen zulassen, erlauben, dulden
    lassen zulassen, erlauben, dulden
  • lassen → see „Kindlein
    lassen → see „Kindlein
examples
examples
examples
examples

lassen

[ˈlasən]transitives Verb | transitive verb v/t <Partizip Perfekt | past participlepperf gelassen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • let
    lassen überlassen
    leave
    lassen überlassen
    lassen überlassen
examples
  • stop
    lassen unterlassen
    lassen unterlassen
examples
  • leave
    lassen zurücklassen
    lassen zurücklassen
examples
  • lose
    lassen geben, weggeben
    lassen geben, weggeben
examples
  • Blut lassen
    to lose blood
    Blut lassen
  • sein Leben lassen
    to lose (oder | orod lay down) ones life, to perish
    sein Leben lassen
  • sein Leben für etwas lassen
    to give (oder | orod sacrifice) ones life foretwas | something sth
    sein Leben für etwas lassen
  • hide examplesshow examples
  • leave
    lassen belassen
    let
    lassen belassen
    lassen belassen
examples
  • leave
    lassen unterbringen
    put
    lassen unterbringen
    lassen unterbringen
examples
  • leave
    lassen verlassen literarisch | literaryliter
    lassen verlassen literarisch | literaryliter
examples
examples
  • Wasser lassen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph
    to urinate, to pass water
    Wasser lassen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph
examples
  • let
    lassen zulassen, erlauben
    lassen zulassen, erlauben
examples

lassen

[ˈlasən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <Partizip Perfekt | past participlepperf gelassen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • von jemandem lassen
    to leave (oder | orod part from)jemand | somebody sb
    von jemandem lassen
  • sie wird unter keinen Umständen von ihm lassen
    she doesn’t want to give him up under any circumstances
    sie wird unter keinen Umständen von ihm lassen
examples
  • von etwas lassen
    to give up (oder | orod renounce)etwas | something sth
    von etwas lassen
  • lass von deinen schlechten Angewohnheiten!
    give up your bad habits!
    lass von deinen schlechten Angewohnheiten!
  • er lässt nicht von seiner Meinung
    he doesnt change his opinion
    er lässt nicht von seiner Meinung
  • hide examplesshow examples
  • stop
    lassen unterlassen
    lassen unterlassen
examples

lassen

Neutrum | neuter n <Lassens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples

lassen

Partizip Perfekt | past participle pperf

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • lassen → see „lassen
    lassen → see „lassen