German-English translation for "bessere Tage gekannt haben"

"bessere Tage gekannt haben" English translation

Did you mean gebannt?
besser
[ˈbɛsər]Komparativ | comparative komp

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • besser → see „gut
    besser → see „gut
besser
[ˈbɛsər]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • better
    besser Gesellschaft etc
    superior
    besser Gesellschaft etc
    besser Gesellschaft etc
examples
  • die besseren Kreise
    the better circles
    die besseren Kreise
besser
[ˈbɛsər]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
gekannt
[-ˈkant]Partizip Perfekt | past participle pperf

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Bessere
Neutrum | neuter n <Besseren>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
tagen
[ˈtaːgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i &unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • es (oder | orod der Morgen) tagt
    it is dawn (oder | orod daybreak)
    day is breaking (oder | orod dawning)
    es (oder | orod der Morgen) tagt
Tag
[tɛk]Neutrum | neuter n <Tags; Tags>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • tag
    Tag Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    Tag Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
haben
[ˈhaːbən]transitives Verb | transitive verb v/t <hat; hatte; gehabt; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • ein Auto [Haus] haben
    to have (oder | orod own, have got) a car [house]
    ein Auto [Haus] haben
  • viel Geld haben
    to have (got) a lot of money
    viel Geld haben
  • er hat keinen Pfennig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he doesn’t have (oder | orod hasn’t got) a cent amerikanisches Englisch | American EnglishUS (to his name)
    he doesn’t have (oder | orod hasn’t got) a penny britisches Englisch | British EnglishBr (to his name)
    er hat keinen Pfennig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • have (got)
    haben körperlicheoder | or od geistige Eigenschaften
    haben körperlicheoder | or od geistige Eigenschaften
examples
  • have (got)
    haben Freunde, Verwandtschaft etc
    haben Freunde, Verwandtschaft etc
examples
  • er hat Familie
    he has (got) a family, he has (got) a wife and child(ren)
    er hat Familie
  • jemanden als (oder | orod zum) Freund haben
    to have (got)jemand | somebody sb as a friend
    jemanden als (oder | orod zum) Freund haben
  • er wollte sie zur Frau haben
    he wanted to marry her
    er wollte sie zur Frau haben
  • hide examplesshow examples
examples
  • have
    haben bekommen, erhalten
    get
    haben bekommen, erhalten
    haben bekommen, erhalten
examples
  • have (got), suffer from
    haben Krankheit, Fieber etc
    haben Krankheit, Fieber etc
examples
  • die Grippe haben
    to have (got) (the) flu
    die Grippe haben
  • was hast du? umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what is wrong (oder | orod the matter) with you?
    was hast du? umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • Fieber haben
    to have (got) a fever
    Fieber haben
  • have (got), hold
    haben halten
    haben halten
examples
  • have caught (oder | orod got)
    haben Dieb, Verbrecher etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
    haben Dieb, Verbrecher etc umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • weigh
    haben wiegen
    haben wiegen
examples
examples
examples
examples
examples
examples
examples
examples
haben
[ˈhaːbən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich haben umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
    sich haben umgangssprachlich | familiar, informalumg pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • hab dich nicht so!
    don’t make such a fuss (oder | orod to-do)
    hab dich nicht so!
  • er hat sich schrecklich mit seinem Auto
    he is very fussy about his car
    er hat sich schrecklich mit seinem Auto
examples
  • und damit hat es sich
    and that’s that
    und damit hat es sich
  • hat sich was! überhaupt nicht
    not a bit!
    hat sich was! überhaupt nicht
  • hat sich was! denkste
    that’s what you think! some hope(s)
    hat sich was! denkste
examples
  • sich mit jemandem haben
    to have a row withjemand | somebody sb
    sich mit jemandem haben
haben
[ˈhaːbən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Dialekt, dialektal | dialect(al)dial

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • es hat
    there is (oder | orod are)
    es hat
  • es hat viel Schnee
    there is a lot of snow
    es hat viel Schnee
  • es hat dort viele Blumen
    there are a lot of flowers there
    es hat dort viele Blumen
haben
[ˈhaːbən]Hilfsverb | auxiliary verb v/aux

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
Haben
Neutrum | neuter n <Habens; Haben>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • credit (side)
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • credit (item)
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Haben Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
examples
Tag
[taːk]Maskulinum | masculine m <Tag(e)s; Tage>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sie hat heute ihren schlechten Tag ist in schlechter Form, Laune
    she is in a bad mood today
    sie hat heute ihren schlechten Tag ist in schlechter Form, Laune
  • sie hat heute ihren schlechten Tag schlechter als sonst umgangssprachlich | familiar, informalumg
    this is one of her bad days
    sie hat heute ihren schlechten Tag schlechter als sonst umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sie hat heute ihren guten Tag ist gut in Form, Laune
    she is in a good mood today
    sie hat heute ihren guten Tag ist gut in Form, Laune
  • hide examplesshow examples
  • day
    Tag helle Tageszeit
    Tag helle Tageszeit
examples
  • (day)light
    Tag Tageslicht
    Tag Tageslicht
  • zu Tage → see „zutage
    zu Tage → see „zutage
examples
  • es ist noch Tag
    es ist noch Tag
  • es ist heller Tag
    it is broad daylight
    es ist heller Tag
  • am hell(licht)en Tage
    am hell(licht)en Tage
  • hide examplesshow examples
examples
  • date
    Tag Datum
    Tag Datum
examples
  • was für ein Tag ist heute? welchen Tag haben wir heute? Datum
    what date is it today? what’s today’s date? what’s the date today?
    was für ein Tag ist heute? welchen Tag haben wir heute? Datum
  • was für ein Tag ist heute? welchen Tag haben wir heute? Wochentag
    what day is it today? what’s today?
    was für ein Tag ist heute? welchen Tag haben wir heute? Wochentag
  • Tag und Stunde für ein Treffen festlegen (oder | orod bestimmen)
    to fix a date and a time for a meeting
    Tag und Stunde für ein Treffen festlegen (oder | orod bestimmen)
  • hide examplesshow examples
  • day
    Tag Gedenktag
    Tag Gedenktag
examples
  • day(sPlural | plural pl)
    Tag Zeit <meistPlural | plural pl>
    Tag Zeit <meistPlural | plural pl>
examples
  • in unseren (oder | orod diesen) Tagen <meistPlural | plural pl>
    nowdays, these days
    in unseren (oder | orod diesen) Tagen <meistPlural | plural pl>
  • bis in unsere Tage <meistPlural | plural pl>
    to this (very) day
    bis in unsere Tage <meistPlural | plural pl>
  • die Tage der Jugend <meistPlural | plural pl>
    the days of youth
    die Tage der Jugend <meistPlural | plural pl>
  • hide examplesshow examples
examples
  • Guten (oder | orod guten) Tag! als Gruß
    hello!auch | also a. how do you do?
    Guten (oder | orod guten) Tag! als Gruß
  • Guten (oder | orod guten) Tag! als Gruß, vormittags
    Guten (oder | orod guten) Tag! als Gruß, vormittags
  • Guten (oder | orod guten) Tag! als Gruß, nachmittags
    Guten (oder | orod guten) Tag! als Gruß, nachmittags
  • hide examplesshow examples
examples
  • (the) curseSingular | singular sg
    Tag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    (menstrual) periodSingular | singular sg
    Tag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    menstruationSingular | singular sg
    Tag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
    Tag umgangssprachlich | familiar, informalumg <Plural | pluralpl>
examples
  • sie hat ihre Tage <Plural | pluralpl>
    she has her period
    sie hat ihre Tage <Plural | pluralpl>
zutage
, zu Tage [tsuˈtaːgə]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples