German-English translation for "gequält von"

"gequält von" English translation

Did you mean vor?
gequält
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • pained
    gequält Gesichtsausdruck
    gequält Gesichtsausdruck
  • anguished
    gequält stärker
    gequält stärker
  • forced
    gequält Lächeln
    gequält Lächeln
gequält
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
quälen
[ˈkvɛːlən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • torment
    quälen körperlichund | and u. seelisch
    quälen körperlichund | and u. seelisch
examples
  • trouble
    quälen von Krankheiten etc
    bother
    quälen von Krankheiten etc
    quälen von Krankheiten etc
examples
  • torture
    quälen peinigen, martern
    quälen peinigen, martern
examples
  • sie quälten ihn bis aufs Blut
    they tortured him severely
    sie quälten ihn bis aufs Blut
  • jemanden zu Tode quälen
    to torturejemand | somebody sb to death
    jemanden zu Tode quälen
  • distress
    quälen bedrücken, plagen
    trouble
    quälen bedrücken, plagen
    quälen bedrücken, plagen
  • haunt
    quälen stärker
    harrow
    quälen stärker
    quälen stärker
examples
  • torment
    quälen bedrängen, belästigen
    pester
    quälen bedrängen, belästigen
    bother
    quälen bedrängen, belästigen
    plague
    quälen bedrängen, belästigen
    harass
    quälen bedrängen, belästigen
    quälen bedrängen, belästigen
examples
  • jemanden mit Fragen quälen
    to pesterjemand | somebody sb with questions
    jemanden mit Fragen quälen
  • overstrain
    quälen Motor, Auto etc
    push too far
    quälen Motor, Auto etc
    ask too much of
    quälen Motor, Auto etc
    flog
    quälen Motor, Auto etc
    quälen Motor, Auto etc
examples
  • er quälte seine Geige umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
    he sawed at his violin
    er quälte seine Geige umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum
quälen
[ˈkvɛːlən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • torment (oder | orod distress) oneself, worry (oneself)
    quälen seelisch
    quälen seelisch
examples
  • du quälst dich noch zu Tode! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    du quälst dich noch zu Tode! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • struggle hard, exert (oder | orod strain) oneself, toil
    quälen sich körperlich anstrengen
    quälen sich körperlich anstrengen
  • labor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    quälen
    labour britisches Englisch | British EnglishBr
    quälen
    quälen
examples
  • struggle hard
    quälen sich geistig anstrengen
    quälen sich geistig anstrengen
  • labor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    quälen
    labour britisches Englisch | British EnglishBr
    quälen
    quälen
  • struggle
    quälen sich durcharbeiten
    quälen sich durcharbeiten
examples
  • ich quälte mich durch die Zaunlücke [das Buch]
    I struggled through the fence [book]
    ich quälte mich durch die Zaunlücke [das Buch]
  • drudge
    quälen sich abplacken
    slave
    quälen sich abplacken
    toil
    quälen sich abplacken
    quälen sich abplacken
  • labor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    quälen
    labour britisches Englisch | British EnglishBr
    quälen
    quälen
zusehen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • watch
    zusehen beobachten
    look on
    zusehen beobachten
    zusehen beobachten
examples
  • wait
    zusehen abwarten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zusehen abwarten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • sit (oder | orod stand) back and watch (oder | orod and do nothing)
    zusehen etwas dulden, untätig bleiben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    zusehen etwas dulden, untätig bleiben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • see (to it) that
    zusehen sich bemühen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zusehen sich bemühen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • take care
    zusehen aufpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    be careful
    zusehen aufpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    mind
    zusehen aufpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    watch
    zusehen aufpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    zusehen aufpassen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • sieh zu, dass du nicht fällst
    take care that you don’t fall, be careful (oder | orod mind, watch) (that) you don’t fall, watch your step
    sieh zu, dass du nicht fällst
zusehen
Neutrum | neuter n <Zusehens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • bei näherem (oder | orod genauerem) Zusehen stellte ich fest, dass … <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    (up)on closer inspection (oder | orod examination) I noticed that …
    bei näherem (oder | orod genauerem) Zusehen stellte ich fest, dass … <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • vom Zusehen wird niemand satt sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    vom Zusehen wird niemand satt sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
Hunger
[ˈhʊŋər]Maskulinum | masculine m <Hungers; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • hunger
    Hunger
    Hunger
examples
  • appetite (aufAkkusativ | accusative (case) akk for)
    Hunger Esslust
    Hunger Esslust
examples
  • hunger, thirst, craving, longing, avidity (nach for, after)
    Hunger figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Hunger figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • famine
    Hunger Hungersnot
    Hunger Hungersnot
ebenso
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • just as
    ebenso vor adj & adv
    equally
    ebenso vor adj & adv
    ebenso vor adj & adv
examples
  • (just) the same
    ebenso bei Verben
    ebenso bei Verben
examples
  • (auch | alsoa.) likewise, also, too, as well
    ebenso ebenfalls
    ebenso ebenfalls
  • ebenso → see „auch
    ebenso → see „auch
ebenso
Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • from
    von aus einer bestimmten Richtung
    von aus einer bestimmten Richtung
  • von → see „Blatt
    von → see „Blatt
examples
  • from
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    off
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
examples
  • (away) from
    von bei einer Entfernung, Trennung
    von bei einer Entfernung, Trennung
  • von → see „Leib
    von → see „Leib
examples
  • of
    von zur Bildung des Genitivs
    von zur Bildung des Genitivs
examples
examples
  • by
    von beim Passiv
    von beim Passiv
examples
  • by
    von bei Abkunft, Urheberschaft
    von bei Abkunft, Urheberschaft
examples
  • of
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
examples
  • about
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
  • on
    von genauer
    von genauer
examples
  • of
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
examples
  • of
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
examples
  • out of
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
examples
  • (out) of, in
    von aus einer bestimmten Anzahl
    von aus einer bestimmten Anzahl
examples
  • zwei von drei Amerikanern
    two (out) of (oder | orod two in) three Americans
    zwei von drei Amerikanern
  • von 40 möglichen Punkten erreichte er 38
    he achieved 38 out of a possible 40
    von 40 möglichen Punkten erreichte er 38
  • from
    von infolge von
    von infolge von
examples
  • of
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
examples
  • Rudolf von Habsburg
    Rudolf of Habsburg
    Rudolf von Habsburg
  • der Herzog von Edinburgh
    the Duke of Edinburgh
    der Herzog von Edinburgh
  • er schreibt sich,von‘
    he has a ‘von’ in his name
    er schreibt sich,von‘
  • hide examplesshow examples
  • away from
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
examples
examples
examples
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
von
[fɔn]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you must be joking!
    not on your life!
    von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not at all! not a bit of it!
    von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I don’t know anything about it (oder | orod that)
    da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
'gehen von
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • leave
    'gehen von sich entfernen
    go from
    'gehen von sich entfernen
    'gehen von sich entfernen
  • go from
    'gehen von sich von Ort zu Ort bewegen
    'gehen von sich von Ort zu Ort bewegen
examples
  • go from
    'gehen von von Straße etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    'gehen von von Straße etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
examples
  • er ist von uns gegangen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    he has departed this life
    er ist von uns gegangen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
  • leave (oder | orod depart) from
    'gehen von von Zug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    'gehen von von Zug etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
'bringen von
transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemanden [etwas] von der Stelle (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg vom Fleck) bringen
    to movejemand | somebody sb [sth]
    jemanden [etwas] von der Stelle (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg vom Fleck) bringen
  • er ist nicht vom Fleck zu bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    er ist nicht vom Fleck zu bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sie bringt den Ring nicht vom Finger umgangssprachlich | familiar, informalumg
    she cannot get the ring off her finger
    sie bringt den Ring nicht vom Finger umgangssprachlich | familiar, informalumg
'kommen von
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitDativ | dative (case) dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come from
    'kommen von örtlich
    'kommen von örtlich
  • 'kommen von → see „Gute
    'kommen von → see „Gute
  • 'kommen von → see „links
    'kommen von → see „links
  • 'kommen von → see „nichts
    'kommen von → see „nichts
examples
  • be from
    'kommen von herstammen
    'kommen von herstammen
examples
  • be derived (oder | orod come) from
    'kommen von abgeleitet sein
    'kommen von abgeleitet sein
examples
  • ‚Kunst‘ kommt von ‚können‘
    the word ‘Kunst’ is derived from (oder | orod comes from) the word ‘können’
    ‚Kunst‘ kommt von ‚können‘
  • come of
    'kommen von herrühren von
    be due to
    'kommen von herrühren von
    be caused by
    'kommen von herrühren von
    be the result of
    'kommen von herrühren von
    'kommen von herrühren von
examples
  • lose
    'kommen von verlieren
    'kommen von verlieren
  • 'kommen von → see „Fleck
    'kommen von → see „Fleck
  • 'kommen von → see „Kraft
    'kommen von → see „Kraft
  • 'kommen von → see „Stelle
    'kommen von → see „Stelle
examples
Braun
, Wernher Freiherr von [braun]

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • Amer. Physikerand | und u. Raketeningenieur deutscher Herkunft 1912-77
    Braun
    Braun