German-English translation for "Rückgabe von verlorenen Wertsachen"

"Rückgabe von verlorenen Wertsachen" English translation

Did you mean 'gehen von or vor?
Rückgabe
Femininum | feminine f

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • pass back
    Rückgabe Sport | sportsSPORT besonders beim Fußball
    back pass
    Rückgabe Sport | sportsSPORT besonders beim Fußball
    Rückgabe Sport | sportsSPORT besonders beim Fußball
verlor
[-ˈloːr] <1und | and u. 3Singular | singular sgPräteritum, Vergangenheit | preterite, (simple) past tense prät>, verlöre [-ˈløːrə] <1und | and u. 3Singular | singular sgPräteritum, Vergangenheit | preterite, (simple) past tense prätKonjunktiv | conjunctive (mood) konjkt>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Wertsache
Femininum | feminine f

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

verloren
[-ˈloːrən]Partizip Perfekt | past participle pperf

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

verloren
[-ˈloːrən]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • lost
    verloren abhanden gekommen
    verloren abhanden gekommen
examples
  • lost
    verloren aussichtslos
    losing
    verloren aussichtslos
    verloren aussichtslos
examples
examples
  • lost, ruined, done for (prädikativ | predicative(ly)präd)
    verloren dem Untergang geweiht
    verloren dem Untergang geweiht
examples
  • wir sind verloren
    we are lost, we’ve had it
    wir sind verloren
  • jetzt ist alles verloren!
    the game is up
    jetzt ist alles verloren!
  • verlorener Haufen Militär, militärisch | military termMIL
    verlorener Haufen Militär, militärisch | military termMIL
  • hide examplesshow examples
  • lost
    verloren verschwendet, vergeudet
    wasted
    verloren verschwendet, vergeudet
    verloren verschwendet, vergeudet
examples
  • die verlorene Zeit
    the time lost
    die verlorene Zeit
  • verlorene Mühe (oder | orod Liebesmüh)
    wasted (oder | orod vain, fruitless) effort
    verlorene Mühe (oder | orod Liebesmüh)
  • verloren gehen vergeudet werden
    to be wasted (oder | orod lost)
    to go to waste
    verloren gehen vergeudet werden
  • hide examplesshow examples
  • forlorn
    verloren hilflos, verlassen
    lost
    verloren hilflos, verlassen
    verloren hilflos, verlassen
examples
examples
examples
  • verlorene Eier Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
    poached eggs
    verlorene Eier Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR
examples
examples
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • from
    von aus einer bestimmten Richtung
    von aus einer bestimmten Richtung
  • von → see „Blatt
    von → see „Blatt
examples
  • from
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    off
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
    von getrennt von einem soeben noch innegehabten Platz
examples
  • (away) from
    von bei einer Entfernung, Trennung
    von bei einer Entfernung, Trennung
  • von → see „Leib
    von → see „Leib
examples
  • of
    von zur Bildung des Genitivs
    von zur Bildung des Genitivs
examples
examples
  • by
    von beim Passiv
    von beim Passiv
examples
  • by
    von bei Abkunft, Urheberschaft
    von bei Abkunft, Urheberschaft
examples
  • of
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
    von eine Eigenschaft, das Ausmaß, die Größe, einen Zeitpunkt etc betreffend
examples
  • about
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
    von den Gegenstand eines Gesprächs, Artikels, Erlebnisses, einer Untersuchung etc betreffend
  • on
    von genauer
    von genauer
examples
  • of
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
    von Annahmen, Gerüchte, Unterstellungen etc betreffend
examples
  • of
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
    von eine bestimmte Verhaltensweise betreffend
examples
  • out of
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
    von Gewinn, Genuss, Nutzen, Vorteil etc betreffend
examples
  • (out) of, in
    von aus einer bestimmten Anzahl
    von aus einer bestimmten Anzahl
examples
  • zwei von drei Amerikanern
    two (out) of (oder | orod two in) three Americans
    zwei von drei Amerikanern
  • von 40 möglichen Punkten erreichte er 38
    he achieved 38 out of a possible 40
    von 40 möglichen Punkten erreichte er 38
  • from
    von infolge von
    von infolge von
examples
  • of
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
    von vor Namen als Adelsbezeichnung
examples
  • Rudolf von Habsburg
    Rudolf of Habsburg
    Rudolf von Habsburg
  • der Herzog von Edinburgh
    the Duke of Edinburgh
    der Herzog von Edinburgh
  • er schreibt sich,von‘
    he has a ‘von’ in his name
    er schreibt sich,von‘
  • hide examplesshow examples
  • away from
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
    von in Verbindung mit Personalpronomenund | and u. im Satz betont
examples
examples
examples
von
[fɔn]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
von
[fɔn]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you must be joking!
    not on your life!
    von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not at all! not a bit of it!
    von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I don’t know anything about it (oder | orod that)
    da weiß ich nichts von norddeutsch | North Germannordd umgangssprachlich | familiar, informalumg
Finder
Maskulinum | masculine m <Finders; Finder>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • finder
    Finder Person
    Finder Person
examples
  • finder of mineral resources
    Finder Bergbau | miningBERGB
    Finder Bergbau | miningBERGB
  • discoverer
    Finder Entdecker literarisch | literaryliter
    Finder Entdecker literarisch | literaryliter
verlieren
[-ˈliːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <verliert; verlor; verloren; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • lose
    verlieren Geldbeutel, Habund | and u. Gut, Arbeitsplatz etc
    verlieren Geldbeutel, Habund | and u. Gut, Arbeitsplatz etc
examples
examples
examples
  • lose
    verlieren von Uhr
    verlieren von Uhr
examples
  • lose
    verlieren Zeit, Geld etc
    verlieren Zeit, Geld etc
examples
  • etwas aus den Augen verlieren in Wendungen wie
    to lose sight (oder | orod track) ofetwas | something sth
    etwas aus den Augen verlieren in Wendungen wie
  • jemanden aus den Augen verlieren nicht mehr sehen
    to lose sight (oder | orod track) ofjemand | somebody sb
    jemanden aus den Augen verlieren nicht mehr sehen
  • jemanden aus den Augen verlieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to lose touch withjemand | somebody sb
    jemanden aus den Augen verlieren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hide examplesshow examples
  • lose
    verlieren Öl, Benzin, Wasser etc
    leak
    verlieren Öl, Benzin, Wasser etc
    verlieren Öl, Benzin, Wasser etc
examples
  • lose
    verlieren Zähne, Kopfhaare etc
    verlieren Zähne, Kopfhaare etc
examples
  • lose
    verlieren Blätter, Körperhaare etc
    shed
    verlieren Blätter, Körperhaare etc
    verlieren Blätter, Körperhaare etc
examples
  • lose
    verlieren Schlacht, Spiel, Wette, Geld im Spiel, Prozess etc
    verlieren Schlacht, Spiel, Wette, Geld im Spiel, Prozess etc
examples
  • forfeit
    verlieren Rechtswesen | legal term, lawJUR Recht, Eigentum
    verlieren Rechtswesen | legal term, lawJUR Recht, Eigentum
examples
  • Zähne verlieren Zoologie | zoologyZOOL
    to cast teeth
    Zähne verlieren Zoologie | zoologyZOOL
verlieren
[-ˈliːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • lose (gegen to, against)
    verlieren im Spiel
    verlieren im Spiel
examples
examples
  • go down
    verlieren in der Wertschätzung sinken
    verlieren in der Wertschätzung sinken
examples
  • bei jemandem verlieren
    to go down (oder | orod sink) in sb’s estimation
    bei jemandem verlieren
  • go downhill
    verlieren an Aussehen, Persönlichkeit etc
    verlieren an Aussehen, Persönlichkeit etc
examples
examples
  • an Boden verlieren in Wendungen wieauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    an Boden verlieren in Wendungen wieauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • an Farbe verlieren
    to fade
    an Farbe verlieren
  • an Reiz verlieren weniger reizvoll werden
    to lose some of its charm
    an Reiz verlieren weniger reizvoll werden
  • hide examplesshow examples
verlieren
[-ˈliːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • disappear
    verlieren verschwinden
    peter out
    verlieren verschwinden
    verlieren verschwinden
examples
  • subside
    verlieren allmählich nachlassen
    verlieren allmählich nachlassen
examples
  • disappear
    verlieren schwinden
    vanish
    verlieren schwinden
    verlieren schwinden
examples
examples
  • fade
    verlieren verfliegen
    verlieren verfliegen
examples
  • fade
    verlieren verklingen
    die away
    verlieren verklingen
    verlieren verklingen
examples
  • be lost
    verlieren verhallen
    verlieren verhallen
examples
  • disperse
    verlieren sich zerstreuen
    scatter
    verlieren sich zerstreuen
    verlieren sich zerstreuen
  • digress (inAkkusativ | accusative (case) akk into)
    verlieren abschweifen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    verlieren abschweifen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • become lost, lose oneself (inDativ | dative (case) datoder | or odAkkusativ | accusative (case) akk in)
    verlieren versinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    verlieren versinken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
Blockkopf
Maskulinum | masculine m

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • top end of an ingot
    Blockkopf Metallurgie | metallurgyMETALL
    Blockkopf Metallurgie | metallurgyMETALL
examples
  • verlorener Blockkopf
    (ingot) crop end, hot top
    verlorener Blockkopf
Augenlicht
Neutrum | neuter n <Augenlicht(e)s; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • (eye)sight
    Augenlicht
    Augenlicht
examples
Spannkraft
Femininum | feminine f <Spannkraft; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • vigo(u)r
    Spannkraft geistigeund | and u. körperliche figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Spannkraft geistigeund | and u. körperliche figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • tension
    Spannkraft Physik | physicsPHYS des Drucks, Dampfs etc
    expanding force
    Spannkraft Physik | physicsPHYS des Drucks, Dampfs etc
    Spannkraft Physik | physicsPHYS des Drucks, Dampfs etc
  • clamping power
    Spannkraft Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
    Spannkraft Technik | engineeringTECH einer Werkzeugmaschine
  • tone
    Spannkraft Medizin | medicineMED eines Muskels
    Spannkraft Medizin | medicineMED eines Muskels