German-English translation for "Basta-Kanzlers"

"Basta-Kanzlers" English translation

Did you mean Baste, Bassa or Bast?
basta
[ˈbasta]Interjektion, Ausruf | interjection int umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • (und) damit basta!
    and that’s that!
    (und) damit basta!
Imageschaden
Maskulinum | masculine m

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • der Imageschaden des Kanzlers
    the damage to the chancellor’s image
    der Imageschaden des Kanzlers
Ansehensverlust
Maskulinum | masculine m

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • discrediting
    Ansehensverlust
    Ansehensverlust
examples
Kanzler
[ˈkantslər]Maskulinum | masculine m <Kanzlers; Kanzler>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • chancellor
    Kanzler Politik | politicsPOL
    Kanzler Politik | politicsPOL
examples
  • der Eiserne Kanzler Geschichte | historyHIST Bismarck
    the Iron Chancellor
    der Eiserne Kanzler Geschichte | historyHIST Bismarck
  • vice-chancellor
    Kanzler Schulwesen | schoolSCHULE einer Universität
    Kanzler Schulwesen | schoolSCHULE einer Universität
damit
[daˈmɪt; ˈdaːˌmɪt]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • with it (oder | orod them)
    damit mit dem
    damit mit dem
  • therewith
    damit betont
    with that (oder | orod those)
    damit betont
    damit betont
examples
  • er nahm das Buch [die Bücher] und ging damit fort
    he took the book [books] and went off with it [them]
    er nahm das Buch [die Bücher] und ging damit fort
  • damit kann ich nichts anfangen
    it’s no use to me
    damit kann ich nichts anfangen
  • damit will ich nichts zu tun haben
    I don’t want to have anything to do with it
    damit will ich nichts zu tun haben
  • hide examplesshow examples
  • by (oder | orod with) it (oder | orod them)
    damit mittels dessen
    damit mittels dessen
  • thereby
    damit
    damit
  • by (oder | orod with) that (oder | orod those)
    damit betont
    damit betont
examples
  • with that (oder | orod this)
    damit somit
    damit somit
  • thereupon
    damit
    damit
examples
examples
damit
[daˈmɪt; ˈdaːˌmɪt]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • so (oder | orod in order) that
    damit sodass
    damit sodass
examples
  • (in order) to, so as to
    damit bei gleichem Subjekt
    damit bei gleichem Subjekt
examples
examples
  • damit nicht
    (sooder | or od in order) that … not, (so as) to avoid …, for fear that, lest
    damit nicht
  • damit nicht bei gleichem Subjekt
    in order (oder | orod so as) not to
    damit nicht bei gleichem Subjekt
  • ich verstecke es, damit er es nicht findet
    I’ll hide it so that he won’t find it
    ich verstecke es, damit er es nicht findet
  • hide examplesshow examples
Person
[pɛrˈzoːn]Femininum | feminine f <Person; Personen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • person
    Person Einzelwesen
    individual
    Person Einzelwesen
    Person Einzelwesen
examples
  • person
    Person das Ich, das Selbst
    self
    Person das Ich, das Selbst
    Person das Ich, das Selbst
examples
examples
examples
  • identity
    Person Identität
    Person Identität
examples
  • sich in der Person irren
    to mistakejemand | somebody sb forjemand | somebody sb else
    sich in der Person irren
  • von Person bekannt Rechtswesen | legal term, lawJUR
    of known identity
    von Person bekannt Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • jemanden zur Person vernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to interrogate (oder | orod question)jemand | somebody sb concerning his particulars
    jemanden zur Person vernehmen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • character
    Person in Romanen, Theaterstücken etc <meistPlural | plural pl>
    Person in Romanen, Theaterstücken etc <meistPlural | plural pl>
  • auch | alsoa. personae
    Person pl <meistPlural | plural pl>
    Person pl <meistPlural | plural pl>
examples
  • in diesem Stück treten die Tugenden als Personen auf <meistPlural | plural pl>
    in this play the virtues appear as characters
    in diesem Stück treten die Tugenden als Personen auf <meistPlural | plural pl>
  • actor
    Person Akteur auf der Bühne <meistPlural | plural pl>
    performer
    Person Akteur auf der Bühne <meistPlural | plural pl>
    Person Akteur auf der Bühne <meistPlural | plural pl>
examples
  • die Personen und ihre Darsteller <meistPlural | plural pl>
    the castSingular | singular sg
    die Personen und ihre Darsteller <meistPlural | plural pl>
  • person
    Person der Mensch in seiner Eigenart
    Person der Mensch in seiner Eigenart
examples
  • er ist die wichtigste Person in unserer Firma
    he is the most important person in our firm
    er ist die wichtigste Person in unserer Firma
  • sie ist eine hübsche Person
    she is pretty
    sie ist eine hübsche Person
  • sie ist eine gescheite Person
    she is clever, she’s a clever person
    sie ist eine gescheite Person
  • hide examplesshow examples
  • person
    Person selten (Äußeres)
    personal appearance
    Person selten (Äußeres)
    Person selten (Äußeres)
examples
  • person
    Person Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Person Rechtswesen | legal term, lawJUR
examples
  • person
    Person Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    Person Sprachwissenschaft | linguisticsLING
examples
  • die erste [zweite, dritte] Person
    the first [second, third] person
    die erste [zweite, dritte] Person
  • jemanden in der dritten Person anreden
    to addressjemand | somebody sb in the third person
    jemanden in der dritten Person anreden
und
[ʊnt]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • and
    und beiordnend
    und beiordnend
examples
  • and
    und plus
    plus
    und plus
    und plus
examples
  • together with
    und zusammen mit
    and
    und zusammen mit
    und zusammen mit
examples
  • dies und verschiedene andere Umstände führten zu …
    this together with various other circumstances led to …
    dies und verschiedene andere Umstände führten zu …
examples
  • even if
    und selbst wenn
    und selbst wenn
examples
  • but
    und entgegensetzend
    und entgegensetzend
examples
  • by
    und ordnend
    und ordnend
examples
examples
  • der und Angst haben! entgegenstellend umgangssprachlich | familiar, informalumg besonders pejorativ, abwertend | pejorativepej ironisch | ironicallyiron
    him afraid? (not likely!)
    der und Angst haben! entgegenstellend umgangssprachlich | familiar, informalumg besonders pejorativ, abwertend | pejorativepej ironisch | ironicallyiron
  • der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej
    what, him? keep his promise? him keep a promise?
    der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • ich und Klavier spielen! ironisch | ironicallyiron
    me play the piano?
    ich und Klavier spielen! ironisch | ironicallyiron
  • as to
    und in Aufforderungen
    und in Aufforderungen
examples
examples
  • hat er es geschafft? (na) und ob! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    did he make it? he certainly (sure amerikanisches Englisch | American EnglishUS) did, did he make it? and how!
    hat er es geschafft? (na) und ob! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • magst du Schokolade? und ob (oder | orod wie)!
    do you like chocolate? you bet!
    do you like chocolate? not half!
    magst du Schokolade? und ob (oder | orod wie)!
  • hat sie ihm die Meinung gesagt? und wie!
    did she give him a piece of her mind? she certainly (sure amerikanisches Englisch | American EnglishUS) did!
    hat sie ihm die Meinung gesagt? und wie!
examples
  • (na) und? abwartend umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what happened then? well? and after that?
    (na) und? abwartend umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • (na) und? abweisend umgangssprachlich | familiar, informalumg
    so what? what of it?
    (na) und? abweisend umgangssprachlich | familiar, informalumg
Amt
[amt]Neutrum | neuter n <Amt(e)s; Ämter>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • office
    Amt Dienststelle
    bureau
    Amt Dienststelle
    Amt Dienststelle
examples
  • ein Amt leiten
    to be in charge of (oder | orod to run) an office
    ein Amt leiten
  • Auswärtiges Amt Politik | politicsPOL
    Foreign Office britisches Englisch | British EnglishBr
    Auswärtiges Amt Politik | politicsPOL
  • Auswärtiges Amt
    State Department amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Auswärtiges Amt
  • hide examplesshow examples
  • office
    Amt amtliche Tätigkeit
    position
    Amt amtliche Tätigkeit
    post
    Amt amtliche Tätigkeit
    auch | alsoa. function
    Amt amtliche Tätigkeit
    Amt amtliche Tätigkeit
examples
  • province, (sphere of) responsibility
    Amt Aufgabenbereich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Amt Aufgabenbereich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • das ist nicht meines Amtes literarisch | literaryliter
    this is not my province
    das ist nicht meines Amtes literarisch | literaryliter
  • es ist nicht meines Amtes, das zu tun
    it is not my job to do that
    es ist nicht meines Amtes, das zu tun
  • duty, dutiesPlural | plural pl
    Amt Pflicht literarisch | literaryliter
    function(sPlural | plural pl)
    Amt Pflicht literarisch | literaryliter
    Amt Pflicht literarisch | literaryliter
examples
  • seines Amtes walten
    to perform one’s duties
    seines Amtes walten
  • walte deines Amtes! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    that’s your job! do your job!
    walte deines Amtes! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • (telephone) exchange (central amerikanisches Englisch | American EnglishUS )
    Amt Geschichte | historyHIST Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    Amt Geschichte | historyHIST Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
examples
  • office
    Amt Religion | religionREL
    Amt Religion | religionREL
examples
  • (divine) service
    Amt Religion | religionREL
    Amt Religion | religionREL
  • (sung) mass
    Amt Religion | religionREL katholisch | CatholicKATH
    Amt Religion | religionREL katholisch | CatholicKATH
examples