bekleiden
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
  -    bekleiden anziehen
-   attirebekleiden festlichbekleiden festlich
-   deck (out)bekleiden kostbarbekleiden kostbar
examples
 -    jemanden feierlich bekleidenjemanden feierlich bekleiden
-    jemanden mit einem Talar bekleidenjemanden mit einem Talar bekleiden
-    jemanden mit dem geistlichen Gewand bekleidento vestjemand | somebody sb, to garbjemand | somebody sb in ecclesiastical vestmentsjemanden mit dem geistlichen Gewand bekleiden
-   investbekleiden verleihen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliterbekleiden verleihen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
examples
 -    jemanden mit Würden bekleidento investjemand | somebody sb with dignitiesjemanden mit Würden bekleiden
-     jemanden mit Vollmacht bekleiden
-   drapebekleiden behängenbekleiden behängen
-   coverbekleiden Technik | engineeringTECH be-, abdeckenbekleiden Technik | engineeringTECH be-, abdecken
-   coatbekleiden Technik | engineeringTECH bestreichen, beschichtenbekleiden Technik | engineeringTECH bestreichen, beschichten
-   linebekleiden Technik | engineeringTECH ausfütternbekleiden Technik | engineeringTECH ausfüttern
-   wainscotbekleiden Technik | engineeringTECH verschalen, täfelnpanelbekleiden Technik | engineeringTECH verschalen, täfelnbekleiden Technik | engineeringTECH verschalen, täfeln
-   sheathebekleiden Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Leitungenbekleiden Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Leitungen
bekleiden
reflexives Verb | reflexive verb v/rOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
  examples
 -    sich bekleidenclothe ( dress) oneselfsich bekleiden
bekleiden
Neutrum | neuter n <Bekleidens>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
 -  Bekleiden → see „Bekleidung“Bekleiden → see „Bekleidung“
