German-English translation for "gefragt sein"

"gefragt sein" English translation

Did you mean sein, sein, Gefrage or Sein?
gefragt
Adjektiv | adjective adj <gefragter; gefragtest>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • in demand
    gefragt gewünscht
    sought after
    gefragt gewünscht
    gefragt gewünscht
examples
  • Lexikografen sind nicht sehr gefragt
    lexicographers are not much in demand, there’s not much demand for lexicographers
    Lexikografen sind nicht sehr gefragt
  • in demand
    gefragt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    gefragt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • marketable
    gefragt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH verkäuflich
    gefragt Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH verkäuflich
examples
komischerweise
Adverb | adverb adv umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
querbeet
Adverb | adverb adv umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • all over the place
    querbeet ohne feste Richtung
    querbeet ohne feste Richtung
  • across country
    querbeet querfeldein
    querbeet querfeldein
examples
  • at random
    querbeet wahllos durcheinander figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    indiscriminately
    querbeet wahllos durcheinander figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    querbeet wahllos durcheinander figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • all over the place
    querbeet unordentlich
    querbeet unordentlich
wenigstens
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • at least
    wenigstens
    wenigstens
examples
X
, x [ɪks]Neutrum | neuter n <X; x; X; x>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • X
    X Buchstabe
    x (twenty-fourth letter of the German alphabet, nineteenth consonant)
    X Buchstabe
    X Buchstabe
examples
  • ein großes X
    a capital (oder | orod large) X
    ein großes X
  • ein kleines x
    a small (oder | orod little) x
    ein kleines x
examples
  • jemandem ein X für ein U vormachen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to hoodwinkjemand | somebody sb, to dupejemand | somebody sb
    jemandem ein X für ein U vormachen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
  • x Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH erste Unbekannte
    x
    x Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH erste Unbekannte
  • X
    X röm. Zahl für 10
    X röm. Zahl für 10
  • X
    X Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Blindwiderstand
    X Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Blindwiderstand
  • X
    X something having the shape of the capital letter X
    X something having the shape of the capital letter X
sie
[ziː]Personalpronomen | personal pronoun pers pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • she
    sie von Personen <3Singular | singular sg>
    sie von Personen <3Singular | singular sg>
examples
  • da ist sie <3Singular | singular sg>
    there she is
    da ist sie <3Singular | singular sg>
  • sie selbst <3Singular | singular sg>
    she herself
    sie selbst <3Singular | singular sg>
  • ich sehe sie <3Singular | singular sg>
    I see her
    ich sehe sie <3Singular | singular sg>
  • hide examplesshow examples
  • it
    sie von Dingen, Tieren etc
    sie von Dingen, Tieren etc
examples
  • she
    sie von weiblichen Haustieren
    it
    sie von weiblichen Haustieren
    sie von weiblichen Haustieren
  • it
    sie von der Sonne
    sie von der Sonne
  • she
    sie von Schiffen
    it
    sie von Schiffen
    sie von Schiffen
  • it
    sie von Ländern
    she
    sie von Ländern
    sie von Ländern
  • the same
    sie Rechtswesen | legal term, lawJUR
    sie Rechtswesen | legal term, lawJUR
sie
[ziː]Personalpronomen | personal pronoun pers pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • they
    sie von Personen, Dingen, Tieren etc <3Plural | plural pl>
    sie von Personen, Dingen, Tieren etc <3Plural | plural pl>
examples
examples
  • the same
    sie Rechtswesen | legal term, lawJUR
    sie Rechtswesen | legal term, lawJUR
fragen
[ˈfraːgən]transitives Verb | transitive verb v/t <fragt; auch | alsoa. frägt; fragte; auch | alsoa. frug; gefragt; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • ask
    fragen als Frage stellen, befragen
    fragen als Frage stellen, befragen
examples
examples
  • jemanden nachetwas | something etwas fragen verlangen
    to askjemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden nachetwas | something etwas fragen verlangen
  • jemanden nachetwas | something etwas fragen sich erkundigen
    to askjemand | somebody sb aboutetwas | something sth
    jemanden nachetwas | something etwas fragen sich erkundigen
  • jemanden nach dem Weg [seiner Meinung] fragen
    to askjemand | somebody sb the way [for his opinion]
    jemanden nach dem Weg [seiner Meinung] fragen
  • hide examplesshow examples
examples
  • jemanden wegenetwas | something etwas fragen
    to askjemand | somebody sb aboutetwas | something sth
    jemanden wegenetwas | something etwas fragen
examples
  • jemanden nach jemandem fragen
    to askjemand | somebody sb aboutjemand | somebody sb
    jemanden nach jemandem fragen
  • ask
    fragen zu Rate ziehen
    consult
    fragen zu Rate ziehen
    fragen zu Rate ziehen
examples
  • jemanden um Rat fragen
    to askjemand | somebody sb for advice, to ask sb’s advice, to consultjemand | somebody sb
    jemanden um Rat fragen
  • einen Arzt [ein Wörterbuch] fragen
    to consult a doctor [a dictionary]
    einen Arzt [ein Wörterbuch] fragen
  • question
    fragen ausfragen
    fragen ausfragen
fragen
[ˈfraːgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • ask
    fragen Fragen stellen
    fragen Fragen stellen
examples
examples
  • nachetwas | something etwas fragen verlangen
    to ask foretwas | something sth
    nachetwas | something etwas fragen verlangen
  • nachetwas | something etwas fragen sich erkundigen
    to ask aboutetwas | something sth
    nachetwas | something etwas fragen sich erkundigen
  • nachetwas | something etwas fragen sich kümmern
    to care for (oder | orod about)etwas | something sth
    nachetwas | something etwas fragen sich kümmern
  • hide examplesshow examples
examples
  • nach jemandem fragen sprechen wollen
    to ask forjemand | somebody sb
    nach jemandem fragen sprechen wollen
  • nach jemandem fragen sich erkundigen
    to ask (oder | orod inquireauch | also a. enquire) afterjemand | somebody sb
    nach jemandem fragen sich erkundigen
  • nach jemandem fragen sich kümmern
    to care for (oder | orod about)jemand | somebody sb
    nach jemandem fragen sich kümmern
  • hide examplesshow examples

examples
examples
fragen
Neutrum | neuter n <Fragens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • Fragen kostet nichts sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    etwa it doesn’t cost anything to ask, there is no harm in asking
    Fragen kostet nichts sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
erst
[eːrst]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • first
    erst als Erstes
    erst als Erstes
  • at first
    erst anfangs, dann nicht mehr
    erst anfangs, dann nicht mehr
examples
  • only, not before, not till (oder | orod until)
    erst nicht eheroder | or od später als
    erst nicht eheroder | or od später als
examples
  • only, (only) just
    erst nicht mehr als
    erst nicht mehr als
examples
  • still
    erst noch
    yet
    erst noch
    erst noch
examples
  • just
    erst gerade eben
    erst gerade eben
examples
examples
  • a short while ago
    erst vorhin Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    erst vorhin Dialekt, dialektal | dialect(al)dial

examples
examples
examples
  • am Anfang der Seite
    at the top of the page
    am Anfang der Seite
  • am Anfang des Festzuges
    at the head of the procession
    am Anfang des Festzuges
  • beginning(sPlural | plural pl)
    Anfang Ursprung <meistPlural | plural pl>
    origin(sPlural | plural pl)
    Anfang Ursprung <meistPlural | plural pl>
    Anfang Ursprung <meistPlural | plural pl>
examples
  • die Anfänge des Lebens <meistPlural | plural pl>
    the origins of life
    die Anfänge des Lebens <meistPlural | plural pl>
  • die Anfänge der Geschichte <meistPlural | plural pl>
    die Anfänge der Geschichte <meistPlural | plural pl>
  • diese Entwicklung hatte ihren Anfang in <meistPlural | plural pl>
    this development had its origins in
    diese Entwicklung hatte ihren Anfang in <meistPlural | plural pl>
  • beginnings, rudiments, (first) elements
    Anfang Anfangsgründe <Plural | pluralpl>
    Anfang Anfangsgründe <Plural | pluralpl>
examples
  • die Anfänge der Wissenschaft <Plural | pluralpl>
    the rudiments of science
    die Anfänge der Wissenschaft <Plural | pluralpl>
  • ich bin über die Anfänge nicht hinausgekommen (oder | orod in den Anfängen stecken geblieben) <Plural | pluralpl>
    I never got past the rudiments
    ich bin über die Anfänge nicht hinausgekommen (oder | orod in den Anfängen stecken geblieben) <Plural | pluralpl>
  • noch in den Anfängen stecken <Plural | pluralpl>
    to be in its infancy
    noch in den Anfängen stecken <Plural | pluralpl>
  • warp end
    Anfang Technik | engineeringTECH Weberei
    Anfang Technik | engineeringTECH Weberei
  • beginning
    Anfang einer Handarbeit, Bastelei
    foundation
    Anfang einer Handarbeit, Bastelei
    Anfang einer Handarbeit, Bastelei
  • cross heading
    Anfang BUCHDRUCK einer Annonce etc
    Anfang BUCHDRUCK einer Annonce etc
  • beginning
    Anfang Musik | musical termMUS
    Anfang Musik | musical termMUS
  • incipit
    Anfang Musik | musical termMUS Anfangsnoten in Verzeichnissen
    Anfang Musik | musical termMUS Anfangsnoten in Verzeichnissen
  • intonation
    Anfang Musik | musical termMUS Intonation
    Anfang Musik | musical termMUS Intonation
doch
[dɔx]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
doch
[dɔx]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • since
    doch literarisch | literaryliter
    doch literarisch | literaryliter
examples
doch
[dɔx]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • yet
    doch trotzdem, dennoch
    however
    doch trotzdem, dennoch
    still
    doch trotzdem, dennoch
    nevertheless
    doch trotzdem, dennoch
    all the same
    doch trotzdem, dennoch
    doch trotzdem, dennoch
examples
  • after all
    doch Angezweifeltes richtigstellend
    doch Angezweifeltes richtigstellend
examples
  • but
    doch widersprechend
    doch widersprechend
examples
  • yes
    doch nach verneinter Frage, Feststellung etc
    doch nach verneinter Frage, Feststellung etc
examples
doch
[dɔx]Adverb | adverb adv <particle (unstressed, often not translated)>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • do
    doch auffordernd
    doch auffordernd
examples
  • if only
    doch wünschend
    doch wünschend
examples
  • as you know
    doch an bereits Bekanntes erinnernd
    doch an bereits Bekanntes erinnernd
examples
  • after all
    doch Vorausgehendes begründend
    doch Vorausgehendes begründend
examples
  • but
    doch Rechtfertigung auf einen Vorwurf
    doch Rechtfertigung auf einen Vorwurf
examples
  • hey
    doch Überraschung ausdrückend
    doch Überraschung ausdrückend
examples