German-English translation for "wie benoetigt"

"wie benoetigt" English translation

Did you mean Wwe., Wien, wir or wies?
benötigt
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

benötigen
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
Arbeitszeit
Femininum | feminine f

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • working time (oder | orod hoursPlural | plural pl)
    Arbeitszeit besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    hoursPlural | plural pl of work
    Arbeitszeit besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Arbeitszeit besonders Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
examples
  • production (oder | orod operating) time, period of operation
    Arbeitszeit Technik | engineeringTECH eines Fertigungsvorganges
    Arbeitszeit Technik | engineeringTECH eines Fertigungsvorganges
  • machining time
    Arbeitszeit Technik | engineeringTECH eines Zerspanungsvorganges
    Arbeitszeit Technik | engineeringTECH eines Zerspanungsvorganges
Material
Neutrum | neuter n <Materials; Materialien [-lɪ̆ən]>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • material(sPlural | plural pl)
    Material zum Bauen etc
    Material zum Bauen etc
examples
  • Material zum Bauen
    building materialsPlural | plural pl
    Material zum Bauen
  • brennbares [feuerfestes] Material
    combustible [fireproof] material
    brennbares [feuerfestes] Material
  • minderwertiges Material
    low-quality material
    minderwertiges Material
  • hide examplesshow examples
  • material
    Material Stoff
    fabric
    Material Stoff
    Material Stoff
examples
  • das Material eines Anzuges
    the fabric of a suit
    das Material eines Anzuges
  • substance
    Material Substanz
    Material Substanz
examples
  • equipment, materialsPlural | plural pl
    Material Arbeitsmaterial
    Material Arbeitsmaterial
examples
  • material
    Material Unterlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    information
    Material Unterlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Material Unterlagen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • evidence
    Material Beweismaterial figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Material Beweismaterial figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • matériel
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    materiel
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    material
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    equipment and supplies
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
    Material besonders Militär, militärisch | military termMIL Ausrüstung
  • stock (in trade), storesPlural | plural pl
    Material Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vorrat
    Material Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vorrat
examples
  • rollendes Material Eisenbahn | railwaysBAHN
    rollendes Material Eisenbahn | railwaysBAHN
examples
  • schwimmendes Material Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    schwimmendes Material Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • material
    Material ATOM
    Material ATOM
examples
  • spaltbares [radioaktives] Material
    fissionable (oder | orod fissile) [radioactive] material
    spaltbares [radioaktives] Material
Glas
[glaːs]Neutrum | neuter n <Glases; Gläser>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • glass
    Glas Material <nurSingular | singular sg>
    Glas Material <nurSingular | singular sg>
  • glass(ware)
    Glas als Sammelbegriff <nurSingular | singular sg>
    Glas als Sammelbegriff <nurSingular | singular sg>
examples
  • „(Vorsicht) Glas!“ <nurSingular | singular sg>
    “Glass! Handle with care!”
    „(Vorsicht) Glas!“ <nurSingular | singular sg>
  • geschliffenes [feuerfestes] Glas <nurSingular | singular sg>
    cut [fireproofauch | also a. fire-proof britisches Englisch | British EnglishBr glass
    geschliffenes [feuerfestes] Glas <nurSingular | singular sg>
  • kugelsicheres [splitterfreies] Glas <nurSingular | singular sg>
    bulletproof (auch | alsoa. bullet-proof britisches Englisch | British EnglishBr ) [shatterproofauch | also a. shatter-proof, security britisches Englisch | British EnglishBr glass
    kugelsicheres [splitterfreies] Glas <nurSingular | singular sg>
  • hide examplesshow examples
  • glass
    Glas zum Trinken
    Glas zum Trinken
examples
  • glass
    Glas ohne Stiel
    tumbler
    Glas ohne Stiel
    Glas ohne Stiel
  • jar
    Glas Marmeladenglas, Einmachglas
    Glas Marmeladenglas, Einmachglas
examples
  • sie holte ein Glas Pfirsiche aus dem Keller
    she fetched a jar of peaches (up) from the cellar
    sie holte ein Glas Pfirsiche aus dem Keller
  • (optical) glass
    Glas Optik | opticsOPT
    Glas Optik | opticsOPT
  • glass
    Glas Optik | opticsOPT für Brillen etc
    lens
    Glas Optik | opticsOPT für Brillen etc
    Glas Optik | opticsOPT für Brillen etc
  • (pair of) glassesPlural | plural pl (oder | orod spectaclesPlural | plural pl)
    Glas Optik | opticsOPT Brille
    Glas Optik | opticsOPT Brille
  • binocularsPlural | plural pl manchmalSingular | singular sg
    Glas Optik | opticsOPT Fernglas
    Glas Optik | opticsOPT Fernglas
  • opera glass(esPlural | plural pl)
    Glas Optik | opticsOPT Opernglas
    opera-glass(esPlural | plural pl) britisches Englisch | British EnglishBr
    Glas Optik | opticsOPT Opernglas
    Glas Optik | opticsOPT Opernglas
examples
  • mirror
    Glas Spiegel literarisch | literaryliter
    looking glass
    Glas Spiegel literarisch | literaryliter
    Glas Spiegel literarisch | literaryliter
examples
  • ohne Glas Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Flasche
    ohne Glas Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Flasche
wie
[viː]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • how
    wie auf welche Art und Weise
    wie auf welche Art und Weise
examples
  • wie macht man das?
    how is that done?
    wie macht man das?
  • er zeigte mir, wie man es macht
    he showed me how to do it
    er zeigte mir, wie man es macht
  • wie geht’s? wie geht es dir/Ihnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    how are you?
    wie geht’s? wie geht es dir/Ihnen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • how
    wie wieso
    wie wieso
examples
  • how
    wie in welchem Grade od Ausmaß
    wie in welchem Grade od Ausmaß
examples
  • what
    wie welcher Art
    wie welcher Art
examples
  • wie? unhöflich
    what?
    wie? unhöflich
  • wie bitte?
    (I beg your) pardon?
    wie bitte?
  • wie war es im Kino?
    what was the movie (film britisches Englisch | British EnglishBr) like? how was the movie (film britisches Englisch | British EnglishBr)?
    wie war es im Kino?
  • hide examplesshow examples
  • what
    wie zur Erfragung eines Namens, einer Bezeichnung etc
    wie zur Erfragung eines Namens, einer Bezeichnung etc
examples
examples
  • what
    wie als Ausdruck des Erstaunens, Unglaubens etc
    wie als Ausdruck des Erstaunens, Unglaubens etc
examples
wie
[viː]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • like
    wie beim Vergleich
    wie beim Vergleich
examples
  • such as … (for example)
    wie Apposition als Beispiel anschließend
    wie Apposition als Beispiel anschließend
examples
  • like
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
    such as
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
    wie Apposition zur Erläuterung anschließend
examples
  • than
    wie beim Komparativ umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wie beim Komparativ umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • both … and
    wie und
    wie und
examples
  • auf dem Land wie in den kleinen und großen Städten
    both in the country and in the small and big towns
    auf dem Land wie in den kleinen und großen Städten
  • as
    wie in Vergleichssätzen
    wie in Vergleichssätzen
examples
  • however
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
    no matter how
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
    wie in verallgemeinernden Nebensätzen
examples
examples
  • wie wenn als ob umgangssprachlich | familiar, informalumg
    as if, as though
    wie wenn als ob umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • mir war, wie wenn ich Schritte auf dem Flur gehört hätte
    it seemed to me as if (oder | orod I thought) I had heard steps in the hall
    mir war, wie wenn ich Schritte auf dem Flur gehört hätte
examples
  • ich sah, wie er fiel nach Verben der Sinneswahrnehmung
    I saw him fall(ing)
    ich sah, wie er fiel nach Verben der Sinneswahrnehmung
  • ich hörte, wie er es sagte
    I heard him say(ing) that
    ich hörte, wie er es sagte
  • (just) as
    wie zeitlich: mit Verb in der Vergangenheit meist umgangssprachlich | familiar, informalumg
    wie zeitlich: mit Verb in der Vergangenheit meist umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • keine direkte Übersetzung im Englischenoft | often oft unübersetzt
    wie relativisch
    wie relativisch
examples
wie
Neutrum | neuter n <Wies; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples