German-English translation for "logische Folgerung"

"logische Folgerung" English translation

Did you mean Folterung?
logisch
[ˈloːgɪʃ]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • logical
    logisch Folgerung etc
    logisch Folgerung etc
examples
logisch
[ˈloːgɪʃ]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
logisch
Neutrum | neuter n <Logischen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • the logicality
    logisch
    the logicalness
    logisch
    logisch
Folgerung
Femininum | feminine f <Folgerung; Folgerungen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • die Folgerung war falsch
    this conclusion (oder | orod deduction, inference) was wrong (oder | orod false)
    die Folgerung war falsch
  • zu welcher Folgerung bist du gekommen?
    what conclusion have you reached?
    zu welcher Folgerung bist du gekommen?
  • Folgerungen ziehen
    to draw conclusions
    Folgerungen ziehen
  • consequence
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL Endglied einer Ableitung
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL Endglied einer Ableitung
  • consequent
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL Instanz einer Folgerung
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL Instanz einer Folgerung
  • illation
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL deduktive Ableitung
    inference
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL deduktive Ableitung
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL deduktive Ableitung
  • corollary
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL unmittelbare
    Folgerung Philosophie | philosophyPHIL unmittelbare
Folgebeziehung
Femininum | feminine f

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • (relation of) implication
    Folgebeziehung
    Folgebeziehung
examples
  • logische Folgebeziehung Philosophie | philosophyPHIL
    logische Folgebeziehung Philosophie | philosophyPHIL
programmierbar
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • program(m)able
    programmierbar
    programmierbar
examples
log.
Abkürzung | abbreviation abk (= logisch)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • logical(lyAdverb | adverb adv)
    log.
    log.
abwegig
[-ˌveːgɪç]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • irrelevant
    abwegig nicht zur Sache gehörig
    out-of-the-way
    abwegig nicht zur Sache gehörig
    beside the point
    abwegig nicht zur Sache gehörig
    abwegig nicht zur Sache gehörig
  • far-fetched
    abwegig weit hergeholt
    abwegig weit hergeholt
  • inappropriate
    abwegig unangebracht
    out of place
    abwegig unangebracht
    abwegig unangebracht
  • remote
    abwegig Medizin | medicineMED Diagnose
    abwegig Medizin | medicineMED Diagnose
PAL
[paːl]Abkürzung | abbreviation abk (= programmierbare logische Anordnung)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • PAL
    PAL
    PAL
ableiten
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • divert
    ableiten Flusslauf, Graben etc
    turn
    ableiten Flusslauf, Graben etc
    ableiten Flusslauf, Graben etc
  • discharge
    ableiten Flüssigkeiten
    ableiten Flüssigkeiten
  • bypass
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Strom
    lead off
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Strom
    shunt
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Strom
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Strom
  • deflect
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Blitz
    arrest
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Blitz
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Blitz
  • derive
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    ableiten Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
  • conduct (away), abduct, dissipate
    ableiten Technik | engineeringTECH Physik | physicsPHYS Wärme, Dampf etc
    ableiten Technik | engineeringTECH Physik | physicsPHYS Wärme, Dampf etc
  • issue
    ableiten Technik | engineeringTECH Gase
    ableiten Technik | engineeringTECH Gase
  • derive
    ableiten Chemie | chemistryCHEM
    ableiten Chemie | chemistryCHEM
  • draw off
    ableiten Medizin | medicineMED Flüssigkeit
    ableiten Medizin | medicineMED Flüssigkeit
  • lead
    ableiten Medizin | medicineMED EKG
    ableiten Medizin | medicineMED EKG
  • derive
    ableiten Medizin | medicineMED
    ableiten Medizin | medicineMED
  • infer, derive, deduce (von, aus from)
    ableiten etwas herleiten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ableiten etwas herleiten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • draw
    ableiten besonders Schlussfolgerungen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ableiten besonders Schlussfolgerungen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • das Einzelne von dem Allgemeinen ableiten
    to deduce the particular from the general
    das Einzelne von dem Allgemeinen ableiten
  • Folgerungen aus etwas ableiten
    to draw conclusions frometwas | something sth
    Folgerungen aus etwas ableiten
  • derive (von, aus from)
    ableiten Recht, Ansprüche etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ableiten Recht, Ansprüche etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • trace (back)
    ableiten Herkunft etc
    ableiten Herkunft etc
examples
  • dissuade, lead (jemand | somebodysb) away (von from)
    ableiten abbringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
    ableiten abbringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter
examples
  • derive
    ableiten Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Formel, Lehrsatz
    deduce
    ableiten Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Formel, Lehrsatz
    ableiten Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Formel, Lehrsatz
  • differentiate
    ableiten Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Funktion
    ableiten Mathematik Mathematik | mathematics mathematicsMATH Funktion
  • derive (von from)
    ableiten Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    ableiten Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • etymologizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    ableiten Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    ableiten Sprachwissenschaft | linguisticsLING
examples
  • derive
    ableiten Philosophie | philosophyPHIL Lehre
    deduce
    ableiten Philosophie | philosophyPHIL Lehre
    ableiten Philosophie | philosophyPHIL Lehre
  • reduce
    ableiten Philosophie | philosophyPHIL Begriff etc
    ableiten Philosophie | philosophyPHIL Begriff etc
ableiten
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich ableiten aus besonders Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    to be derived from, to derive from
    sich ableiten aus besonders Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • das Wort lässt sich aus dem Lateinischen ableiten
    this word is derived (oder | orod derives) from Latin
    das Wort lässt sich aus dem Lateinischen ableiten
denken
[ˈdɛŋkən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <denkt; dachte; gedacht; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • think
    denken überlegen
    denken überlegen
  • denken → see „denkste
    denken → see „denkste
examples
  • think
    denken annehmen
    believe
    denken annehmen
    suppose
    denken annehmen
    imagine
    denken annehmen
    guess besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    denken annehmen
    denken annehmen
examples
  • ich denke schon
    I think (oder | orod guess) so
    ich denke schon
  • ich denke nicht (oder | orod nein)
    I don’t suppose so, I think not
    ich denke nicht (oder | orod nein)
  • ich dächte doch
    I should imagine so
    ich dächte doch
  • hide examplesshow examples
  • think
    denken sich vorstellen
    imagine
    denken sich vorstellen
    fancy
    denken sich vorstellen
    denken sich vorstellen
examples
  • denk (dir) nur!
    (just) imagine! (just) think!
    denk (dir) nur!
  • denk mal an! umgangssprachlich | familiar, informalumg
    well, what do you know! well, how about that! fancy that! (just) imagine!
    denk mal an! umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • remember
    denken sich erinnern
    recall
    denken sich erinnern
    denken sich erinnern
examples
examples
examples
examples
examples
  • auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas denken besonders bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr
    to think of (oder | orod about)etwas | something sth, to haveetwas | something sth in mind
    auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas denken besonders bayrischund | and u. österreichische Variante | Austrian usageösterr
  • er denkt stets auf seinen Vorteil
    he only ever thinks of what’s in it for him
    er denkt stets auf seinen Vorteil
  • denken obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → see „gedenken
    denken obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → see „gedenken

examples
  • think
    denken annehmen
    believe
    denken annehmen
    suppose
    denken annehmen
    imagine
    denken annehmen
    denken annehmen
  • guess besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    denken
    denken
examples
examples
examples
  • consider, bear (etwas | somethingsth) in mind, realizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    denken bedenken
    denken bedenken
examples
examples
  • etwas über jemanden (oder | orod von jemandem) [über (oder | orod von) etwas] denken
    to thinketwas | something sth ofjemand | somebody sb [sth], to hold (oder | orod have) an opinion (oder | orod view) onjemand | somebody sb [sth]
    etwas über jemanden (oder | orod von jemandem) [über (oder | orod von) etwas] denken
  • was denken Sie von ihm [darüber]?
    what do you think of him [it]?
    was denken Sie von ihm [darüber]?
examples
denken
Neutrum | neuter n <Denkens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemanden zu selbstständigem Denken erziehen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to educatejemand | somebody sb to think independently
    jemanden zu selbstständigem Denken erziehen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • thought
    denken Gedanke
    denken Gedanke
examples
  • störe mich nicht im (oder | orod beim) Denken!
    don’t disturb my thoughts!
    störe mich nicht im (oder | orod beim) Denken!
  • (way of) thinking
    denken Denkweise
    denken Denkweise
examples
  • positives Denken
    positive thinking
    positives Denken
  • ein präzises Denken
    a precise (oder | orod logical) way of thinking (oder | orod reasoning)
    ein präzises Denken