„MIT“: abbreviation MITabbreviation | Abkürzung abk (= Massachusetts Institute of Technology) Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) MIT MIT MIT MIT
„Vertrag“: Maskulinum Vertrag [-ˈtraːk]Maskulinum | masculine m <Vertrag(e)s; Verträge> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) contract compact, pact agreement, convention treaty contract Vertrag auch | alsoa. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Vertrag auch | alsoa. Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH examples mündlicher [dinglicher] Vertrag verbal [real] contract mündlicher [dinglicher] Vertrag schriftlicher Vertrag written contract, article schriftlicher Vertrag förmlicher Vertrag formal contract förmlicher Vertrag förmlicher Vertrag Rechtswesen | legal term, lawJUR auch | alsoa. indenture, deed, covenant förmlicher Vertrag Rechtswesen | legal term, lawJUR formloser (oder | orod formfreier) Vertrag informal (oder | orod parol[e]) contract formloser (oder | orod formfreier) Vertrag langfristiger [kurzfristiger] Vertrag long-term [short-term] contract langfristiger [kurzfristiger] Vertrag nichtiger Vertrag void contract nichtiger Vertrag gesiegelter Vertrag, Vertrag unter Siegel contract under seal (oder | orod by specialty) specialty (contractoder | or od deed) gesiegelter Vertrag, Vertrag unter Siegel Vertrag auf Lebenszeit Lebensversicherungsvertrag life contract Vertrag auf Lebenszeit Lebensversicherungsvertrag einen Vertrag schließen [unterzeichnen, brechen, verletzen] to make [to sign, to break, to violate] a contract einen Vertrag schließen [unterzeichnen, brechen, verletzen] einen Vertrag aufsetzen to draw up (oder | orod prepare) a contract einen Vertrag aufsetzen einen Vertrag abschließen to conclude (oder | orod enter into) a contract einen Vertrag abschließen einen Vertrag erfüllen to fulfil(l) (oder | orod complete) a contract einen Vertrag erfüllen einen Vertrag kündigen to terminate a contract einen Vertrag kündigen einen Vertrag annullieren to annul (oder | orod void) a contract einen Vertrag annullieren von einem Vertrag zurücktreten to cancel (oder | orod rescind, withdraw from) a contract von einem Vertrag zurücktreten unter einen Vertrag fallen to come under a contract unter einen Vertrag fallen jemanden unter Vertrag haben to havejemand | somebody sb under contract jemanden unter Vertrag haben jemanden unter Vertrag nehmen to contractjemand | somebody sb jemanden unter Vertrag nehmen durch Vertrag gebunden sein to be bound by contract durch Vertrag gebunden sein Anspruch aus einem Vertrag claim under a contract Anspruch aus einem Vertrag Rücktritt von einem Vertrag withdrawal from a contract Rücktritt von einem Vertrag er hat einen Vertrag mit einem Verleger he has a contract with a publisher er hat einen Vertrag mit einem Verleger aus Vertrag klagen to sue under a contract aus Vertrag klagen hide examplesshow examples compact Vertrag Übereinkunft pact Vertrag Übereinkunft Vertrag Übereinkunft agreement Vertrag Abkommen, besonders im Völkerrecht convention Vertrag Abkommen, besonders im Völkerrecht Vertrag Abkommen, besonders im Völkerrecht examples zweiseitiger [mehrseitiger] Vertrag bilateral [multilateral] agreement zweiseitiger [mehrseitiger] Vertrag einen Vertrag schließen to make (oder | orod enter into) an agreement einen Vertrag schließen treaty Vertrag Politik | politicsPOL Vertrag Politik | politicsPOL Vertrag → see „Maastrichter Vertrag“ Vertrag → see „Maastrichter Vertrag“ examples recht(s)setzender (oder | orod normativer) Vertrag lawmaking (oder | orod legislative, normative) treaty recht(s)setzender (oder | orod normativer) Vertrag rechtsgeschäftlicher Vertrag non-lawmaking (oder | orod ordinary) treaty rechtsgeschäftlicher Vertrag einem Vertrag beitreten to enter into a treaty einem Vertrag beitreten einen Vertrag kündigen to terminate a treaty einen Vertrag kündigen Vertrag von Amsterdam Treaty of Amsterdam Vertrag von Amsterdam Vertrag von Nizza Treaty of Nice Vertrag von Nizza Verträge von Rom, Römische Verträge Gründungsvertrag der EWG Treaties of Rome, Rome Treaties (1957) Verträge von Rom, Römische Verträge Gründungsvertrag der EWG hide examplesshow examples
„vertragen“: transitives Verb vertragentransitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) stand, stick, endure, tolerate, take take stand, stick, bear, tolerate tolerate deliver stand vertragen aushalten endure vertragen aushalten tolerate vertragen aushalten take vertragen aushalten vertragen aushalten stick britisches Englisch | British EnglishBr vertragen umgangssprachlich | familiar, informalumg vertragen umgangssprachlich | familiar, informalumg examples diese Pflanzen vertragen keine Sonne these plants cannot tolerate the sun diese Pflanzen vertragen keine Sonne ich kann Kälte gut vertragen I can stand the cold well ich kann Kälte gut vertragen er kann einen Stiefel vertragen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg he can hold his drink er kann einen Stiefel vertragen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg du verträgst auch gar nichts you can’t hold your drink du verträgst auch gar nichts hide examplesshow examples take vertragen zu sich nehmen, verarbeiten können vertragen zu sich nehmen, verarbeiten können examples er verträgt keinen Alkohol he cannot take alcohol, alcohol does not agree with him er verträgt keinen Alkohol sie kann [keinen] Spaß vertragen she can[not] take a joke sie kann [keinen] Spaß vertragen er kann einen Puff vertragen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg he can take a few knocks er kann einen Puff vertragen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg stand vertragen ertragen bear vertragen ertragen tolerate vertragen ertragen vertragen ertragen stick britisches Englisch | British EnglishBr vertragen umgangssprachlich | familiar, informalumg vertragen umgangssprachlich | familiar, informalumg examples ich kann ihn nicht vertragen I can’t stand (the sight of) him ich kann ihn nicht vertragen diesen beleidigenden Ton verträgt er nicht he can’t stand this insulting tone diesen beleidigenden Ton verträgt er nicht ich kann alles vertragen, nur kein frommes Gerede I can bear anything but cant ich kann alles vertragen, nur kein frommes Gerede examples sich (miteinander) vertragen von Personen to get on (oder | orod along) together sich (miteinander) vertragen von Personen sich (miteinander) vertragen von Dingen to go (well) together sich (miteinander) vertragen von Dingen wir vertrugen uns blendend we got along splendidly (oder | orod like a house on fire) wir vertrugen uns blendend sie vertragen sich nicht they don’t get along so (oder | orod too) well, they don’t (quite) see eye to eye sie vertragen sich nicht könnt ihr euch denn nicht eine Stunde lang vertragen? can’t you get along for one hour? könnt ihr euch denn nicht eine Stunde lang vertragen? wollen wir uns wieder vertragen? let’s be friends again, let’s make it up wollen wir uns wieder vertragen? sie vertragen sich wie Hund und Katze they fight like cat and dog sie vertragen sich wie Hund und Katze hide examplesshow examples tolerate vertragen Medizin etc vertragen Medizin etc deliver vertragen austragen schweizerische Variante | Swiss usageschweiz vertragen austragen schweizerische Variante | Swiss usageschweiz „vertragen“: reflexives Verb vertragenreflexives Verb | reflexive verb v/r Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) I can’t get along with her... to go well with sth... he made it up with her... examples sich mit jemandem vertragen to get on (oder | orod along) withjemand | somebody sb sich mit jemandem vertragen ich kann mich mit ihr nicht vertragen I can’t get along with her ich kann mich mit ihr nicht vertragen er verträgt sich wieder mit ihr he made it up with her er verträgt sich wieder mit ihr examples sich mit etwas vertragen zu etwas passen to go (well) withetwas | something sth sich mit etwas vertragen zu etwas passen sich mit etwas vertragen mit etwas vereinbar sein to comply (oder | orod be compatible, be consistent) withetwas | something sth sich mit etwas vertragen mit etwas vereinbar sein das Grün der Tasche verträgt sich nicht mit dem des Kleides the green of the handbag does not go (oder | orod clashes) with that of the dress das Grün der Tasche verträgt sich nicht mit dem des Kleides diese Behauptung verträgt sich nicht mit seinen sonstigen Ansichten this statement does not comply (oder | orod tally) with his other opinions diese Behauptung verträgt sich nicht mit seinen sonstigen Ansichten hide examplesshow examples
„mit“: Präposition, Verhältniswort mit [mɪt]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) with with, full of together with, accompanied by with in on, by with, by means of with More examples... with mit Zubehör, Ausstattung mit Zubehör, Ausstattung examples Kaffee mit Milch coffee with milk white coffee britisches Englisch | British EnglishBr Kaffee mit Milch das Kind mit den langen Haaren the child with the long hair das Kind mit den langen Haaren ein Topf mit zwei Henkeln a pot with two handles ein Topf mit zwei Henkeln ein Haus mit Garage a house with a garage ein Haus mit Garage eine Flasche Selterswasser mit Geschmack a bottle of flavo(u)red mineral water eine Flasche Selterswasser mit Geschmack hide examplesshow examples with, (full) of mit voll von mit voll von examples ein Topf mit Milch a jug of milk ein Topf mit Milch ein Sack mit Kartoffeln a sack full of potatoes ein Sack mit Kartoffeln (together) with, accompanied by mit in Begleitung von, in Gemeinschaft mit in Begleitung von, in Gemeinschaft examples ich gehe mit dir I’ll go with you ich gehe mit dir ich gehe mit dir spazieren [einkaufen] I’ll go for a walk [go shopping] with you ich gehe mit dir spazieren [einkaufen] mit dir habe ich keine Angst I’m not afraid when you’re there too mit dir habe ich keine Angst er wohnt mit seinen Eltern in Berlin he lives with his parents in Berlin er wohnt mit seinen Eltern in Berlin geh mit Gott! God be with you geh mit Gott! hide examplesshow examples with mit Wechselseitigkeit mit Wechselseitigkeit examples mit jemandem kämpfen to fight withjemand | somebody sb mit jemandem kämpfen er spielte [verhandelte] mit mir he played [negotiated] with me er spielte [verhandelte] mit mir er hat sich mit mir geschlagen he fought with me er hat sich mit mir geschlagen ich unterhielt mich mit ihm I had a talk with him ich unterhielt mich mit ihm hide examplesshow examples in mit Mittel, Material, Stoff mit Mittel, Material, Stoff examples mit Bleistift [Tinte] schreiben to write in pencil [ink] mit Bleistift [Tinte] schreiben on mit Verkehrsmittel by mit Verkehrsmittel mit Verkehrsmittel examples er kam mit dem Abendzug he came on (oder | orod by) the evening train er kam mit dem Abendzug mit dem Bus fahren to go by (oder | orod on the) bus mit dem Bus fahren Pakete mit der Post befördern to send parcels by post Pakete mit der Post befördern with mit Hilfsmittel, Werkzeug by means of mit Hilfsmittel, Werkzeug mit Hilfsmittel, Werkzeug examples mit dem Finger auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas zeigen to point (one’s finger) atetwas | something sth mit dem Finger auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas zeigen ich öffnete die Tür mit dem Schlüssel I opened the door with the key ich öffnete die Tür mit dem Schlüssel etwas mit (Hilfe) einer Zange öffnen to openetwas | something sth with a pair of pliers etwas mit (Hilfe) einer Zange öffnen der Plural im Englischen wird meist mit,s‘ gebildet the plural in English is usually formed by adding an ‘s’ der Plural im Englischen wird meist mit,s‘ gebildet hide examplesshow examples examples mit Absicht Begleitumstand, Artund | and u. Weise intentionally mit Absicht Begleitumstand, Artund | and u. Weise er hat das mit Bedacht (oder | orod Berechnung) gesagt he said that deliberately er hat das mit Bedacht (oder | orod Berechnung) gesagt mit Erfolg successfully mit Erfolg mit Gewalt by force mit Gewalt mit ein wenig Glück with a little (bit of) luck mit ein wenig Glück mit dem Hut in der Hand hat in hand mit dem Hut in der Hand mit einer Mehrheit von … by a majority of … mit einer Mehrheit von … mit Muße leisurely mit Muße ein Mann mit Namen X a man by the name of X, a man named X ein Mann mit Namen X jemanden mit Namen nennen to calljemand | somebody sb by his name jemanden mit Namen nennen kennst du ihn mit Namen? do you know him by name? kennst du ihn mit Namen? das hat er mit Recht getan he did that with good reason, he was right to do that, he was justified in doing that das hat er mit Recht getan mit lauter [leiser] Stimme in a loud [low] voice mit lauter [leiser] Stimme mit 10 gegen 5 Stimmen by 10 votes to 5 mit 10 gegen 5 Stimmen mit Steinen nach jemandem werfen to throw stones atjemand | somebody sb mit Steinen nach jemandem werfen das höre ich mit Vergnügen I am glad to hear that das höre ich mit Vergnügen etwas mit Verlust verkaufen to selletwas | something sth at a loss etwas mit Verlust verkaufen das kann ich nicht mit Worten ausdrücken I cannot express that in words das kann ich nicht mit Worten ausdrücken mit anderen [wenigen] Worten in other [a few] words mit anderen [wenigen] Worten mit einem Wort in a word mit einem Wort was meinen Sie mit diesen Worten? what do you mean by that? was meinen Sie mit diesen Worten? hide examplesshow examples with mit im Hinblick auf, betreffend mit im Hinblick auf, betreffend examples wie weit bist du mit deiner Arbeit? how far have you got with your work? wie weit bist du mit deiner Arbeit? mit der Bezahlung hat es noch Zeit you don’t have to pay immediately mit der Bezahlung hat es noch Zeit es ist nicht weit her mit seinen Kenntnissen his knowledge is very limited es ist nicht weit her mit seinen Kenntnissen mit unserem Plan hat es nicht geklappt our plan did not come off mit unserem Plan hat es nicht geklappt er zögerte mit der Zustimmung he hesitated to give his consent er zögerte mit der Zustimmung mit etwas sparsam [zufrieden] sein to be economical [content] withetwas | something sth mit etwas sparsam [zufrieden] sein sich mit etwas beeilen, es eilig mit etwas haben to be in a hurry to doetwas | something sth sich mit etwas beeilen, es eilig mit etwas haben was hast du mit mir vor? what do you intend to do with me? was hast du mit mir vor? wie wäre es mit John? how (oder | orod what) about John? what do you say to John? wie wäre es mit John? was ist los mit ihm? what is the matter with him? was ist los mit ihm? es steht schlecht mit ihm things aren’t going too well for him es steht schlecht mit ihm es steht schlecht mit ihm gesundheitlich he is in a bad way es steht schlecht mit ihm gesundheitlich mit mir ist’s aus I am done for, I’ve had it mit mir ist’s aus hide examplesshow examples examples mit dem Abend wurde es kühler bei Zeitangaben in the (oder | orod toward[s]) evening it got cooler mit dem Abend wurde es kühler bei Zeitangaben mit dem Alter in old age mit dem Alter mit jedem Tag with each passing day mit jedem Tag mit einem Male suddenly, all of a sudden mit einem Male es ist mit dem Glockenschlag 12 it is 12 o’clock sharp es ist mit dem Glockenschlag 12 mit 20 (Jahren) at (the age of) 20 mit 20 (Jahren) die Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft the provision comes into force today die Verordnung tritt mit dem heutigen Tage in Kraft mit der Zeit in the course of time mit der Zeit mit 100 Stundenkilometern at 100 kilometers amerikanisches Englisch | American EnglishUS per hour at 100 kilometres britisches Englisch | British EnglishBr per hour mit 100 Stundenkilometern hide examplesshow examples „mit“: Adverb mit [mɪt]Adverb | adverb adv Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) also, as well, too among, one of also mit ebenso as well mit ebenso too mit ebenso mit ebenso examples mit dabei (oder | orod von der Partie) sein to take part (oder | orod participate) too mit dabei (oder | orod von der Partie) sein das gehört mit dazu that is (also a) part of it das gehört mit dazu du kannst auch mal mit arbeiten you can do a bit of work as well du kannst auch mal mit arbeiten das ist alles mit inbegriffen that is all included das ist alles mit inbegriffen Versandkosten sind mit berechnet we have also charged you for shipping Versandkosten sind mit berechnet das musst du mit berücksichtigen you have to take that into consideration too das musst du mit berücksichtigen es lag mit an der schlechten Organisation it was also due to the bad organizationauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr es lag mit an der schlechten Organisation hide examplesshow examples among mit unter anderen one of mit unter anderen mit unter anderen examples er ist mit der Beste he is one of the best er ist mit der Beste
„Verträger“: Maskulinum VerträgerMaskulinum | masculine m <Verträgers; Verträger> VerträgerinFemininum | feminine f <Verträgerin; Verträgerinnen> schweizerische Variante | Swiss usageschweiz Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Verträger → see „Austräger“ Verträger → see „Austräger“
„…vertrag“: Maskulinum | Zusammensetzung, Kompositum …vertragMaskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) contract treaty contract …vertrag Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH …vertrag Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH examples Arbeitsvertrag work (oder | orod employment) contract Arbeitsvertrag Franchisevertrag franchise agreement Franchisevertrag Wartungsvertrag service contract Wartungsvertrag Zeitvertrag fixed-term (oder | orod short-term) contract Zeitvertrag hide examplesshow examples treaty …vertrag Politik | politicsPOL …vertrag Politik | politicsPOL examples Einigungsvertrag unification treaty Einigungsvertrag Friedensvertrag peace treaty Friedensvertrag
„leoninisch“: Adjektiv leoninisch [leoˈniːnɪʃ]Adjektiv | adjective adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) leonine More examples... leonine leoninisch Literatur | literatureLIT Vers leoninisch Literatur | literatureLIT Vers examples leoninischer Vertrag Rechtswesen | legal term, lawJUR leonine partnership (in which one party has all the advantages) leoninischer Vertrag Rechtswesen | legal term, lawJUR
„Verklausulierung“: Femininum VerklausulierungFemininum | feminine f <Verklausulierung; Verklausulierungen> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) stipulation involved wording qualification stipulation Verklausulierung Rechtswesen | legal term, lawJUR vertragliche Festsetzung Verklausulierung Rechtswesen | legal term, lawJUR vertragliche Festsetzung examples die Verklausulierung dieses Vertrages the hedging in (oder | orod straitjacketing) of this contract with qualifying clauses die Verklausulierung dieses Vertrages involved wording Verklausulierung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Verklausulierung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig qualification Verklausulierung Passage Verklausulierung Passage
„Amsterdamer“: Adjektiv Amsterdamer [ˈamstərˌdaːmər]Adjektiv | adjective adj <invariabel, unveränderlich | invariableinv> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Amsterdam, of Amsterdam: Amsterdam (attributiv, beifügend | attributive useattr) Amsterdamer of Amsterdam: Amsterdamer Amsterdamer examples Amsterdamer Vertrag Treaty of Amsterdam Amsterdamer Vertrag „Amsterdamer“: Maskulinum Amsterdamer [ˈamstərˌdaːmər]Maskulinum | masculine m <Amsterdamers; Amsterdamer> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) inhabitant of Amsterdam inhabitant of Amsterdam Amsterdamer Bewohner Amsterdamer Bewohner
„modifizieren“: transitives Verb modifizieren [modifiˈtsiːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) modify, alter modify, qualify modify, qualify modify modify modifizieren abändern alter modifizieren abändern modifizieren abändern examples einen Vertrag modifizieren to modify a treaty, to make a modification in a treaty einen Vertrag modifizieren modify modifizieren einschränken qualify modifizieren einschränken modifizieren einschränken modify modifizieren Sprachwissenschaft | linguisticsLING qualify modifizieren Sprachwissenschaft | linguisticsLING modifizieren Sprachwissenschaft | linguisticsLING modify modifizieren Biologie | biologyBIOL Chemie | chemistryCHEM modifizieren Biologie | biologyBIOL Chemie | chemistryCHEM