German-English translation for "Schreibtischs"

"Schreibtischs" English translation

Esche
[ˈɛʃə]Femininum | feminine f <Esche; Eschen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • ash (tree)
    Esche Botanik | botanyBOT Gattg Fraxinus; besonders F. excelsior
    Esche Botanik | botanyBOT Gattg Fraxinus; besonders F. excelsior
  • ash
    Esche Eschenholz
    Esche Eschenholz
examples
Schreibtisch
Maskulinum | masculine m

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • desk
    Schreibtisch
    Schreibtisch
examples
  • seinen Schreibtisch räumen Arbeitsplatz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to clear one’s desk out
    seinen Schreibtisch räumen Arbeitsplatz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • writing desk
    Schreibtisch Sekretär
    Schreibtisch Sekretär
  • auch | alsoa. (writing) bureau britisches Englisch | British EnglishBr
    Schreibtisch
    Schreibtisch
stapeln
[ˈʃtaːpəln]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • pile up, stack (up)
    stapeln Wäsche etc
    stapeln Wäsche etc
  • heap (up)
    stapeln ungeordnet
    stapeln ungeordnet
  • amass
    stapeln Reichtümer, Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    accumulate
    stapeln Reichtümer, Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    stapeln Reichtümer, Wissen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • stack
    stapeln Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
    stapeln Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT
  • store
    stapeln Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einlagern
    warehouse
    stapeln Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einlagern
    stapeln Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH einlagern
stapeln
[ˈʃtaːpəln]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
hinderlich
Adjektiv | adjective adj <meistprädikativ | predicative(ly) präd>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • hindering
    hinderlich störend
    impeding
    hinderlich störend
    hinderlich störend
examples
  • dies war seinem Fortkommen hinderlich
    this hindered his progress
    dies war seinem Fortkommen hinderlich
  • cumbersome
    hinderlich lästig
    hinderlich lästig
examples
  • in the way
    hinderlich im Weg
    hinderlich im Weg
examples
  • zu viele Bücher auf dem Schreibtisch sind hinderlich
    too many books on the desk get in the way
    zu viele Bücher auf dem Schreibtisch sind hinderlich
  • jemandem hinderlich sein
    to be in sb’s way
    jemandem hinderlich sein
wovor
[vo-]interrogativ | interrogative interrogAdverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • what … of
    wovor
    wovor
examples
  • wovor fürchtest du dich?
    what are you afraid of?
    wovor fürchtest du dich?
  • what … in front of
    wovor örtlich
    wovor örtlich
examples
wovor
[vo-]Relativ…(z.B. Pronomen) | relative relAdverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
  • jetzt ist er in der Klemme, wovor ich ihn immer gewarnt hatte mit Bezug auf einen ganzen Satz
    now he is in difficulties, which I had always warned him about
    jetzt ist er in der Klemme, wovor ich ihn immer gewarnt hatte mit Bezug auf einen ganzen Satz
examples
  • (das,) wovor
    what … of
    (das,) wovor
  • wovor ihr euch hüten müsst, ist …
    what you must be careful of is …, you must be careful of …
    wovor ihr euch hüten müsst, ist …
examples
unheimlich
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • eerie
    unheimlich Abenteuer, Geschichte, Ort etc
    weird
    unheimlich Abenteuer, Geschichte, Ort etc
    uncanny
    unheimlich Abenteuer, Geschichte, Ort etc
    creepy
    unheimlich Abenteuer, Geschichte, Ort etc
    unheimlich Abenteuer, Geschichte, Ort etc
examples
  • hier ist es unheimlich
    this place is eerie, this place gives you the creeps (oder | orod willies)
    hier ist es unheimlich
  • uncanny
    unheimlich Gefühl
    unheimlich Gefühl
examples
  • mir ist unheimlich (zumute)
    I have an uncanny feeling
    mir ist unheimlich (zumute)
  • weird
    unheimlich Mensch, Gestalt
    unheimlich Mensch, Gestalt
examples
  • der Kerl ist mir unheimlich umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I have an weird feeling about this guy
    der Kerl ist mir unheimlich umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sinister
    unheimlich Blick
    unheimlich Blick
  • terrific
    unheimlich unerhört, sehr groß, riesig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    terrible
    unheimlich unerhört, sehr groß, riesig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    incredible
    unheimlich unerhört, sehr groß, riesig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    tremendous
    unheimlich unerhört, sehr groß, riesig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    unheimlich unerhört, sehr groß, riesig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
unheimlich
Adverb | adverb adv umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
Unordnung
Femininum | feminine f <Unordnung; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • untidiness
    Unordnung mangelnde Ordnung
    disorder
    Unordnung mangelnde Ordnung
    disarray
    Unordnung mangelnde Ordnung
    Unordnung mangelnde Ordnung
examples
  • mess
    Unordnung Durcheinander
    confusion
    Unordnung Durcheinander
    jumble
    Unordnung Durcheinander
    muddle
    Unordnung Durcheinander
    Unordnung Durcheinander
examples
  • dishevelment
    Unordnung der Kleidung, der Haare etc
    disarray
    Unordnung der Kleidung, der Haare etc
    Unordnung der Kleidung, der Haare etc
examples
  • disorder
    Unordnung geistige, seelische, politische, soziale etc
    disarray
    Unordnung geistige, seelische, politische, soziale etc
    confusion
    Unordnung geistige, seelische, politische, soziale etc
    muddle
    Unordnung geistige, seelische, politische, soziale etc
    mess
    Unordnung geistige, seelische, politische, soziale etc
    Unordnung geistige, seelische, politische, soziale etc
examples
  • confusion, disorganizationauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    Unordnung in der Verwaltung etc
    Unordnung in der Verwaltung etc
examples
'kommen unter
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitAkkusativ | accusative (case) akk>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come under
    'kommen unter örtlich
    'kommen unter örtlich
examples
  • get under
    'kommen unter gelangen
    'kommen unter gelangen
  • 'kommen unter → see „Rad
    'kommen unter → see „Rad
examples
  • go (oder | orod belong) under
    'kommen unter gehören
    'kommen unter gehören
examples
  • 'kommen unter → see „Hammer
    'kommen unter → see „Hammer
examples
'kommen unter
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitDativ | dative (case) dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come (oder | orod appear) under
    'kommen unter erscheinen
    'kommen unter erscheinen
examples
knallen
[ˈknalən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <hund | and u. sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • bang
    knallen von Tür
    slam
    knallen von Tür
    knallen von Tür
examples
  • make a bang
    knallen von Ballon, Feuerwerkskörper etc
    go bang
    knallen von Ballon, Feuerwerkskörper etc
    knallen von Ballon, Feuerwerkskörper etc
  • give a (loud) report
    knallen von Gewehr
    knallen von Gewehr
  • auch | alsoa. crack
    knallen von Pistole
    knallen von Pistole
  • crack
    knallen von Peitsche
    knallen von Peitsche
examples
  • crack
    knallen von Schuss
    bang
    knallen von Schuss
    knallen von Schuss
  • pop
    knallen von Korken
    knallen von Korken
examples
  • shoot
    knallen schießen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fire
    knallen schießen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knallen schießen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • er knallte auf ihn
    he (took a) shot at him
    er knallte auf ihn
  • crash
    knallen prallen umgangssprachlich | familiar, informalumg <sein>
    knallen prallen umgangssprachlich | familiar, informalumg <sein>
examples
  • be loud (oder | orod garish)
    knallen von Farbe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knallen von Farbe figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • beat down
    knallen von Sonne figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knallen von Sonne figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
  • mit den Absätzen (oder | orod den Hacken) knallen
    to click one’s heels
    mit den Absätzen (oder | orod den Hacken) knallen
  • pop
    knallen Auto | automobilesAUTO vom Vergaser
    blow back
    knallen Auto | automobilesAUTO vom Vergaser
    detonate
    knallen Auto | automobilesAUTO vom Vergaser
    knallen Auto | automobilesAUTO vom Vergaser
  • misfire
    knallen Auto | automobilesAUTO von Zündung
    knallen Auto | automobilesAUTO von Zündung
  • backfire
    knallen Auto | automobilesAUTO von Auspuff
    knallen Auto | automobilesAUTO von Auspuff
knallen
[ˈknalən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
knallen
[ˈknalən]transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • shoot
    knallen schießen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    fire
    knallen schießen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knallen schießen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • bang
    knallen werfen, schleudern umgangssprachlich | familiar, informalumg
    slam
    knallen werfen, schleudern umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knallen werfen, schleudern umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • stick
    knallen präsentieren umgangssprachlich | familiar, informalumg
    knallen präsentieren umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
examples
  • sich (Dativ | dative (case)dat) einen knallen sich betrinken Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    sich (Dativ | dative (case)dat) einen knallen sich betrinken Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
  • sich (Dativ | dative (case)dat) einen knallen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    to get hammered britisches Englisch | British EnglishBr Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
    sich (Dativ | dative (case)dat) einen knallen Slang, saloppe Umgangssprache, Jargon | slangsl
  • knallen → see „Latz
    knallen → see „Latz
examples
  • jemandem eine knallen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to givejemand | somebody sb a clout
    jemandem eine knallen umgangssprachlich | familiar, informalumg
schaffen
transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • get
    schaffen beschaffen
    procure
    schaffen beschaffen
    provide
    schaffen beschaffen
    find
    schaffen beschaffen
    schaffen beschaffen
examples
  • bring
    schaffen bewirken
    give
    schaffen bewirken
    schaffen bewirken
examples
examples
  • manage (to do), do
    schaffen erfolgreich erledigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schaffen erfolgreich erledigen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • achieve
    schaffen erreichen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    get
    schaffen erreichen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schaffen erreichen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • do
    schaffen tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    schaffen tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • take
    schaffen wegbringen
    carry
    schaffen wegbringen
    schaffen wegbringen
examples
examples
  • das alte Gerümpel wurde aus dem Haus geschafft entfernen: in Wendungen wie
    the old junk was removed from the house
    das alte Gerümpel wurde aus dem Haus geschafft entfernen: in Wendungen wie
  • Hindernisse aus dem Weg schaffen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to clear obstacles out of the way
    Hindernisse aus dem Weg schaffen auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • jemanden aus dem Weg schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to do away withjemand | somebody sb, to get rid ofjemand | somebody sb, to killjemand | somebody sb
    jemanden aus dem Weg schaffen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hide examplesshow examples
examples
schaffen
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • work
    schaffen arbeiten besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    schaffen arbeiten besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
  • be busy
    schaffen emsig sein
    schaffen emsig sein
examples
examples
examples
  • sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen bearbeiten
    to busy oneself (oder | orod be busy) withetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen bearbeiten
  • sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen unsachgemäß
    to tamper withetwas | something sth
    sich (Dativ | dative (case)dat) mitoder | or od anDativ | dative (case) dat)etwas | something etwas zu schaffen machen unsachgemäß
  • er machte sich im Nebenzimmer zu schaffen tat etwas
    er machte sich im Nebenzimmer zu schaffen tat etwas
  • hide examplesshow examples
schaffen
Neutrum | neuter n <Schaffens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • work
    Schaffen Arbeit besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    Schaffen Arbeit besonders südwestdund | and u. schweizerische Variante | Swiss usageschweiz