German-English translation for "Geschiedener"

"Geschiedener" English translation

geschieden
[-ˈʃiːdən]Partizip Perfekt | past participle pperf

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

geschieden
[-ˈʃiːdən]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • divorced
    geschieden Eheleute
    geschieden Eheleute
examples
schuldlos
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • schuldlos geschieden Geschichte | historyHIST
    divorced without guilt (oder | orod as the innocent party)
    schuldlos geschieden Geschichte | historyHIST
Geschiedene
Maskulinum | masculine m <Geschiedenen; Geschiedenen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

gesch.
Abkürzung | abbreviation abk (= geschäftlich)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

gesch.
Abkürzung | abbreviation abk (= geschieden)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • div.
    gesch.
    gesch.
voneinander
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • of (oder | orod from) each other
    voneinander
    voneinander
examples
scheiden
[ˈʃaidən]transitives Verb | transitive verb v/t <scheidet; schied; geschieden; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • separate (von from)
    scheiden trennen
    scheiden trennen
examples
  • die Schafe von den Böcken scheiden (oder | orod trennen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to separate the sheep from the goats
    die Schafe von den Böcken scheiden (oder | orod trennen) figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • sever
    scheiden gewaltsam
    scheiden gewaltsam
  • divide
    scheiden teilend
    scheiden teilend
  • divorce
    scheiden Rechtswesen | legal term, lawJUR Ehepaar
    scheiden Rechtswesen | legal term, lawJUR Ehepaar
  • dissolve
    scheiden Ehe Rechtswesen | legal term, lawJUR
    scheiden Ehe Rechtswesen | legal term, lawJUR
examples
  • analyzeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    scheiden Chemie | chemistryCHEM
    scheiden Chemie | chemistryCHEM
  • separate
    scheiden Technik | engineeringTECH Zucker
    refine
    scheiden Technik | engineeringTECH Zucker
    defecate
    scheiden Technik | engineeringTECH Zucker
    scheiden Technik | engineeringTECH Zucker
  • extract
    scheiden Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH Teer
    scheiden Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH Teer
  • decompose
    scheiden Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH zerlegen
    scheiden Chemie | chemistryCHEM Technik | engineeringTECH zerlegen
  • separate
    scheiden Metallurgie | metallurgyMETALL Bergbau | miningBERGB
    scheiden Metallurgie | metallurgyMETALL Bergbau | miningBERGB
  • sort
    scheiden Metallurgie | metallurgyMETALL Bergbau | miningBERGB Erz
    scheiden Metallurgie | metallurgyMETALL Bergbau | miningBERGB Erz
examples
scheiden
[ˈʃaidən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <sein> literarisch | literaryliter

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
  • aus dem Amt (oder | orod Dienst) scheiden
    to retire from (oder | orod resign) one’s office
    aus dem Amt (oder | orod Dienst) scheiden
examples
examples
scheiden
[ˈʃaidən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich scheiden sich trennen
    sich scheiden sich trennen
  • hier scheiden sich unsere Wege
    this is where our paths part (oder | orod separate)
    this is where we go our separate ways
    hier scheiden sich unsere Wege
  • hier scheiden sich die Geister (oder | orod die Meinungen)
    that’s where opinions differ (oder | orod diverge)
    hier scheiden sich die Geister (oder | orod die Meinungen)
scheiden
Neutrum | neuter n <Scheidens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • Scheiden tut weh sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    Scheiden tut weh sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • die Stunde des Scheidens rückte immer näher <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    die Stunde des Scheidens rückte immer näher <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
schuldig
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • guilty
    schuldig besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    schuldig besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • auch | alsoa. responsible
    schuldig im Eherecht besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
    schuldig im Eherecht besonders Rechtswesen | legal term, lawJUR
examples
examples
  • jemandem etwas schuldig sein auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to owejemand | somebody sbetwas | something sth
    jemandem etwas schuldig sein auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • ich bin ihm immer noch 20 Euro schuldig
    I still owe him 20 euros
    ich bin ihm immer noch 20 Euro schuldig
  • jemandem nichts mehr schuldig sein
    to be quits (oder | orod square) withjemand | somebody sb
    jemandem nichts mehr schuldig sein
  • hide examplesshow examples
  • due
    schuldig gebührend
    schuldig gebührend
examples
examples
  • des Todes schuldig sein literarisch | literaryliter
    des Todes schuldig sein literarisch | literaryliter
Leute
[ˈlɔytə]Plural | plural pl

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • people
    Leute Menschen
    Leute Menschen
examples
  • die jungen Leute Jugendliche
    young people
    die jungen Leute Jugendliche
  • die jungen Leute junges Paar
    the young coupleSingular | singular sg
    die jungen Leute junges Paar
  • nette Leute
    nice people
    nette Leute
  • hide examplesshow examples
examples
  • people, staffSingular | singular sg
    Leute Beschäftigte, Untergebene, Arbeiter
    auch | alsoa. workers
    Leute Beschäftigte, Untergebene, Arbeiter
    Leute Beschäftigte, Untergebene, Arbeiter
  • auch | alsoa. employees
    Leute Angestellte
    Leute Angestellte
  • auch | alsoa. servants
    Leute Dienstboten
    Leute Dienstboten
  • auch | alsoa. men
    Leute Soldaten
    Leute Soldaten
examples
  • er beschäftigt ungefähr 500 Leute
    he employs about 500 people
    er beschäftigt ungefähr 500 Leute
  • er verteilte die Arbeit auf seine Leute
    he divided the work amongst his staff
    er verteilte die Arbeit auf seine Leute
  • er konnte keine Leute bekommen
    he couldn’t get any workers
    er konnte keine Leute bekommen
  • hide examplesshow examples
  • people, familySingular | singular sg
    Leute Familie
    folks
    Leute Familie
    Leute Familie
examples
  • ich fahre zu meinen Leuten umgangssprachlich | familiar, informalumg
    I am going to see my family (folks)
    ich fahre zu meinen Leuten umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • groupSingular | singular sg
    Leute Gruppe
    setSingular | singular sg
    Leute Gruppe
    partySingular | singular sg
    Leute Gruppe
    people
    Leute Gruppe
    Leute Gruppe
examples
  • er ist keiner von unseren Leuten
    he’s not one of our group
    er ist keiner von unseren Leuten
  • fellow believers
    Leute Angehörige einer Religion
    Leute Angehörige einer Religion
  • fellow countrymen
    Leute Landsleute
    people
    Leute Landsleute
    Leute Landsleute
Frau
[frau]Femininum | feminine f <Frau; Frauen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • woman
    Frau weibliches Wesen
    Frau weibliches Wesen
examples
  • die Frauen
    women, womanSingular | singular sg
    womankindSingular | singular sg
    die Frauen
  • unsere Frauen
    our women(folk)
    unsere Frauen
  • die Frau ist physisch schwächer als der Mann
    die Frau ist physisch schwächer als der Mann
  • hide examplesshow examples
  • female
    Frau in Statistiken
    woman
    Frau in Statistiken
    Frau in Statistiken
examples
  • die Einwohnerzahl besteht aus 100 Männern und 140 Frauen
    the population consists of 100 males (oder | orod men) and 140 females (oder | orod women)
    die Einwohnerzahl besteht aus 100 Männern und 140 Frauen
  • wife
    Frau Ehefrau
    Frau Ehefrau
examples
examples
  • die Frau des Hauses
    the mistress (oder | orod lady) of the house
    die Frau des Hauses
  • lady
    Frau Edelfrau, Dame
    Frau Edelfrau, Dame
examples
  • die Frauen am Hofe
    the ladies of the Court
    die Frauen am Hofe
examples
  • (die) Frau X in Verbindung mit Name, Titel
    Mrs X
    (die) Frau X in Verbindung mit Name, Titel
  • Ihre Frau Mutter [Schwester]
    your mother [sister]
    Ihre Frau Mutter [Schwester]
  • Mrs
    Frau als Anrede in Verbindung mit Namen, für verheiratete Frauen
    Frau als Anrede in Verbindung mit Namen, für verheiratete Frauen
  • Miss
    Frau als Anrede in Verbindung mit Namen, für unverheiratete Frauen
    Frau als Anrede in Verbindung mit Namen, für unverheiratete Frauen
  • Ms
    Frau als Anrede in Verbindung mit Namen, für Frauen, deren Familienstand man nicht kennt, vor allem im Berufsleben
    Frau als Anrede in Verbindung mit Namen, für Frauen, deren Familienstand man nicht kennt, vor allem im Berufsleben
examples
  • Liebe (oder | orod Sehr geehrte) Frau B Briefanfang
    Dear Mrs B
    Liebe (oder | orod Sehr geehrte) Frau B Briefanfang
examples
  • gnädige Frau Anrede
    gnädige Frau Anrede
  • gnädige Frau Anrede, zur Trägerin des Titels Lady
    Your Ladyship, My Lady, Madam
    gnädige Frau Anrede, zur Trägerin des Titels Lady
  • gnädige Frau Anrede, Dienstbotenanrede der Hausfrau
    gnädige Frau Anrede, Dienstbotenanrede der Hausfrau
  • hide examplesshow examples
  • girl
    Frau Mädchen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Frau Mädchen umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • cleaning lady
    Frau Putzfrau umgangssprachlich | familiar, informalumg
    cleaner
    Frau Putzfrau umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Frau Putzfrau umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • „Frauen“ Aufschrift an Toiletten
    “Ladies”
    „Frauen“ Aufschrift an Toiletten
  • dame
    Frau in Personifizierungen
    lady
    Frau in Personifizierungen
    Frau in Personifizierungen
examples
  • nur in Frau Holle Mythologie | mythologyMYTH
    Mother Hulda (oder | orod Holda)
    nur in Frau Holle Mythologie | mythologyMYTH
  • Frau Holle schüttelt ihre Betten aus
    Hulda is making her bed, it is snowing
    Frau Holle schüttelt ihre Betten aus
  • Frau Fortuna
    Dame Fortune, Lady Luck
    Frau Fortuna
examples
  • Unsere liebe Frau Religion | religionREL
    Our (Blessed) Lady, the Blessed Virgin
    Unsere liebe Frau Religion | religionREL