German-English translation for "Feuchtigkeiten"

"Feuchtigkeiten" English translation

Feuchtigkeit
Femininum | feminine f <Feuchtigkeit; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • moistness, damp(ness)
    Feuchtigkeit Nässe
    Feuchtigkeit Nässe
examples
  • „vor Feuchtigkeit schützen!“
    “keep dry!”
    „vor Feuchtigkeit schützen!“
  • damp(ness), moisture, humidity
    Feuchtigkeit des Klimas, der Luft etc
    Feuchtigkeit des Klimas, der Luft etc
  • damp(ness)
    Feuchtigkeit eines Kellers etc
    Feuchtigkeit eines Kellers etc
  • moistness
    Feuchtigkeit der Hände etc
    clamminess
    Feuchtigkeit der Hände etc
    Feuchtigkeit der Hände etc
  • moistness
    Feuchtigkeit der Augen
    wateriness
    Feuchtigkeit der Augen
    rheum
    Feuchtigkeit der Augen
    Feuchtigkeit der Augen
  • wetness
    Feuchtigkeit der Farbe etc
    Feuchtigkeit der Farbe etc
  • dampness
    Feuchtigkeit des Grases
    wetness
    Feuchtigkeit des Grases
    Feuchtigkeit des Grases
  • sogginess
    Feuchtigkeit des Bodens
    wetness
    Feuchtigkeit des Bodens
    Feuchtigkeit des Bodens
  • moisture (content)
    Feuchtigkeit Feuchtigkeitsgehalt
    Feuchtigkeit Feuchtigkeitsgehalt
examples
isolieren
[izoˈliːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • isolate (von from)
    isolieren Häftling, Land etc
    isolieren Häftling, Land etc
  • isolate
    isolieren Medizin | medicineMED Kranken etc
    isolieren Medizin | medicineMED Kranken etc
  • quarantine
    isolieren Medizin | medicineMED Kranken etc, unter Quarantäne stellen
    isolieren Medizin | medicineMED Kranken etc, unter Quarantäne stellen
  • insulate
    isolieren Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Technik | engineeringTECH
    isolieren Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Technik | engineeringTECH
  • lag
    isolieren Technik | engineeringTECH gegen Wärmeverlust
    isolieren Technik | engineeringTECH gegen Wärmeverlust
  • soundproof
    isolieren Technik | engineeringTECH gegen Lärm
    isolieren Technik | engineeringTECH gegen Lärm
examples
  • isolate
    isolieren Chemie | chemistryCHEM
    isolieren Chemie | chemistryCHEM
isolieren
[izoˈliːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich isolieren sich absondern
    isolate oneself
    sich isolieren sich absondern
  • seclude oneself
    isolieren sich abkapseln
    isolieren sich abkapseln
isolieren
Neutrum | neuter n <Isolierens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)


  • isolation
    Absonderung Isolierung
    Absonderung Isolierung
  • seclusion, isolation (von from)
    Absonderung von der Welt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Absonderung von der Welt etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • secretion
    Absonderung Ausscheidung
    excretion
    Absonderung Ausscheidung
    Absonderung Ausscheidung
examples
  • secretion
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL der Drüsen
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL der Drüsen
  • discharge
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Eiter
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Eiter
  • excretion
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Ausscheidung
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Ausscheidung
  • exudation
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Exsudat
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Exsudat
  • transudation
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL durch Membranen
    Absonderung Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL durch Membranen
examples
  • steinige Absonderung
    steinige Absonderung
  • separation
    Absonderung Chemie | chemistryCHEM
    isolation
    Absonderung Chemie | chemistryCHEM
    Absonderung Chemie | chemistryCHEM
  • abstraction
    Absonderung Chemie | chemistryCHEM eines H-Atoms
    Absonderung Chemie | chemistryCHEM eines H-Atoms
  • selten abstraction
    Absonderung Philosophie | philosophyPHIL
    Absonderung Philosophie | philosophyPHIL
  • separation
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • separate (oder | orod special) settlement
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • claim of exemption
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • preferential satisfaction (oder | orod treatment) (of a creditor)
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
    Absonderung Rechtswesen | legal term, lawJUR Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
  • jointing
    Absonderung Geologie | geologyGEOL
    Absonderung Geologie | geologyGEOL
  • isolation
    Absonderung Geologie | geologyGEOL
    Absonderung Geologie | geologyGEOL
  • parting
    Absonderung Geologie | geologyGEOL
    Absonderung Geologie | geologyGEOL
examples
  • bankförmige [prismatische] Absonderung
    sheet [prismatic] jointing
    bankförmige [prismatische] Absonderung
schimmelig
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • moldy amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    schimmelig Brot etc
    schimmelig Brot etc
  • mouldy britisches Englisch | British EnglishBr
    schimmelig
    schimmelig
  • mildewy
    schimmelig Leder, Papier, Wand etc
    mildewed
    schimmelig Leder, Papier, Wand etc
    schimmelig Leder, Papier, Wand etc
  • musty
    schimmelig besonders Geruch
    fusty
    schimmelig besonders Geruch
    schimmelig besonders Geruch
  • schimmelig werden in Wendungen wie → see „schimmeln
    schimmelig werden in Wendungen wie → see „schimmeln
examples
schimmelig
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
absondern
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • separate, segregate (von from)
    absondern ab-oder | or od ausschließen
    absondern ab-oder | or od ausschließen
examples
  • die kranken Tiere (von den gesunden) absondern
    to separate the sick animals from the healthy ones
    die kranken Tiere (von den gesunden) absondern
  • isolate
    absondern Kranke etc
    segregate
    absondern Kranke etc
    absondern Kranke etc
  • secrete
    absondern ausscheiden
    excrete
    absondern ausscheiden
    absondern ausscheiden
examples
  • secrete
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Sekret
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Sekret
  • discharge
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Eiter etc
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Eiter etc
  • excrete
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Ausscheidungsprodukte
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL Ausscheidungsprodukte
  • separate
    absondern Chemie | chemistryCHEM
    isolate
    absondern Chemie | chemistryCHEM
    absondern Chemie | chemistryCHEM
  • abstract
    absondern Philosophie | philosophyPHIL
    absondern Philosophie | philosophyPHIL
  • spout
    absondern äußern
    come out with
    absondern äußern
    absondern äußern
examples
  • detach
    absondern Militär, militärisch | military termMIL
    absondern Militär, militärisch | military termMIL
  • segregate
    absondern Militär, militärisch | military termMIL Kriegsgefangene etc
    absondern Militär, militärisch | military termMIL Kriegsgefangene etc
absondern
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich absondern von der Welt etc
    isolate oneself, cut oneself off (von from)
    sich absondern von der Welt etc
  • keep oneself apart (oder | orod aloof) (von from)
    absondern von einer Gruppe, der Familie etc
    absondern von einer Gruppe, der Familie etc
examples
  • be secreted
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Sekret
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Sekret
  • be discharged
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Eiter
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Eiter
  • be excreted
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Ausscheidungsprodukt
    absondern Medizin | medicineMED Biologie | biologyBIOL von Ausscheidungsprodukt
  • be separated
    absondern Chemie | chemistryCHEM
    absondern Chemie | chemistryCHEM
absondern
Neutrum | neuter n <Absonderns>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)


examples
  • percentage
    Gehalt prozentualer
    Gehalt prozentualer
  • richness
    Gehalt in Nahrungsmitteln
    Gehalt in Nahrungsmitteln
examples
  • body
    Gehalt eines Weins etc
    richness
    Gehalt eines Weins etc
    strength
    Gehalt eines Weins etc
    Gehalt eines Weins etc
  • content
    Gehalt im Gegensatz zu Form figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Gehalt im Gegensatz zu Form figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • substance
    Gehalt Wert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    value
    Gehalt Wert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Gehalt Wert figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • concentration
    Gehalt Chemie | chemistryCHEM Dichte, Sättigung
    Gehalt Chemie | chemistryCHEM Dichte, Sättigung
  • fineness
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL Feingehalt
    title
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL Feingehalt
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL Feingehalt
  • titer amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL
    titre britisches Englisch | British EnglishBr
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL
  • standard
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL gesetzlich festgelegter
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL gesetzlich festgelegter
  • assay(ed) value
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL von Edelmetall
    Gehalt Metallurgie | metallurgyMETALL von Edelmetall
  • fineness
    Gehalt von Gold Metallurgie | metallurgyMETALL
    Gehalt von Gold Metallurgie | metallurgyMETALL
  • content(sPlural | plural pl)
    Gehalt Inhalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    substance
    Gehalt Inhalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    subject matter
    Gehalt Inhalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Gehalt Inhalt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
saugen
[ˈzaugən]transitives Verb | transitive verb v/t <saugt; sogoder | or od saugte; gesogenoder | or od gesaugt; Technik | engineeringTECH saugte; gesaugt; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • suck
    saugen einsaugen
    saugen einsaugen
examples
  • Saft aus einer Orange saugen
    to suck an orange
    Saft aus einer Orange saugen
  • die Bienen saugen Honig aus den Blüten
    the bees suck honey from the blossoms
    die Bienen saugen Honig aus den Blüten
  • er hat sich (Dativ | dative (case)dat) die Geschichte aus den Fingern gesogen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    he has made the story up
    er hat sich (Dativ | dative (case)dat) die Geschichte aus den Fingern gesogen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • soak (etwas | somethingsth) (upoder | or od in)
    saugen aufsaugen
    absorb
    saugen aufsaugen
    saugen aufsaugen
examples
  • suckle
    saugen Muttermilch
    saugen Muttermilch
examples
  • das hat er schon mit der Muttermilch in (Akkusativ | accusative (case)akk) sich gesogen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    that was instilled in him from earliest infancy
    das hat er schon mit der Muttermilch in (Akkusativ | accusative (case)akk) sich gesogen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • vacuum
    saugen Zimmer, Teppich etc
    saugen Zimmer, Teppich etc
  • hoover britisches Englisch | British EnglishBr
    saugen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saugen umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • suck
    saugen Technik | engineeringTECH
    saugen Technik | engineeringTECH
  • siphon
    saugen Physik | physicsPHYS absaugen
    auch | alsoa. syphon
    saugen Physik | physicsPHYS absaugen
    saugen Physik | physicsPHYS absaugen
examples
saugen
[ˈzaugən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
saugen
[ˈzaugən]intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • vacuum
    saugen mit dem Staubsauger
    saugen mit dem Staubsauger
  • hoover britisches Englisch | British EnglishBr
    saugen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    saugen umgangssprachlich | familiar, informalumg
saugen
Neutrum | neuter n <Saugens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • suction
    saugen Technik | engineeringTECH
    saugen Technik | engineeringTECH
anziehen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • put on
    anziehen Kleidung
    anziehen Kleidung
  • auch | alsoa. pull on
    anziehen besonders Strümpfe, Pullover
    anziehen besonders Strümpfe, Pullover
  • anziehen → see „Spendierhosen
    anziehen → see „Spendierhosen
examples
examples
  • jemanden anziehen
    to dressjemand | somebody sb
    jemanden anziehen
  • tighten
    anziehen Seil, Gurt
    anziehen Seil, Gurt
  • strain
    anziehen spannen
    stretch
    anziehen spannen
    anziehen spannen
  • pull up
    anziehen Zügel
    draw in
    anziehen Zügel
    tighten
    anziehen Zügel
    anziehen Zügel
examples
  • die Zügel anziehen
    to rein up, to draw rein
    die Zügel anziehen
  • bei jemandem die Zügel straffer anziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to keep a tighter rein onjemand | somebody sb
    bei jemandem die Zügel straffer anziehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • begin to draw (oder | orod pull)
    anziehen Wagen etc
    anziehen Wagen etc
  • draw, pull (on)
    anziehen Glocke etc arch
    anziehen Glocke etc arch
  • pull (etwas | somethingsth) to
    anziehen Tür
    anziehen Tür
  • draw up
    anziehen Bein, Knie
    anziehen Bein, Knie
  • attract
    anziehen Käufer, Publikum etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    draw
    anziehen Käufer, Publikum etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    anziehen Käufer, Publikum etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • absorb
    anziehen Feuchtigkeit etc
    take up
    anziehen Feuchtigkeit etc
    anziehen Feuchtigkeit etc
examples
  • take on
    anziehen Geruch etc
    acquire
    anziehen Geruch etc
    anziehen Geruch etc
examples
  • quote
    anziehen anführen literarisch | literaryliter
    cite
    anziehen anführen literarisch | literaryliter
    anziehen anführen literarisch | literaryliter
  • quote
    anziehen zitieren literarisch | literaryliter
    cite
    anziehen zitieren literarisch | literaryliter
    anziehen zitieren literarisch | literaryliter
  • tighten, secure (etwas | somethingsth) (tightly)
    anziehen Technik | engineeringTECH Schrauben etc
    anziehen Technik | engineeringTECH Schrauben etc
  • pull
    anziehen Technik | engineeringTECH Hebel
    anziehen Technik | engineeringTECH Hebel
  • tension
    anziehen Technik | engineeringTECH Feder
    tighten
    anziehen Technik | engineeringTECH Feder
    anziehen Technik | engineeringTECH Feder
  • attract
    anziehen Physik | physicsPHYS magnetisch
    anziehen Physik | physicsPHYS magnetisch
  • apply
    anziehen Auto | automobilesAUTO Handbremse
    put on
    anziehen Auto | automobilesAUTO Handbremse
    pull
    anziehen Auto | automobilesAUTO Handbremse
    anziehen Auto | automobilesAUTO Handbremse
  • screw up
    anziehen Musik | musical termMUS Saite
    tighten
    anziehen Musik | musical termMUS Saite
    anziehen Musik | musical termMUS Saite
  • work
    anziehen Eisenbahn | railwaysBAHN Weichen
    anziehen Eisenbahn | railwaysBAHN Weichen
  • grow
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Pflanzen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    cultivate
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Pflanzen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Pflanzen obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
  • rear
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Vieh obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    raise
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Vieh obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    breed
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Vieh obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR Vieh obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs

  • start moving
    anziehen von Pferd, Wagen
    anziehen von Pferd, Wagen
  • accelerate
    anziehen Tempo beschleunigen
    anziehen Tempo beschleunigen
examples
examples
  • angezogen kommen von Truppen etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurPartizip Perfekt | past participle pperf>
    come marching along (oder | orod up)
    angezogen kommen von Truppen etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <nurPartizip Perfekt | past participle pperf>
  • get damp (oder | orod moist)
    anziehen von Salz etc
    absorb moisture
    anziehen von Salz etc
    anziehen von Salz etc
  • go (oder | orod move) up, rise
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH von Preisen etc
examples
  • set
    anziehen von Mörtel etc
    bind
    anziehen von Mörtel etc
    harden
    anziehen von Mörtel etc
    anziehen von Mörtel etc
examples
  • (begin to) dry
    anziehen FARBEN von Farbe
    anziehen FARBEN von Farbe
  • start
    anziehen Technik | engineeringTECH von Maschine
    anziehen Technik | engineeringTECH von Maschine
  • take hold
    anziehen Technik | engineeringTECH von Schraube
    grip
    anziehen Technik | engineeringTECH von Schraube
    bite
    anziehen Technik | engineeringTECH von Schraube
    anziehen Technik | engineeringTECH von Schraube
  • nose and approach slowly
    anziehen Jagd | huntingJAGD von Hühnerhund
    anziehen Jagd | huntingJAGD von Hühnerhund
  • follow (up) a fresh scent
    anziehen Jagd | huntingJAGD von Vorstehhund
    anziehen Jagd | huntingJAGD von Vorstehhund
  • open (the game), move first
    anziehen SPIEL Schach
    anziehen SPIEL Schach
examples
  • put on speed
    anziehen Sport | sportsSPORT
    accelerate
    anziehen Sport | sportsSPORT
    anziehen Sport | sportsSPORT
anziehen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • attract each other (oder | orod one another)
    anziehen von Gegensätzen
    anziehen von Gegensätzen
anziehen
unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • es zieht an
    it is getting (oder | orod growing) colder
    es zieht an
anziehen
Neutrum | neuter n <Anziehens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • absorption
    anziehen von Feuchtigkeit
    anziehen von Feuchtigkeit
  • rise
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Steigen
    increase
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Steigen
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Steigen
  • improvement
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Besserung
    anziehen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Besserung
  • pull
    anziehen Technik | engineeringTECH Vorgang
    anziehen Technik | engineeringTECH Vorgang
  • tension
    anziehen Technik | engineeringTECH Spannung
    anziehen Technik | engineeringTECH Spannung
  • application
    anziehen Auto | automobilesAUTO der Bremse
    anziehen Auto | automobilesAUTO der Bremse
  • cultivation
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    anziehen Agrar-/Landwirtschaft | agricultureAGR obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
dringen
[ˈdrɪŋən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <dringt; drang; gedrungen; hund | and u. sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
  • aus etwas dringen herauskommen <sein>
    to break out of (oder | orod forth from)etwas | something sth
    aus etwas dringen herauskommen <sein>
  • aus etwas dringen von Geräusch etc <sein>
    to come frometwas | something sth
    aus etwas dringen von Geräusch etc <sein>
  • aus etwas dringen von Menschenmenge <sein>
    surge (oder | orod throng) out ofetwas | something sth
    aus etwas dringen von Menschenmenge <sein>
  • hide examplesshow examples
examples
  • in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas dringen durchdringen <sein>
    to penetrate (into)etwas | something sth, to make (oder | orod force) one’s (oder | orod its) way intoetwas | something sth, to get intoetwas | something sth
    in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas dringen durchdringen <sein>
  • in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas dringen eindringen <sein>
    to invadeetwas | something sth, to enteretwas | something sth by force
    in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas dringen eindringen <sein>
  • in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas dringen von Wasser etc <sein>
    to penetrate (oder | orod get into)etwas | something sth, to permeateetwas | something sth
    in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas dringen von Wasser etc <sein>
  • hide examplesshow examples
examples
  • bis zu etwas [j-m] dringen <sein>
    to get (oder | orod go, advance) as far asetwas | something sth [sb], to reachetwas | something sth [sb]
    bis zu etwas [j-m] dringen <sein>
  • ihre Stimmen drangen bis zu mir <sein>
    their voices reached me, I could hear their voices
    ihre Stimmen drangen bis zu mir <sein>
  • bis ins Herz (oder | orod zum Herzen) dringen literarisch | literaryliter <sein>
    to touch (oder | orod move) one’s heart (deeply)
    bis ins Herz (oder | orod zum Herzen) dringen literarisch | literaryliter <sein>
examples
examples
  • in jemanden dringen anflehen <seinund | and u. h>
    to pressjemand | somebody sb, to plead withjemand | somebody sb, to beseech (oder | orod beg, urge)jemand | somebody sb
    in jemanden dringen anflehen <seinund | and u. h>
  • mit Bitten in jemanden dringen <seinund | and u. h>
    to plead with (oder | orod entreat)jemand | somebody sb, to prevail onjemand | somebody sb
    mit Bitten in jemanden dringen <seinund | and u. h>
  • mit Fragen in jemanden dringen <seinund | and u. h>
    to press (oder | orod ply)jemand | somebody sb with questions
    mit Fragen in jemanden dringen <seinund | and u. h>
  • hide examplesshow examples
examples
  • nur in hinter die Geheimnisse dringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <sein>
    to see through (oder | orod penetrate) the mysteries
    nur in hinter die Geheimnisse dringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <sein>