„rocket-assisted“: adjective rocket-assistedadjective | Adjektiv adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Raketenstart... examples rocket-assisted take-off Raketenstart, Start mit Raketenhilfe rocket-assisted take-off
„rocket“: noun rocket [ˈr(ɒ)kit]noun | Substantiv s Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Rakete, Leuchtrakete Strafpredigt, Anpfiff, Verweis, Anschiss stumpfe TurnierLanze Blasebalgschwengel Raketefeminine | Femininum f rocket firework rocket firework Leuchtraketefeminine | Femininum f rocket as signal rocket as signal examples rocket composition engineering | TechnikTECH Raketen-, Treibsatz rocket composition engineering | TechnikTECH examples also | aucha. rocket engine, rocket motor engineering | TechnikTECH Raketefeminine | Femininum f also | aucha. rocket engine, rocket motor engineering | TechnikTECH atomic rocket Atomrakete atomic rocket carrier rocket Trägerrakete carrier rocket intermediate-range rocket Mittelstreckenrakete intermediate-range rocket long-range rocket Langstrecken-, Fernrakete long-range rocket step rocket Stufenrakete step rocket hide examplesshow examples Strafpredigtfeminine | Femininum f rocket telling off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg Anpfiffmasculine | Maskulinum m rocket telling off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg Verweismasculine | Maskulinum m rocket telling off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg Anschissmasculine | Maskulinum m rocket telling off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg rocket telling off figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfigespecially | besonders besonders British English | britisches EnglischBr familiar, informal | umgangssprachlichumg stumpfe (Turnier)Lanze rocket history | GeschichteHIST lance rocket history | GeschichteHIST lance Blasebalgschwengelmasculine | Maskulinum m rocket engineering | TechnikTECH on bellows rocket engineering | TechnikTECH on bellows „rocket“: adjective rocket [ˈr(ɒ)kit]adjective | Adjektiv adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Raketen… Raketen… rocket rocket examples rocket aircraft, rocket-driven airplane Raketenflugzeug rocket aircraft, rocket-driven airplane rocket apparatus Raketengerät (Rettungsgerät für Schiffbrüchige) rocket apparatus rocket harpoon for whaling Raketenharpune rocket harpoon for whaling rocket projectile Raketengeschoss rocket projectile hide examplesshow examples „rocket“: intransitive verb rocket [ˈr(ɒ)kit]intransitive verb | intransitives Verb v/i Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) steil aufsteigen hochschnellen, dahinfliegen hochschießen, -schnellen (wie eine Rakete) hochschießen, -schnellen (auch Preise) rocket shoot up rocket shoot up steil aufsteigen rocket hunting | JagdJAGD esp of pheasant rocket hunting | JagdJAGD esp of pheasant hochschnellen, dahinfliegen rocket of horse, rider rocket of horse, rider „rocket“: transitive verb rocket [ˈr(ɒ)kit]transitive verb | transitives Verb v/t Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) mit Raketen beschießen mit Raketen beschießen rocket military term | Militär, militärischMIL rocket military term | Militär, militärischMIL
„bleed“: intransitive verb bleed [bliːd]intransitive verb | intransitives Verb v/i <preterite, (simple) past tense | Präteritum, Vergangenheitprätand | und u.past participle | Partizip Perfekt pperf bled [bled]> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) bluten sein Blut vergießen, sterben bluten, blechen auslaufen, verlaufen, sich auswaschen zerlaufen leck sein, lecken angeschnitten bis eng an den Druck beschnitten sein bluten bleed auch Pflanze bleed auch Pflanze examples to bleed to death verbluten to bleed to death sein Blut vergießen, sterben bleed rare | seltenselten (die) bleed rare | seltenselten (die) examples (for) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bluten in Sorge sein, Angst haben (um), (tiefes) Mitleid empfinden (mit) (Herz) (for) figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig a nation bleeds for its dead heroes ein Volk, das tiefes Mitgefühl für seine toten Helden hat a nation bleeds for its dead heroes bluten bleed rare | seltenselten (pay) familiar, informal | umgangssprachlichumg bleed rare | seltenselten (pay) familiar, informal | umgangssprachlichumg blechen bleed bleed examples he bleeds well er lässt Geld springen, er lässt sich rupfen he bleeds well to bleed forsomething | etwas sth fürsomething | etwas etwas schwer bluten (zahlen) müssen to bleed forsomething | etwas sth auslaufen, verlaufen, sich auswaschen bleed of colour bleed of colour zerlaufen bleed engineering | TechnikTECH of asphalt, tar bleed engineering | TechnikTECH of asphalt, tar leck sein, lecken bleed engineering | TechnikTECH leak bleed engineering | TechnikTECH leak angeschnittenor | oder od bis eng an den Druck beschnitten sein bleed BUCHDRUCK of book, illustration bleed BUCHDRUCK of book, illustration „bleed“: transitive verb bleed [bliːd]transitive verb | transitives Verb v/t Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) zur Ader lassen auslaufen lassen, Flüssigkeit Gas ausströmen lassen aus bluten lassen, schröpfen den Farbstoff wegziehen anschneiden, den Rand abschneiden von zur Ader lassen bleed medicine | MedizinMED bleed medicine | MedizinMED auslaufen lassen bleed sapet cetera, and so on | etc., und so weiter etc bleed sapet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Flüssigkeitor | oder od Gas ausströmen lassen aus bleed draw liquid or gas from bleed draw liquid or gas from examples to bleed a brake eine Bremse entlüften to bleed a brake to bleed a buoy das Leckwasser aus einer Boje abfließen lassen to bleed a buoy to bleed a tree einem Baum Saft abzapfen to bleed a tree bluten lassen bleed extort money from familiar, informal | umgangssprachlichumg bleed extort money from familiar, informal | umgangssprachlichumg schröpfen bleed bleed examples to bleed white calf ausbluten lassen to bleed white calf to bleed white figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig schröpfen, aussaugen to bleed white figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig den Farbstoff wegziehen (dative (case) | Dativdat) bleed in dyeing bleed in dyeing anschneiden, den Rand abschneiden von bleed pictureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc bleed pictureet cetera, and so on | etc., und so weiter etc „bleed“: noun bleed [bliːd]noun | Substantiv s Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Bluten angeschnittene Seite, angeschnittenes Bild Blutenneuter | Neutrum n bleed especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bleed especially | besondersbesonders figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig angeschnittene Seite, angeschnittenes Bild bleed page, picture bleed page, picture
„rocket“: noun rocket [ˈr(ɒ)kit]noun | Substantiv s Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Nachtviole Senfkohl Rauke More examples... Nachtviolefeminine | Femininum f rocket botany | BotanikBOT Gattg Hesperis,especially | besonders besonders H. matronalis rocket botany | BotanikBOT Gattg Hesperis,especially | besonders besonders H. matronalis Senfkohlmasculine | Maskulinum m rocket botany | BotanikBOT Eruca sativa rocket botany | BotanikBOT Eruca sativa Raukefeminine | Femininum f rocket botany | BotanikBOT Gattg Sisymbrium rocket botany | BotanikBOT Gattg Sisymbrium examples also | aucha. rocket cress botany | BotanikBOT Barbarea vulgaris (Echtes) Barbarakraut also | aucha. rocket cress botany | BotanikBOT Barbarea vulgaris
„off“: Adverb offAdverb | adverb adv Engl. Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) out of vision OOV, off out of vision (OOV), off(-screen) off Fernsehen | televisionTV off Fernsehen | televisionTV
„engineering“: noun engineering [endʒiˈniriŋ; -dʒə-]noun | Substantiv s Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Pionierwesen Ingenieurwesen, Maschinenbau Bedienung von Maschinen Manipulationen, Tricks, Intrigenspiel Maschinenbau(kunstfeminine | Femininum f)masculine | Maskulinum m engineering profession Ingenieurwesenneuter | Neutrum n engineering profession engineering profession examples a remarkable feat of engineering eine bemerkenswerte Leistung der Ingenieurkunst a remarkable feat of engineering railway engineering Eisenbahnbau railway engineering engineering department technische Abteilung, Konstruktionsbüro engineering department engineering facilities technische Einrichtungen engineering facilities engineering specialist Fachingenieur engineering specialist marine engineering Schiffsmaschinenbau marine engineering hide examplesshow examples Pionierwesenneuter | Neutrum n engineering military term | Militär, militärischMIL engineering military term | Militär, militärischMIL Bedienungfeminine | Femininum f von Maschinen engineering operation of machines engineering operation of machines Manipulationenplural | Plural pl engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Tricksplural | Plural pl engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Intrigenspielneuter | Neutrum n engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig engineering figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig
„controlled“: adjective controlled [kənˈtrould]adjective | Adjektiv adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) kontrolliert, beherrscht gesteuert kontrolliert, beherrscht controlled controlled gesteuert controlled electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH controlled electrical engineering | Elektrotechnik und ElektrizitätELEK engineering | TechnikTECH examples controlledled rocket gesteuerte Rakete controlledled rocket
„offen“: Adjektiv offen [ˈɔfən]Adjektiv | adjective adj <off(e)ner; offenst> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) open, unshut, unclosed bare, naked open open open, clear, unblocked vacant open, unsettled open open open More translations... open offen geöffnet offen geöffnet unshut offen nicht ge- od verschlossen unclosed offen nicht ge- od verschlossen offen nicht ge- od verschlossen examples halb offen sein to be half open (oder | orod ajar) halb offen sein weit offen sein to be wide open weit offen sein die Tür war sperrangelweit offen the door was wide open die Tür war sperrangelweit offen offen bleiben to remain (oder | orod be kept) open offen bleiben das Fenster muss offen bleiben the window must (oder | orod has to) remain open das Fenster muss offen bleiben bei (oder | orod mit) offenem Fenster schlafen to sleep with the window open bei (oder | orod mit) offenem Fenster schlafen mit offenem Mund atmen to breathe through one’s mouth mit offenem Mund atmen er starrte ihn mit offenem Mund an he stared at him open-mouthed, he gaped at him er starrte ihn mit offenem Mund an deine Bluse ist offen your blouse is open deine Bluse ist offen im offenen Wagen fahren to drive in an open car im offenen Wagen fahren Fleisch auf offenem Feuer braten to fry meat over an open fire Fleisch auf offenem Feuer braten offener Güterwagen gondola (car) amerikanisches Englisch | American EnglishUS open goods waggon britisches Englisch | British EnglishBr offener Güterwagen offen halten aufhalten to hold (etwas | somethingsth) open offen halten aufhalten offen halten offen lassen to keep (etwas | somethingsth) open offen halten offen lassen offen halten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to keep (etwas | somethingsth) open offen halten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig er hielt die Tür für mich offen he held the door open for me er hielt die Tür für mich offen er konnte kaum die Augen offen halten he could hardly keep his eyes open er konnte kaum die Augen offen halten du musst die Ohren [Augen] offen halten you have to keep your ears [eyes] open du musst die Ohren [Augen] offen halten er will die Tür zu weiteren Verhandlungen offen halten he wants to keep (oder | orod leave) the door open for further negotiations er will die Tür zu weiteren Verhandlungen offen halten dieses Gasthaus hält bis fünf Uhr morgens offen this bar (pub britisches Englisch | British EnglishBr is open until five o’clock in the morning dieses Gasthaus hält bis fünf Uhr morgens offen offen lassen to leave (etwas | somethingsth) open offen lassen du sollst die Tür nicht immer offen lassen don’t leave the door open all the time du sollst die Tür nicht immer offen lassen offen stehen to be open offen stehen sein Kragen [ihre Bluse] stand offen his collar [her blouse] was open (oder | orod unbuttoned) sein Kragen [ihre Bluse] stand offen das Fenster steht offen the window is open das Fenster steht offen ihr Mund stand offen her mouth was open ihr Mund stand offen hide examplesshow examples bare offen unverhüllt naked offen unverhüllt offen unverhüllt examples mit offener Brust with one’s chest bare (oder | orod exposed) mit offener Brust open offen aufgeschlagen offen aufgeschlagen examples ein offenes Buch auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig an open book ein offenes Buch auch | alsoa. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig eine offene Landkarte an open (oder | orod unfolded) map eine offene Landkarte open offen frei, weit, öffentlich offen frei, weit, öffentlich examples auf die offene See hinausfahren to sail (out) onto the open sea auf die offene See hinausfahren auf offener See on the open sea auf offener See auf offener Strecke on the open road auf offener Strecke auf offener Strecke Eisenbahn | railwaysBAHN on the open track, between stations auf offener Strecke Eisenbahn | railwaysBAHN auf offener Straße überfallen werden to be assaulted in the street (oder | orod in public) auf offener Straße überfallen werden hide examplesshow examples open offen eisfrei clear offen eisfrei unblocked offen eisfrei offen eisfrei vacant offen unbesetzt, leer offen unbesetzt, leer examples eine offene Stelle a vacant situation (oder | orod post) a vacancy, an opening eine offene Stelle open offen ungeklärt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig unsettled offen ungeklärt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen ungeklärt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples es blieben noch einige offene Fragen some questions were left open (oder | orod unsettled) es blieben noch einige offene Fragen open offen frei, zugänglich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen frei, zugänglich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples ein offenes Geheimnis an open secret, everybody’s (oder | orod nobody’s) secret ein offenes Geheimnis einen offenen Brief an jemanden richten to address an open letter tojemand | somebody sb einen offenen Brief an jemanden richten open offen Geschäft, Museum etc offen Geschäft, Museum etc open offen gastfreundlich, freigebig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen gastfreundlich, freigebig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples ein offenes Haus halten (oder | orod haben, führen) to keep open house ein offenes Haus halten (oder | orod haben, führen) eine offene Hand haben to be open(-)handed (oder | orod generous) eine offene Hand haben open offen aufgeschlossen, aufmerksam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen aufgeschlossen, aufmerksam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen → see „Arm“ offen → see „Arm“ examples mit offenen Augen (oder | orod Sinnen) durch die Welt gehen to go through life with one’s eyes open mit offenen Augen (oder | orod Sinnen) durch die Welt gehen die Ohren offen halten to have one’s ear to the ground die Ohren offen halten open offen offenkundig, klar zutage tretend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig overt offen offenkundig, klar zutage tretend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen offenkundig, klar zutage tretend figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples da kam es zwischen ihnen zum offenen Bruch an open rift developed between them da kam es zwischen ihnen zum offenen Bruch in offener Feindschaft mit jemandem leben to live in open hostility withjemand | somebody sb in offener Feindschaft mit jemandem leben in offener Feldschlacht in pitched (oder | orod open) battle in offener Feldschlacht open offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig frank offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig sincere offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig plain offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig straightforward offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig candid offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen ehrlich, aufrichtig figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen → see „Visier“ offen → see „Visier“ examples eine offene Antwort a straightforward answer eine offene Antwort ein ehrlicher und offener Kerl umgangssprachlich | familiar, informalumg a straightforward, honest fellow ein ehrlicher und offener Kerl umgangssprachlich | familiar, informalumg ein offenes Wort mit jemandem sprechen to speak frankly withjemand | somebody sb ein offenes Wort mit jemandem sprechen darf ich dir meine offene Meinung sagen? may I tell you my honest opinion? darf ich dir meine offene Meinung sagen? ein offenes Wesen an open manner ein offenes Wesen ich will offen (und ehrlich) mit dir sein I’ll be frank (and honest) with you ich will offen (und ehrlich) mit dir sein hide examplesshow examples open offen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Wein etc offen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Wein etc examples in diesem Restaurant serviert man auch offenen Wein in this restaurant wine is also obtainable (oder | orod served) by the glass in diesem Restaurant serviert man auch offenen Wein examples Beifall auf (oder | orod bei) offener Szene (oder | orod Bühne) Theater | theatre, theaterTHEAT applause during the action Beifall auf (oder | orod bei) offener Szene (oder | orod Bühne) Theater | theatre, theaterTHEAT open offen Medizin | medicineMED offen Medizin | medicineMED auch | alsoa. raw offen Wunde Medizin | medicineMED offen Wunde Medizin | medicineMED examples offene Beine umgangssprachlich | familiar, informalumg varicose ulcers offene Beine umgangssprachlich | familiar, informalumg offener Leib open bowelsPlural | plural pl offener Leib offene Tuberkulose open tuberculosis offene Tuberkulose lax offen Botanik | botanyBOT offen Botanik | botanyBOT pervious offen Zoologie | zoologyZOOL offen Zoologie | zoologyZOOL open offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Silbe offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Silbe open offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Vokal low offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Vokal offen Sprachwissenschaft | linguisticsLING Vokal open offen Soziologie | sociologySOZIOL Fürsorge etc offen Soziologie | sociologySOZIOL Fürsorge etc open offen Militär, militärisch | military termMIL undefended offen Militär, militärisch | military termMIL offen Militär, militärisch | military termMIL examples offene Stadt open (oder | orod unfortified) city (oder | orod town) offene Stadt open offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kredit, Konto etc offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kredit, Konto etc outstanding offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechnung unsettled offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechnung offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Rechnung floating offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherungspolice offen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Versicherungspolice examples offene Handelsgesellschaft general (oder | orod ordinary) partnership offene Handelsgesellschaft open-ended offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Immobilienfonds offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Immobilienfonds open offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Position offen Finanzen und Bankwesen Finanzen und Bankwesen | finance financeFIN Position examples offener Strommarkt open (oder | orod free) energy market offener Strommarkt open offen Rechtswesen | legal term, lawJUR overt offen Rechtswesen | legal term, lawJUR offen Rechtswesen | legal term, lawJUR offen → see „Arrest“ offen → see „Arrest“ examples ein offener Akt an overt act ein offener Akt der offene Vollzug keine direkte Übersetzung day release for prisoner pending parole der offene Vollzug open offen Jagd | huntingJAGD Zeit offen Jagd | huntingJAGD Zeit open offen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis etc offen Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK Stromkreis etc examples offene Leitung open-ended line offene Leitung offene Wicklung open-coil armature winding offene Wicklung offene Verlegung open installation offene Verlegung offene Datenübertragungsschnittstelle open data link interface offene Datenübertragungsschnittstelle offene Sprache clear speech offene Sprache hide examplesshow examples open offen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Betriebssystem offen Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT Betriebssystem detached offen Architektur | architectureARCH offen Architektur | architectureARCH examples offene Bauweise detached building offene Bauweise open offen Sport | sportsSPORT Spielweise offen Sport | sportsSPORT Spielweise loose besonders britisches Englisch | British EnglishBr offen Sport | sportsSPORT offen Sport | sportsSPORT even offen Sport | sportsSPORT ausgeglichen: Runde etc offen Sport | sportsSPORT ausgeglichen: Runde etc examples wir konnten das Spiel offen gestalten we were able to hold our own in the match wir konnten das Spiel offen gestalten false offen Heraldik, Wappenkunde | heraldryHERALD offen Heraldik, Wappenkunde | heraldryHERALD „offen“: Adverb offen [ˈɔfən]Adverb | adverb adv Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) openly, frankly, freely openly openly offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig frankly offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig freely offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig offen ehrlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples offen antworten to answer freely offen antworten etwas | somethingetwas offen bekennen (oder | orod gestehen) to confessetwas | something sth frankly etwas | somethingetwas offen bekennen (oder | orod gestehen) offen gesagt (oder | orod gestanden) frankly speaking, to be frank (oder | orod honest) offen gesagt (oder | orod gestanden) darf ich offen meine Meinung sagen? may I speak my mind freely? darf ich offen meine Meinung sagen? ich will ganz offen sprechen I’ll speak quite openly ich will ganz offen sprechen sie hat ihre Mitschuld offen zugegeben she has freely admitted her complicity sie hat ihre Mitschuld offen zugegeben hide examplesshow examples openly offen unverhüllt offen unverhüllt examples seine Seele lag offen vor mir his soul lay open before me seine Seele lag offen vor mir etwas | somethingetwas offen vor jemandem tun to doetwas | something sth in front ofjemand | somebody sb etwas | somethingetwas offen vor jemandem tun
„bleeding“: noun bleeding [ˈbliːdiŋ]noun | Substantiv s Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Blutung, Blutfluss, Aderlass Auslaufen Entlüften Blutungfeminine | Femininum f bleeding also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Blutflussmasculine | Maskulinum m bleeding also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Aderlassmasculine | Maskulinum m bleeding also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig bleeding also | aucha. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Auslaufenneuter | Neutrum n, -schwitzenneuter | Neutrum n bleeding engineering | TechnikTECH of tar from asphalt roads bleeding engineering | TechnikTECH of tar from asphalt roads Entlüftenneuter | Neutrum n bleeding engineering | TechnikTECH of brakes bleeding engineering | TechnikTECH of brakes „bleeding“: adjective bleeding [ˈbliːdiŋ]adjective | Adjektiv adj slang | Slang, saloppe Umgangssprache, Jargonsl Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) verdammt, verflucht verdammt, verflucht bleeding bleeding
„rocket science“: noun rocket sciencenoun | Substantiv s literal(ly) | wörtlichwörtl Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Raketentechnik Raketentechnikfeminine | Femininum f rocket science rocket science examples it’s not rocket science familiar, informal | umgangssprachlichumg dazu muss man kein Genie sein it’s not rocket science familiar, informal | umgangssprachlichumg