German-English translation for "sorglos und froh"

"sorglos und froh" English translation

Did you mean fror, Fron or früh?
froh
[froː]Adjektiv | adjective adj <froher; frohest>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • happy
    froh glücklich
    froh glücklich
examples
  • glad
    froh erfreut, beglückt
    happy
    froh erfreut, beglückt
    froh erfreut, beglückt
  • thankful (überAkkusativ | accusative (case) akkauch | also a. um about, for)
    froh dankbar
    froh dankbar
  • relieved (überAkkusativ | accusative (case) akkauch | also a. um with, at)
    froh erleichtert
    froh erleichtert
examples
examples
  • einer Sache froh sein literarisch | literaryliter
    to be glad of (oder | orod about)etwas | something sth, to enjoyetwas | something sth, to be rejoicing inetwas | something sth
    einer Sache froh sein literarisch | literaryliter
  • er ist seines Erfolges froh
    he is enjoying his success
    er ist seines Erfolges froh
  • seines Lebens froh sein
    to be glad to be alive
    seines Lebens froh sein
  • hide examplesshow examples

  • carefree
    sorglos sorgenfrei
    free from care
    sorglos sorgenfrei
    sorglos sorgenfrei
  • lighthearted
    sorglos heiter, wohlgemut
    cheerful
    sorglos heiter, wohlgemut
    sorglos heiter, wohlgemut
  • unconcerned
    sorglos unbekümmert
    sorglos unbekümmert
  • careless
    sorglos unachtsam, nachlässig
    negligent
    sorglos unachtsam, nachlässig
    heedless
    sorglos unachtsam, nachlässig
    sorglos unachtsam, nachlässig
  • naively confiding (oder | orod trusting)
    sorglos zu vertrauensselig
    sorglos zu vertrauensselig
Weihnachtsfest
Neutrum | neuter n

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • Christmas
    Weihnachtsfest Tag
    Weihnachtsfest Tag
Kindheit
Femininum | feminine f <Kindheit; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • infancy
    Kindheit sehr frühe
    Kindheit sehr frühe
  • childhood
    Kindheit gesamte Kinderjahre
    Kindheit gesamte Kinderjahre
überhaben
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • etwas überhaben anhaben
    to haveetwas | something sth on
    etwas überhaben anhaben
  • etwas überhaben übrig haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to haveetwas | something sth left (over), to haveetwas | something sth over
    etwas überhaben übrig haben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • etwas überhaben einer Sache überdrüssig sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to be sick (and tired) ofetwas | something sth, to be fed up withetwas | something sth, to have had enough ofetwas | something sth
    etwas überhaben einer Sache überdrüssig sein figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
examples
  • für etwas nichts überhaben umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to have no time for (oder | orod not to be interested in)etwas | something sth
    für etwas nichts überhaben umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • sie hat für die moderne Musik nichts über
    she has no time for (oder | orod is not interested in) modern music
    sie hat für die moderne Musik nichts über
und
[ʊnt]Konjunktion | conjunction konj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • and
    und beiordnend
    und beiordnend
  • and
    und plus
    plus
    und plus
    und plus
  • together with
    und zusammen mit
    and
    und zusammen mit
    und zusammen mit
examples
  • even if
    und selbst wenn
    und selbst wenn
  • but
    und entgegensetzend
    und entgegensetzend
  • by
    und ordnend
    und ordnend
examples
  • der und Angst haben! entgegenstellend umgangssprachlich | familiar, informalumg besonders pejorativ, abwertend | pejorativepej ironisch | ironicallyiron
    him afraid? (not likely!)
    der und Angst haben! entgegenstellend umgangssprachlich | familiar, informalumg besonders pejorativ, abwertend | pejorativepej ironisch | ironicallyiron
  • der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej
    what, him? keep his promise? him keep a promise?
    der und sein Wort halten! pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • ich und Klavier spielen! ironisch | ironicallyiron
    me play the piano?
    ich und Klavier spielen! ironisch | ironicallyiron
  • as to
    und in Aufforderungen
    und in Aufforderungen
examples
  • hat er es geschafft? (na) und ob! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
    did he make it? he certainly (sure amerikanisches Englisch | American EnglishUS) did, did he make it? and how!
    hat er es geschafft? (na) und ob! in Wendungen wie umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • magst du Schokolade? und ob (oder | orod wie)!
    do you like chocolate? you bet!
    do you like chocolate? not half!
    magst du Schokolade? und ob (oder | orod wie)!
  • hat sie ihm die Meinung gesagt? und wie!
    did she give him a piece of her mind? she certainly (sure amerikanisches Englisch | American EnglishUS) did!
    hat sie ihm die Meinung gesagt? und wie!
examples
  • (na) und? abwartend umgangssprachlich | familiar, informalumg
    what happened then? well? and after that?
    (na) und? abwartend umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • (na) und? abweisend umgangssprachlich | familiar, informalumg
    so what? what of it?
    (na) und? abweisend umgangssprachlich | familiar, informalumg
Sturm und Drang
[ʃturm unt ˈdraŋ]noun | Substantiv s Ger.

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • Sturmmasculine | Maskulinum mand | und u. Drangmasculine | Maskulinum m (Epoche der dt. Literatur von etwa 1770-90)
    Sturm und Drang
    Sturm und Drang
Botschaft
[ˈboːtʃaft]Femininum | feminine f <Botschaft; Botschaften>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • news (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl)
    Botschaft Nachricht
    tidingsPlural | plural pl
    Botschaft Nachricht
    Botschaft Nachricht
  • message
    Botschaft Aussage figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    Botschaft Aussage figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • errand
    Botschaft Auftrag
    Botschaft Auftrag
  • embassy
    Botschaft Politik | politicsPOL
    Botschaft Politik | politicsPOL
  • embassy (building)
    Botschaft Botschaftsgebäude
    Botschaft Botschaftsgebäude
examples
  • nur in Botschaft zur Lage der Nation Politik | politicsPOL des amer. Präsidenten
    State of the Union address
    nur in Botschaft zur Lage der Nation Politik | politicsPOL des amer. Präsidenten
Feiertag
Maskulinum | masculine m

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • holiday
    Feiertag freier Tag
    Feiertag freier Tag
  • holy (oder | orod high, feast) day
    Feiertag Religion | religionREL
    Feiertag Religion | religionREL
  • Sabbath
    Feiertag Religion | religionREL
    Feiertag Religion | religionREL
Kunde
Femininum | feminine f <Kunde; Kunden> literarisch | literaryliter

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • news (Singular | singularsgoder | or odPlural | plural pl)
    Kunde Nachricht
    tidingsPlural | plural pl
    Kunde Nachricht
    Kunde Nachricht
  • witness
    Kunde Zeugnis
    Kunde Zeugnis