German-English translation for "Gewinne entnehmen"
"Gewinne entnehmen" English translation
entnehmen
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- er entnahm seiner Brieftasche einen Schein
hide examplesshow examples
- useentnehmen Wasser etcentnehmen Wasser etc
- drawentnehmen Zitat etctakeentnehmen Zitat etcborrowentnehmen Zitat etcquoteentnehmen Zitat etcentnehmen Zitat etc
examples
Gewinn
[-ˈvɪn]Maskulinum | masculine m <Gewinn(e)s; Gewinne>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- profitGewinn Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCHGewinn Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH
- gain(sPlural | plural pl)Gewinn Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Ertragreturn(sPlural | plural pl)Gewinn Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH ErtragGewinn Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Ertrag
- Gewinn bringend → see „gewinnbringend“Gewinn bringend → see „gewinnbringend“
- winningsPlural | plural plGewinn SPIELGewinn SPIEL
- prizeGewinn SPIEL bei einer Lotterie etcGewinn SPIEL bei einer Lotterie etc
- winnerGewinn SPIEL GewinnlosGewinn SPIEL Gewinnlos
examples
- profitGewinn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>gainGewinn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>Gewinn figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>
examples
- geistiger Gewinn <Singular | singular sg>intellectual gain ( benefit)
- der Aufenthalt in England war ein Gewinn für sie <Singular | singular sg>
- advantageGewinn Vorteil figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>Gewinn Vorteil figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>
- additionGewinn Bereicherung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>acquisitionGewinn Bereicherung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>Gewinn Bereicherung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <Singular | singular sg>
gewinnen
[-ˈvɪnən]transitives Verb | transitive verb v/t <gewinnt; gewann; gewonnen; h>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- damit ist kein Blumentopf zu gewinnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
- reachgewinnen erreichen literarisch | literarylitergaingewinnen erreichen literarisch | literarylitergewinnen erreichen literarisch | literaryliter
- wingewinnen jemandes Unterstützung, Teilnahme etcgewinnen jemandes Unterstützung, Teilnahme etc
examples
- wingewinnen jemandes Freundschaft, Liebe, Hilfe etcgaingewinnen jemandes Freundschaft, Liebe, Hilfe etcgewinnen jemandes Freundschaft, Liebe, Hilfe etc
examples
-
-
- jemandes Aufmerksamkeit gewinnento win ( attract) sb’s attention
hide examplesshow examples
- gaingewinnen erhalten, bekommengetgewinnen erhalten, bekommenattaingewinnen erhalten, bekommenacquiregewinnen erhalten, bekommengewinnen erhalten, bekommen
examples
- Bedeutung gewinnento gain ( take on) significance
- einen Einblick in (Akkusativ | accusative (case)akk)etwas | something etwas gewinnen
- einen Eindruck vonetwas | something etwas gewinnento gain ( get) an impression ofetwas | something sth
hide examplesshow examples
examples
-
- hierdurch gewann die Angelegenheit ein ganz anderes Aussehenthat put an entirely different complexion on the matter
examples
gewinnen
[-ˈvɪnən]intransitives Verb | intransitive verb v/iOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- an (Dativ | dative (case)dat)etwas | something etwas gewinnen zunehmen anto gainetwas | something sth
-
- an Bedeutung gewinnento gain (in) ( to increase in) significance, to take on added significance
hide examplesshow examples
- improvegewinnen sich vorteilhaft veränderngewinnen sich vorteilhaft verändern
examples
- das Bild gewinnt durch richtige Beleuchtung
- her dress sense really improves her appearance
Lade
Femininum | feminine f <Lade; Laden>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- drawerLade SchubladeLade Schublade
- trunkLade Truhe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsLade Truhe obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
- chestLade großer Kasten obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsboxLade großer Kasten obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsLade großer Kasten obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
- (window) shutterLade Fensterladen Dialekt, dialektal | dialect(al)dialLade Fensterladen Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
- coffinLade Sarg obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsLade Sarg obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
- casket amerikanisches Englisch | American EnglishUSLadeLade
- pallLade mit Leiche obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobsLade mit Leiche obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
- Lade (Gottes) Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL → see „Bundeslade“Lade (Gottes) Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL → see „Bundeslade“
ausschüttungsfähig
Adjektiv | adjective adjOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
- distributableausschüttungsfähigausschüttungsfähig
examples
- nicht ausschüttungsfähiger Gewinnnon-distributable profits britisches Englisch | British EnglishBrPlural | plural plrestricted surplus amerikanisches Englisch | American EnglishUS
-
Gewinner
Maskulinum | masculine m <Gewinners; Gewinner>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
Aufschlagspiel
Neutrum | neuter nOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
kapitalsteuerpflichtig
Adjektiv | adjective adjOverview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)
examples
- kapitalsteuerpflichtiger Gewinnchargeable capital gainsPlural | plural pl
Pot
Maskulinum | masculine m <Pots; keinPlural | plural pl>Overview of all translations
(For more details, click/tap on the translation)