„Rage“: Femininum Rage [ˈraːʒə]Femininum | feminine f <Rage; keinPlural | plural pl> umgangssprachlich | familiar, informalumg Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) rage, fury rage Rage fury Rage Rage examples er ist in Rage gekommen he flew into a rage er ist in Rage gekommen jemanden in Rage bringen to enragejemand | somebody sb jemanden in Rage bringen
„'bringen in“: transitives Verb 'bringen intransitives Verb | transitive verb v/t <Akkusativ | accusative (case)akk> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) to take into account... to omit... to abolish... to apply... to relate to [connect with sth]... to bring into one’s power... 'bringen in → see „Verlegenheit“ 'bringen in → see „Verlegenheit“ 'bringen in → see „Unordnung“ 'bringen in → see „Unordnung“ 'bringen in → see „Unglück“ 'bringen in → see „Unglück“ 'bringen in → see „Umlauf“ 'bringen in → see „Umlauf“ 'bringen in → see „Stimmung“ 'bringen in → see „Stimmung“ 'bringen in → see „Stellung“ 'bringen in → see „Stellung“ 'bringen in → see „Spiel“ 'bringen in → see „Spiel“ 'bringen in → see „Schwung“ 'bringen in → see „Schwung“ 'bringen in → see „Schäfchen“ 'bringen in → see „Schäfchen“ 'bringen in → see „Ruf“ 'bringen in → see „Ruf“ 'bringen in → see „Not“ 'bringen in → see „Not“ 'bringen in → see „Misskredit“ 'bringen in → see „Misskredit“ 'bringen in → see „Höhe“ 'bringen in → see „Höhe“ 'bringen in → see „Grab“ 'bringen in → see „Grab“ 'bringen in → see „Gefahr“ 'bringen in → see „Gefahr“ 'bringen in → see „Fluss“ 'bringen in → see „Fluss“ 'bringen in → see „Elend“ 'bringen in → see „Elend“ 'bringen in → see „Einklang“ 'bringen in → see „Einklang“ 'bringen in → see „Besitz“ 'bringen in → see „Besitz“ examples etwas in Anrechnung (oder | orod Rechnung) bringen to takeetwas | something sth into account, to takeetwas | something sth into consideration, to allow foretwas | something sth etwas in Anrechnung (oder | orod Rechnung) bringen etwas [j-n] in Vorschlag bringen Amtssprache to propose (oder | orod suggest)etwas | something sth [sb] etwas [j-n] in Vorschlag bringen Amtssprache etwas in Wegfall bringen weglassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to omitetwas | something sth, to leaveetwas | something sth out etwas in Wegfall bringen weglassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig etwas in Wegfall bringen abschaffen Amtssprache to abolishetwas | something sth etwas in Wegfall bringen abschaffen Amtssprache etwas in Anwendung bringen Amtssprache to applyetwas | something sth, to employetwas | something sth etwas in Anwendung bringen Amtssprache etwas mit etwas in Beziehung[Verbindungoder | or od Zusammenhang] bringen to relateetwas | something sth toetwas | something sth [connectetwas | something sth with sth] etwas mit etwas in Beziehung[Verbindungoder | or od Zusammenhang] bringen zwei Dinge [Personen] (miteinander) in Berührung bringen to bring two things [persons] into contact (with one another) zwei Dinge [Personen] (miteinander) in Berührung bringen etwas in seine Gewalt bringen to bringetwas | something sth into one’s power, to get control overetwas | something sth etwas in seine Gewalt bringen jemanden in Wut (oder | orod Rage, Harnisch) bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg to getjemand | somebody sb into a rage jemanden in Wut (oder | orod Rage, Harnisch) bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden in Verdacht bringen to layjemand | somebody sb open to suspicion, to cast suspicion onjemand | somebody sb jemanden in Verdacht bringen etwas [j-n] in Sicherheit bringen to removeetwas | something sth [sb] to (a place of) safety etwas [j-n] in Sicherheit bringen sich in Sicherheit bringen to find safety sich in Sicherheit bringen Leben in die Bude bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg to liven things up, to liven up the place Leben in die Bude bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg jemandes Blut in Wallung bringen to make sb’s blood boil, to get sb’s blood up jemandes Blut in Wallung bringen etwas ins Gleiche bringen to sortetwas | something sth out etwas ins Gleiche bringen etwas in Ordnung (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg Schuss) bringen to sortetwas | something sth out etwas in Ordnung (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg Schuss) bringen jemanden in eine schwierige Lage (oder | orod in Schwierigkeiten) bringen to putjemand | somebody sb in a difficult position (oder | orod situation) jemanden in eine schwierige Lage (oder | orod in Schwierigkeiten) bringen Licht in eine Sache bringen aufklären to clear up a matter Licht in eine Sache bringen aufklären Licht in eine Sache bringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to throw light on a matter Licht in eine Sache bringen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig etwas in den Handel bringen to putetwas | something sth on the market etwas in den Handel bringen etwas in Verse bringen to putetwas | something sth into verse etwas in Verse bringen jemanden ins Gerede bringen to makejemand | somebody sb the talk of the town jemanden ins Gerede bringen etwas in ein System bringen to reduceetwas | something sth to a system etwas in ein System bringen etwas in Erfahrung bringen erfahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to learn (oder | orod hear)etwas | something sth etwas in Erfahrung bringen erfahren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig etwas in Erfahrung bringen ermitteln to ascertainetwas | something sth etwas in Erfahrung bringen ermitteln Abwechslung in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen to introduce (oder | orod put) some variety intoetwas | something sth Abwechslung in (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas bringen etwas ins Reine bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg to straightenetwas | something sth out, to clearetwas | something sth up etwas ins Reine bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg das brachte ihn ins Gefängnis that landed him in prison das brachte ihn ins Gefängnis jemandem etwas in Erinnerung bringen to remindjemand | somebody sb ofetwas | something sth jemandem etwas in Erinnerung bringen etwas in Mode bringen to makeetwas | something sth fashionable etwas in Mode bringen sich in Verdacht bringen to lay oneself open to suspicion, to draw suspicion to oneself sich in Verdacht bringen etwas in Gang bringen to startetwas | something sth, to setetwas | something sth going etwas in Gang bringen hide examplesshow examples
„rage“: noun rage [reidʒ]noun | Substantiv s Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Raserei, Zorn, Rage, Wut Wüten, Toben, Rasen, Heftigkeit Sucht, Manie, Wut Begeisterung, Taumel, Rausch, Feuer große Mode, letzter Schrei Wahnsinn, Irrsinn Wut(anfallmasculine | Maskulinum m)feminine | Femininum f rage Rasereifeminine | Femininum f rage Zornmasculine | Maskulinum m rage Ragefeminine | Femininum f rage rage examples to be in a rage wütend sein, rasen, toben to be in a rage to fly (or | oderod fall) into a rage in Wut geraten to fly (or | oderod fall) into a rage Wütenneuter | Neutrum n rage of elements, passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Tobenneuter | Neutrum n rage of elements, passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Rasenneuter | Neutrum n rage of elements, passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Heftigkeitfeminine | Femininum f rage of elements, passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc rage of elements, passionet cetera, and so on | etc., und so weiter etc Suchtfeminine | Femininum f rage obsession Maniefeminine | Femininum f rage obsession Wutfeminine | Femininum f rage obsession rage obsession examples a rage for collecting things eine Sammelwut a rage for collecting things Begeisterungfeminine | Femininum f rage enthusiasm Taumelmasculine | Maskulinum m rage enthusiasm Rauschmasculine | Maskulinum m rage enthusiasm Feuerneuter | Neutrum n rage enthusiasm rage enthusiasm examples martial rage Kriegstaumel martial rage poetic rage dichterische Begeisterung poetic rage große Mode, letzter Schrei rage fashion | ModeMODE rage fashion | ModeMODE examples chess was (all) the rage Schach war die große Mode chess was (all) the rage Wahnsinnmasculine | Maskulinum m rage madness obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs Irrsinnmasculine | Maskulinum m rage madness obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs rage madness obsolete | obsolet, begrifflich veraltetobs rage syn → see „anger“ rage syn → see „anger“ rage syn → see „fashion“ rage syn → see „fashion“ „rage“: intransitive verb rage [reidʒ]intransitive verb | intransitives Verb v/ialso | auch a. figurative(ly) | figurativ, in übertragenem Sinnfig Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) toben, rasen, wüten toben, rasen, wüten (at, against gegen) rage rage examples the plague raged in Europe die Pest wütete in Europa the plague raged in Europe the battle raged for hours die Schlacht tobte stundenlang the battle raged for hours raging passion rasende Leidenschaft raging passion to rage about herumtoben to rage about hide examplesshow examples „rage“: transitive verb | reflexive verb rage [reidʒ]transitive verb | transitives Verb v/treflexive verb | reflexives Verb v/r Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) sich austoben examples to rage oneself out esp of storm sich austoben to rage oneself out esp of storm
„ragee“ ragee Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Indisches Kammgras, Ragi-Hirse Indisches Kammgras, Ragi-Hirsefeminine | Femininum f ragee botany | BotanikBOT Eleusine coracana ragee botany | BotanikBOT Eleusine coracana
„Rag“: Maskulinum Rag [rɛk]Maskulinum | masculine m <Rags; keinPlural | plural pl> Engl. Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) ragtime rag(time) (music) Rag Ragtime Rag Ragtime
„raging“: adjective raging [ˈreɪdʒɪŋ]adjective | Adjektiv adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) wütend, brennend, rasend, tobend wütend raging raging brennend Durst raging raging rasend Zahnschmerzen raging raging tobend Sturm raging raging examples he was raging er tobte he was raging
„ragen“: intransitives Verb ragen [ˈraːgən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) tower up, rise up tower (up), rise up ragen ragen examples ringsherum ragten gefährliche Klippen aus dem Wasser perilous cliffs rose (oder | orod loomed) (up) out of the water on all sides ringsherum ragten gefährliche Klippen aus dem Wasser
„tearing“: adjective tearing [ˈtɛ(ə)riŋ]adjective | Adjektiv adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) zerreißend leicht zerreißbar aufreibend, zermürbend, quälend eilend, stürmend, rasend heftig, wütend, tobend, rasend großartig, prächtig, erstklassig, prima (zer)reißend tearing rending tearing rending leicht zerreißbar tearing easily torn: fabricet cetera, and so on | etc., und so weiter etc tearing easily torn: fabricet cetera, and so on | etc., und so weiter etc aufreibend, zermürbend, quälend tearing distressing tearing distressing eilend, stürmend, rasend tearing rushing tearing rushing examples to be in a tearing hurry familiar, informal | umgangssprachlichumg es schrecklich eilig haben to be in a tearing hurry familiar, informal | umgangssprachlichumg heftig, wütend, tobend, rasend tearing violent tearing violent examples a tearing rage eine rasende Wut a tearing rage großartig, prächtig, erstklassig, prima tearing rare | seltenselten (splendid) familiar, informal | umgangssprachlichumg tearing rare | seltenselten (splendid) familiar, informal | umgangssprachlichumg „tearing“: adverb tearing [ˈtɛ(ə)riŋ]adverb | Adverb adv familiar, informal | umgangssprachlichumg Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) wütend, rasend wütend, rasend tearing tearing
„'bringen aus“: transitives Verb 'bringen austransitives Verb | transitive verb v/t Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) to put off... to get stains out of a material... I can’t get this tune out of my head... 'bringen aus → see „Gleichgewicht“ 'bringen aus → see „Gleichgewicht“ examples jemanden aus der Fassung (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg aus dem Häuschen) bringen to disconcert (oder | orod upset, ruffle)jemand | somebody sb jemanden aus der Fassung (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg aus dem Häuschen) bringen jemanden aus dem Konzept (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg Text) bringen to putjemand | somebody sb off jemanden aus dem Konzept (oder | orod umgangssprachlich | familiar, informalumg Text) bringen er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen nothing can upset him (oder | orod ruffle him) er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen Flecke aus einem Stoff bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg to get stains out of a material Flecke aus einem Stoff bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg ich bringe die Melodie nicht aus dem Kopf I can’t get this tune out of my head ich bringe die Melodie nicht aus dem Kopf hide examplesshow examples
„'bringen zu“: transitives Verb 'bringen zutransitives Verb | transitive verb v/t Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) to give to as present... to offer sth up as a sacrifice to sb... to bring to the spot... to bring round... to put to the vote... to take the car to be washed... 'bringen zu → see „Weißglut“ 'bringen zu → see „Weißglut“ 'bringen zu → see „Stillstand“ 'bringen zu → see „Stillstand“ 'bringen zu → see „Geltung“ 'bringen zu → see „Geltung“ 'bringen zu → see „Fall“ 'bringen zu → see „Fall“ 'bringen zu → see „Entfaltung“ 'bringen zu → see „Entfaltung“ 'bringen zu → see „Ende“ 'bringen zu → see „Ende“ 'bringen zu → see „Einsturz“ 'bringen zu → see „Einsturz“ examples jemandem etwas zum Geschenk bringen to giveetwas | something sth tojemand | somebody sb as present jemandem etwas zum Geschenk bringen jemandem etwas zum Opfer bringen to offeretwas | something sth (up) as a sacrifice tojemand | somebody sb jemandem etwas zum Opfer bringen etwas zur Reparatur bringen to take (oder | orod bring)etwas | something sth to be repaired etwas zur Reparatur bringen etwas zur Stelle bringen to bringetwas | something sth to the spot etwas zur Stelle bringen jemanden (wieder) zu sich bringen to bringjemand | somebody sb round jemanden (wieder) zu sich bringen etwas zu Papier bringen to putetwas | something sth down on paper, to take (oder | orod to write)etwas | something sth down etwas zu Papier bringen etwas zur Abstimmung bringen to putetwas | something sth to the vote etwas zur Abstimmung bringen den Wagen zum Waschen bringen to take the car to be washed den Wagen zum Waschen bringen einen Wagen zum Stehen (oder | orod Halten) bringen to stop a car to pull up einen Wagen zum Stehen (oder | orod Halten) bringen du bringst es noch dazu bringen, dass sie dich entlassen you’ll end up getting sacked du bringst es noch dazu bringen, dass sie dich entlassen jemanden zu etwas bringen, jemanden dazu bringen, etwas zu tun to makejemand | somebody sb (oder | orod to getjemand | somebody sb to) doetwas | something sth jemanden zu etwas bringen, jemanden dazu bringen, etwas zu tun jemandem etwas zum Bewusstsein bringen to makejemand | somebody sb realizeetwas | something sth, to makejemand | somebody sb aware ofetwas | something sth jemandem etwas zum Bewusstsein bringen das brachte ihn zu der Erkenntnis, dass … that made him realize that … das brachte ihn zu der Erkenntnis, dass … das bringt das Fass zum Überlaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg that’s the last straw das bringt das Fass zum Überlaufen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden zum Rasen (oder | orod zur Raserei) bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg to drivejemand | somebody sb wild (oder | orod mad) jemanden zum Rasen (oder | orod zur Raserei) bringen umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden zur Besinnung (oder | orod Vernunft, Räson) bringen to bringjemand | somebody sb to his senses jemanden zur Besinnung (oder | orod Vernunft, Räson) bringen jemandem etwas zur Kenntnis bringen, etwas zu jemandes Kenntnis bringen to informjemand | somebody sb ofetwas | something sth, to bringetwas | something sth to sb’s notice jemandem etwas zur Kenntnis bringen, etwas zu jemandes Kenntnis bringen jemanden zu der Auffassung bringen, dass … to bringjemand | somebody sb round to the opinion that … jemanden zu der Auffassung bringen, dass … etwas zum Vorschein bringen to produceetwas | something sth, to bringetwas | something sth to light etwas zum Vorschein bringen etwas zur Entscheidung bringen to bringetwas | something sth to a head (oder | orod decision) etwas zur Entscheidung bringen er hat es zum Minister gebracht he became a minister er hat es zum Minister gebracht ein Thema zur Sprache bringen to broach a subject ein Thema zur Sprache bringen es bis zum General bringen to rise to (oder | orod to attain) the rank of general es bis zum General bringen etwas zum Kochen bringen to bringetwas | something sth to the (oder | orod a) boil etwas zum Kochen bringen keine 10 Pferde bringen mich dazu umgangssprachlich | familiar, informalumg wild horses would not bring me to do it keine 10 Pferde bringen mich dazu umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden zur Verzweiflung bringen to drivejemand | somebody sb to despair, to drivejemand | somebody sb up the wall jemanden zur Verzweiflung bringen etwas zum Blühen bringen to makeetwas | something sth blossom etwas zum Blühen bringen jemanden zum Lachen bringen to makejemand | somebody sb laugh jemanden zum Lachen bringen es zu Ansehen bringen to acquire (great) esteem es zu Ansehen bringen es zu etwas bringen reich werden to become wealthy es zu etwas bringen reich werden es zu etwas bringen Erfolg haben to succeed es zu etwas bringen Erfolg haben etwas zum Verkauf bringen to selletwas | something sth etwas zum Verkauf bringen etwas zum Ausdruck bringen to expressetwas | something sth etwas zum Ausdruck bringen etwas zur Explosion bringen to explodeetwas | something sth etwas zur Explosion bringen hide examplesshow examples