„brieflich“: Adjektiv brieflichAdjektiv | adjective adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) by letter, in writing by letter brieflich in writing brieflich brieflich examples briefliche Anfrage letter of inquiry briefliche Anfrage brieflicher Verkehr correspondence brieflicher Verkehr „brieflich“: Adverb brieflichAdverb | adverb adv Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) by letter, in writing by letter brieflich in writing brieflich brieflich examples mit jemandem brieflich verkehren to correspond withjemand | somebody sb mit jemandem brieflich verkehren sie teilten mir brieflich mit, dass … they sent me a letter to the effect that … sie teilten mir brieflich mit, dass …
„Übermittlung“: Femininum ÜbermittlungFemininum | feminine f <Übermittlung; Übermittlungen> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) conveyance delivery transmission sending, transmission conveyance Übermittlung von Glückwünschen etc Übermittlung von Glückwünschen etc delivery Übermittlung Überbringung Übermittlung Überbringung transmission Übermittlung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Übermittlung Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH sending Übermittlung Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL von Daten transmission Übermittlung Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL von Daten Übermittlung Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL von Daten
„Anfrage“: Femininum AnfrageFemininum | feminine f Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) inquiry, enquiry, query, question inquiry, enquiry More examples... inquiry, enquiry, query, question (wegen, bezüglich about) Anfrage Anfrage examples eine Anfrage an jemanden richten to make (oder | orod address) an inquiry tojemand | somebody sb eine Anfrage an jemanden richten auf zahlreiche Anfragen hin following numerous inquiries auf zahlreiche Anfragen hin eine Anfrage erledigen to answer an inquiry eine Anfrage erledigen briefliche Anfrage inquiry by letter briefliche Anfrage hide examplesshow examples inquiry, enquiry (nach for) Anfrage Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Anfrage Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH examples auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit … in reply to your inquiry we should like to state … auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit … Preise auf Anfrage prices on request Preise auf Anfrage examples Kleine Anfrage Politik | politicsPOL etwa written question raised in Parliament (by a private member) Kleine Anfrage Politik | politicsPOL Große Anfrage etwa interpellation (raised by the opposition) Große Anfrage eine Anfrage im Parlament einbringen to bring up (oder | orod raise) a question in Parliament eine Anfrage im Parlament einbringen eine Anfrage an die Regierung richten to address an interpellation to the government eine Anfrage an die Regierung richten hide examplesshow examples
„verkehren“: intransitives Verb verkehrenintransitives Verb | intransitive verb v/i <hund | and u. sein> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) run, operate have sexual intercourse run verkehren von Fahrzeug <hund | and u. sein> operate verkehren von Fahrzeug <hund | and u. sein> verkehren von Fahrzeug <hund | and u. sein> examples regelmäßig verkehren zwischen (Dativ | dative (case)dat) <hund | and u. sein> to run regularly between regelmäßig verkehren zwischen (Dativ | dative (case)dat) <hund | and u. sein> das Boot verkehrt auf dem Fluss bis zum Einbruch der Dunkelheit <hund | and u. sein> the boat runs on the river until nightfall das Boot verkehrt auf dem Fluss bis zum Einbruch der Dunkelheit <hund | and u. sein> examples in (Dativ | dative (case)dat) etwas verkehren <h> to frequentetwas | something sth in (Dativ | dative (case)dat) etwas verkehren <h> in diesem Hotel verkehren viele Geschäftsreisende <h> this hotel is frequented by many commercial travel(l)ers in diesem Hotel verkehren viele Geschäftsreisende <h> er verkehrt nur in den besten Kreisen <h> he only moves in the best circles er verkehrt nur in den besten Kreisen <h> examples mit jemandem verkehren <h> to associate (oder | orod have dealings) withjemand | somebody sb mit jemandem verkehren <h> mit jemandem auf freundschaftlicher Basis verkehren <h> to be on friendly terms withjemand | somebody sb mit jemandem auf freundschaftlicher Basis verkehren <h> er verkehrt gern mit dem Hochadel <h> he likes to associate (oder | orod mix) with the aristocracy er verkehrt gern mit dem Hochadel <h> brieflich mit jemandem verkehren <h> to correspond withjemand | somebody sb brieflich mit jemandem verkehren <h> er verkehrt mit niemandem <h> he does not socialize with anyone er verkehrt mit niemandem <h> hide examplesshow examples examples bei jemandem verkehren <h> to visit (oder | orod go to) sb’s house bei jemandem verkehren <h> have (sexual) intercourse (mit with) verkehren geschlechtlich <h> verkehren geschlechtlich <h> „verkehren“: transitives Verb verkehrentransitives Verb | transitive verb v/t <h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) turn, pervert turn (inAkkusativ | accusative (case) akk into) verkehren verdrehen verkehren verdrehen pervert verkehren stärker verkehren stärker examples den Sinn ins Gegenteil verkehren to reverse the meaning den Sinn ins Gegenteil verkehren „verkehren“: reflexives Verb verkehrenreflexives Verb | reflexive verb v/r <h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) change... examples sich verkehren sich umkehren change, turn (inAkkusativ | accusative (case) akk into) sich verkehren sich umkehren „Verkehren“: Neutrum verkehrenNeutrum | neuter n <Verkehrens> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Verkehren → see „Verkehrung“ Verkehren → see „Verkehrung“
„mahnen“: transitives Verb mahnen [ˈmaːnən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) remind admonish, warn demand payment from examples jemanden an (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas [j-n] mahnen literarisch | literaryliter to remindjemand | somebody sb ofetwas | something sth [sb], to recalletwas | something sth [sb] to sb(’s mind) jemanden an (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas [j-n] mahnen literarisch | literaryliter der Vorfall mahnt mich an ein früheres Erlebnis this event reminds me of an experience I had some time ago der Vorfall mahnt mich an ein früheres Erlebnis das Foto mahnt mich an meinen Bruder the photo reminds me of my brother das Foto mahnt mich an meinen Bruder er mahnte mich an mein Versprechen he reminded me of my promise er mahnte mich an mein Versprechen hide examplesshow examples examples jemand mahnt jemanden zu etwas jemand | somebodysb urges (oder | orod exhorts)jemand | somebody sb to beetwas | something sth jemand mahnt jemanden zu etwas jemanden zur Geduld mahnen to urgejemand | somebody sb to be patient jemanden zur Geduld mahnen er mahnte sie vergeblich zur Ruhe he urged them in vain to be silent er mahnte sie vergeblich zur Ruhe er mahnte mich, eine gute Arbeit zu leisten he urged me to do a good job er mahnte mich, eine gute Arbeit zu leisten hide examplesshow examples remind mahnen erinnern mahnen erinnern examples muss man dich denn immer mahnen? do you always have to be reminded? muss man dich denn immer mahnen? die Abenddämmerung mahnte uns zum Aufbruch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig the dusk reminded us that we had to leave die Abenddämmerung mahnte uns zum Aufbruch figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig admonish mahnen ermahnen warn mahnen ermahnen mahnen ermahnen examples jemanden öffentlich [brieflich] mahnen to admonishjemand | somebody sb publicly [in writing] jemanden öffentlich [brieflich] mahnen ,beeil dich‘, mahnte sie ihn ‘hurry up,’ she warned him ,beeil dich‘, mahnte sie ihn demand payment from mahnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schuldner mahnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Schuldner examples jemanden wegen einer Schuld mahnen to demand payment of a debt fromjemand | somebody sb jemanden wegen einer Schuld mahnen „mahnen“: intransitives Verb mahnen [ˈmaːnən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) demand payment groan, troat demand payment mahnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH mahnen Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH groan mahnen Jagd | huntingJAGD von Hirschkuh troat mahnen Jagd | huntingJAGD von Hirschkuh mahnen Jagd | huntingJAGD von Hirschkuh „'Mahnen“: Neutrum mahnenNeutrum | neuter n <Mahnens> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) 'Mahnen → see „Mahnung“ 'Mahnen → see „Mahnung“
„Verkehr“: Maskulinum Verkehr [-ˈkeːr]Maskulinum | masculine m <Verkehrs; selten Verkehres; keinPlural | plural pl> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) traffic transport, transportation dealings, intercourse contact sexual intercourse business circulation, trade, commerce, visible transactions payments, transfers More examples... traffic Verkehr Straßenverkehr Verkehr Straßenverkehr examples starker [schwacher] Verkehr heavy [lightoder | or od little] traffic starker [schwacher] Verkehr flüssiger[stockenderoder | or od zähflüssiger] Verkehr smoothly flowing [slow-moving] traffic flüssiger[stockenderoder | or od zähflüssiger] Verkehr fließender [ruhender] Verkehr moving [stationary] vehiclesPlural | plural pl fließender [ruhender] Verkehr lebhafter (oder | orod reger) Verkehr busy traffic lebhafter (oder | orod reger) Verkehr regelmäßiger [planmäßiger] Verkehr regular [scheduled] traffic regelmäßiger [planmäßiger] Verkehr der Verkehr flutet [stockt] (the) traffic is flowing [stoppingoder | or od coming to a halt] der Verkehr flutet [stockt] der Verkehr bricht zusammen the traffic is at a complete standstill der Verkehr bricht zusammen den Verkehr umleiten [bewältigen, regeln, behindern] to divert [to cope with, to regulate, to obstruct] the traffic den Verkehr umleiten [bewältigen, regeln, behindern] den Verkehr zwischen zwei Orten aufnehmen [einstellen] to open [to close] the road between two places to traffic den Verkehr zwischen zwei Orten aufnehmen [einstellen] eine Straße dem Verkehr übergeben to open a road to traffic eine Straße dem Verkehr übergeben eine Straße für den Verkehr freigeben [sperren] to open [to close] a road to traffic eine Straße für den Verkehr freigeben [sperren] ein Auto zum Verkehr zulassen to license amerikanisches Englisch | American EnglishUS a car as roadworthy to licence britisches Englisch | British EnglishBr a car as roadworthy ein Auto zum Verkehr zulassen ein Auto aus dem Verkehr ziehen to take a car off the road ein Auto aus dem Verkehr ziehen hide examplesshow examples transport Verkehr Verkehrsmittel auch | alsoa. transportation amerikanisches Englisch | American EnglishUS Verkehr Verkehrsmittel Verkehr Verkehrsmittel examples öffentlicher Verkehr public transportauch | also a. transportation amerikanisches Englisch | American EnglishUS öffentlicher Verkehr dealingsPlural | plural pl Verkehr Umgang intercourse Verkehr Umgang Verkehr Umgang examples mit jemandem Verkehr haben (oder | orod pflegen) to have dealings withjemand | somebody sb mit jemandem Verkehr haben (oder | orod pflegen) die beiden Familien stehen in engem (oder | orod vertrautem) Verkehr the two families are on close terms die beiden Familien stehen in engem (oder | orod vertrautem) Verkehr er hat (oder | orod pflegt) überhaupt keinen gesellschaftlichen Verkehr he does not socialize at all er hat (oder | orod pflegt) überhaupt keinen gesellschaftlichen Verkehr das ist kein Verkehr für dich that is no company for you das ist kein Verkehr für dich diplomatischer [wirtschaftlicher] Verkehr diplomatic [economic] relationsPlural | plural pl diplomatischer [wirtschaftlicher] Verkehr amtlicher Verkehr mit Ämtern dealingsPlural | plural pl with the authorities amtlicher Verkehr mit Ämtern amtlicher Verkehr der Ämter untereinander interoffice dealingsPlural | plural pl amtlicher Verkehr der Ämter untereinander im Verkehr mit Menschen ist er sehr scheu he is very shy in his dealings with (other) people im Verkehr mit Menschen ist er sehr scheu hide examplesshow examples contact Verkehr Verbindung Verkehr Verbindung examples mit jemandem in brieflichem Verkehr stehen to correspond withjemand | somebody sb mit jemandem in brieflichem Verkehr stehen ich stehe nicht mehr mit ihnen in Verkehr I am no longer in touch with them ich stehe nicht mehr mit ihnen in Verkehr jeglichen Verkehr abbrechen to break off all contact jeglichen Verkehr abbrechen (sexual) intercourse Verkehr Geschlechtsverkehr Verkehr Geschlechtsverkehr examples mit jemandem Verkehr haben to have intercourse withjemand | somebody sb mit jemandem Verkehr haben außerehelicher Verkehr extramarital intercourse außerehelicher Verkehr business Verkehr Geschäftsverkehr Verkehr Geschäftsverkehr examples in diesem Geschäft war der Verkehr heute ziemlich schwach business was comparatively slow in this shop today (store besonders amerikanisches Englisch | American EnglishUS today) in diesem Geschäft war der Verkehr heute ziemlich schwach circulation Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Umlauf Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Umlauf trade, commerce, visible transactionsPlural | plural pl Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handelsverkehr Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Handelsverkehr paymentsPlural | plural pl Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlungsverkehr transfersPlural | plural pl Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlungsverkehr Verkehr Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Zahlungsverkehr examples Banknoten in (den) Verkehr bringen to put bank notes into circulation Banknoten in (den) Verkehr bringen Falschgeld in (den) Verkehr bringen to put counterfeit money into circulation, to pass counterfeit money Falschgeld in (den) Verkehr bringen Briefmarken aus dem Verkehr ziehen to withdraw stamps from circulation Briefmarken aus dem Verkehr ziehen alte Münzen aus dem Verkehr ziehen to withdraw old coins from circulation, to immobilize old coins (auch | alsoa. -s- britisches Englisch | British EnglishBr old coins) alte Münzen aus dem Verkehr ziehen Handel und Verkehr commerce and trade Handel und Verkehr bargeldloser Verkehr cashless transfersPlural | plural pl (oder | orod paymentsPlural | plural pl) bargeldloser Verkehr hide examplesshow examples examples jemanden aus dem Verkehr ziehen entlassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to remove (oder | orod dispose of)jemand | somebody sb jemanden aus dem Verkehr ziehen entlassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg jemanden aus dem Verkehr ziehen ins Gefängnis stecken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to putjemand | somebody sb in the clink jemanden aus dem Verkehr ziehen ins Gefängnis stecken figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg