German-English translation for "Etat-Debatte"

"Etat-Debatte" English translation

Did you mean Eta or ETA?

Etat

[eˈtaː]Maskulinum | masculine m <Etats; Etats> Fr.

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • budget
    Etat Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Politik | politicsPOL
    Etat Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Politik | politicsPOL
examples
  • establishment
    Etat Militär, militärisch | military termMIL Truppenstärke
    Etat Militär, militärisch | military termMIL Truppenstärke

Debatte

[deˈbatə]Femininum | feminine f <Debatte; Debatten>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • debate
    Debatte Meinungsstreit
    Debatte Meinungsstreit
  • discussion
    Debatte schwächer
    Debatte schwächer
examples
  • debate
    Debatte Politik | politicsPOL
    Debatte Politik | politicsPOL
examples
  • innenpolitische [außenpolitische] Debatte
    debate on domestic [foreign] policy
    innenpolitische [außenpolitische] Debatte
  • eine heftige [stürmische] Debatte
    a heated [stormy] debate
    eine heftige [stürmische] Debatte
  • die Debatte eröffnen [schließen]
    to open [to end, to close] the debate
    die Debatte eröffnen [schließen]
  • hide examplesshow examples

Abstrich

Maskulinum | masculine m

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • cut, curtailment, reduction, cutback (in, anDativ | dative (case) dat in)
    Abstrich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kürzung
    Abstrich Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Kürzung
examples
  • swab (anDativ | dative (case) dat of)
    Abstrich Medizin | medicineMED
    Abstrich Medizin | medicineMED
examples
  • ein Abstrich an den Mandeln
    a swab of the tonsils
    ein Abstrich an den Mandeln
  • einen Abstrich machen bei (oder | orod von)
    to take a swab from
    einen Abstrich machen bei (oder | orod von)
examples
  • Auf- und Abstriche machen
    to make upstrokes and downstrokes
    Auf- und Abstriche machen
  • dross
    Abstrich Metallurgie | metallurgyMETALL Schlacke
    scum
    Abstrich Metallurgie | metallurgyMETALL Schlacke
    Abstrich Metallurgie | metallurgyMETALL Schlacke
  • stem
    Abstrich BUCHDRUCK
    Abstrich BUCHDRUCK
  • down-bow
    Abstrich Musik | musical termMUS
    Abstrich Musik | musical termMUS

Etat Major

[etamaˈʒɔːr]noun | Substantiv s Fr.

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • Stabmasculine | Maskulinum m
    Etat Major military term | Militär, militärischMIL
    Hauptquartierneuter | Neutrum n
    Etat Major military term | Militär, militärischMIL
    Etat Major military term | Militär, militärischMIL

außenpolitisch

Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • of (oder | orod relating to) foreign policy
    außenpolitisch
    außenpolitisch
examples
  • außenpolitische Probleme
    international problems
    außenpolitische Probleme
  • außenpolitischer Druck
    foreign pressure
    außenpolitischer Druck
  • außenpolitische Debatte
    debate on foreign policy
    außenpolitische Debatte
  • hide examplesshow examples

TV-Debatte

Femininum | feminine f

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • televised debate
    TV-Debatte
    TV-Debatte

überhitzt

Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • überhitzte Gemüter figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    frayed tempers
    überhitzte Gemüter figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • eine überhitzte Debatte
    eine überhitzte Debatte
  • überhitzte Fantasie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    überhitzte Fantasie figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hide examplesshow examples
  • superheated
    überhitzt Physik | physicsPHYS Technik | engineeringTECH Dampf etc
    überhitzt Physik | physicsPHYS Technik | engineeringTECH Dampf etc

Schluss

[ʃlʊs]Maskulinum | masculine m <Schlusses; Schlüsse> SchlußMaskulinum | masculine m <Schlusses; Schlüsse> alte RechtschreibungAR

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • end
    Schluss einer Vorführung, Rede etc
    close
    Schluss einer Vorführung, Rede etc
    conclusion
    Schluss einer Vorführung, Rede etc
    Schluss einer Vorführung, Rede etc
examples
  • Schluss eines Romans
    end (oder | orod conclusion) of a novel
    Schluss eines Romans
  • die Erzählung hat einen schwachen Schluss
    die Erzählung hat einen schwachen Schluss
  • Schluss folgt (im nächsten Heft)
    to be concluded (in the next issue)
    Schluss folgt (im nächsten Heft)
  • hide examplesshow examples
  • rear
    Schluss einer Kolonne etc
    Schluss einer Kolonne etc
examples
  • den Schluss bilden, am Schluss marschieren besonders Militär, militärisch | military termMIL
    to bring up the rear
    den Schluss bilden, am Schluss marschieren besonders Militär, militärisch | military termMIL
  • closing time (oder | orod hoursPlural | plural pl)
    Schluss Geschäfts-, Dienstschluss
    Schluss Geschäfts-, Dienstschluss
  • (copy) deadline
    Schluss Redaktionsschluss
    Schluss Redaktionsschluss
examples
  • falscher Schluss
    false conclusion
    falscher Schluss
  • kulturelle Schlüsse aus der Sprache
    cultural deductions from language
    kulturelle Schlüsse aus der Sprache
  • einen Schluss ausetwas | something etwas ziehen
    to draw a conclusion frometwas | something sth
    einen Schluss ausetwas | something etwas ziehen
  • hide examplesshow examples
  • inference
    Schluss Philosophie | philosophyPHIL in der Logik
    syllogism
    Schluss Philosophie | philosophyPHIL in der Logik
    Schluss Philosophie | philosophyPHIL in der Logik
  • closure
    Schluss Technik | engineeringTECH bei Türen, Fenstern etc
    closing
    Schluss Technik | engineeringTECH bei Türen, Fenstern etc
    Schluss Technik | engineeringTECH bei Türen, Fenstern etc
examples
  • seat
    Schluss Sport | sportsSPORT beim Reiten
    Schluss Sport | sportsSPORT beim Reiten
examples
  • einen [keinen] guten Schluss haben
    to have a good [no] seat
    einen [keinen] guten Schluss haben
  • trade unit
    Schluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Mindestmenge od Mindestbetrag bei einzelnen Börsengeschäften
    board (oder | orod full, round) lot amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Schluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Mindestmenge od Mindestbetrag bei einzelnen Börsengeschäften
    Schluss Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Mindestmenge od Mindestbetrag bei einzelnen Börsengeschäften

Gleichgewicht

Neutrum | neuter n <Gleichgewicht(e)s; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sein Gleichgewicht halten (oder | orod wahren)
    to keep one’s balance
    sein Gleichgewicht halten (oder | orod wahren)
  • im Gleichgewicht
    im Gleichgewicht
  • aus dem Gleichgewicht
    aus dem Gleichgewicht
  • hide examplesshow examples
  • balance
    Gleichgewicht Politik | politicsPOL
    Gleichgewicht Politik | politicsPOL
examples
  • equilibrium
    Gleichgewicht Physik | physicsPHYS
    balance
    Gleichgewicht Physik | physicsPHYS
    Gleichgewicht Physik | physicsPHYS

endlos

Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • endless, unending, without (an) end, interminable, never-ending
    endlos nicht enden wollend, alleauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    endlos nicht enden wollend, alleauch | also a. figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • incessant
    endlos unaufhörlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ceaseless
    endlos unaufhörlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    endlos unaufhörlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • endless
    endlos Gnade, Schmerz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    infinite
    endlos Gnade, Schmerz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    boundless
    endlos Gnade, Schmerz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    endlos Gnade, Schmerz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • er bewies seine endlose Geduld
    he proved his boundless (oder | orod infinite) patience
    er bewies seine endlose Geduld

endlos

Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • endlessly
    endlos sehr lang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    interminably
    endlos sehr lang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    endlos sehr lang figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples
  • incessantly
    endlos unaufhörlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    ceaselessly
    endlos unaufhörlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    endlos unaufhörlich figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
examples

endlos

Neutrum | neuter n <Endlosen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples