German-English translation for "Verjährung eines Vergehens"

"Verjährung eines Vergehens" English translation

Did you mean vergebens?
Verjährung
Femininum | feminine f <Verjährung; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
Vergehen
Neutrum | neuter n <Vergehens; Vergehen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • misdemeanor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Übeltat
    misdemeanour britisches Englisch | British EnglishBr
    Vergehen Übeltat
    Vergehen Übeltat
  • offence britisches Englisch | British EnglishBr
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    misdemeanor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    misdemeanour britisches Englisch | British EnglishBr
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • crimeSingular | singular sg britisches Englisch | British EnglishBr amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR pl, Kriminalität
    Vergehen Rechtswesen | legal term, lawJUR pl, Kriminalität
examples
  • geringfügiges (oder | orod leichtes) Vergehen
    minor (oder | orod petty) offence britisches Englisch | British EnglishBr
    minor (oder | orod petty) offense amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    geringfügiges (oder | orod leichtes) Vergehen
  • sich eines Vergehens schuldig machen
    to commit an offence (oder | orod a misdemeano[u]r)
    sich eines Vergehens schuldig machen
  • die Vergehen nehmen ständig zu
    crime is constantly on the increase
    die Vergehen nehmen ständig zu
vergehen
reflexives Verb | reflexive verb v/r <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich an jemandem vergehen ein Sittlichkeitsverbrechen verüben
    to commit (an) indecent assault onjemand | somebody sb
    sich an jemandem vergehen ein Sittlichkeitsverbrechen verüben
  • sich an jemandem vergehen vergewaltigen
    to rapejemand | somebody sb
    sich an jemandem vergehen vergewaltigen
  • sich an jemandem vergehen tätlich
    to assaultjemand | somebody sb
    sich an jemandem vergehen tätlich
examples
eines
Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • eines → see „einer
    eines → see „einer
eines
Artikel | article art <Genitiv | genitive (case)genSingular | singular sg ein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • of a(n)
    eines
    eines
vergehen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • go by, pass (by)
    vergehen von Zeit, Jahreszeiten etc
    vergehen von Zeit, Jahreszeiten etc
  • vergehen → see „Flug
    vergehen → see „Flug
examples
  • draw to a close
    vergehen zu Ende gehen
    near its end
    vergehen zu Ende gehen
    vergehen zu Ende gehen
examples
  • pass
    vergehen aufhören
    wear off
    vergehen aufhören
    go away
    vergehen aufhören
    vergehen aufhören
examples
  • blow over
    vergehen von Zorn, Ärger etc
    vergehen von Zorn, Ärger etc
  • fade
    vergehen von Schönheit etc
    vergehen von Schönheit etc
  • pass away
    vergehen nicht fortbestehen literarisch | literaryliter
    perish
    vergehen nicht fortbestehen literarisch | literaryliter
    vergehen nicht fortbestehen literarisch | literaryliter
  • vergehen → see „Unkraut
    vergehen → see „Unkraut
examples
examples
examples
vergehen
Neutrum | neuter n <Vergehens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • das Werden und Vergehen in der Natur literarisch | literaryliter <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    (the cycle of) growth and decay in nature
    das Werden und Vergehen in der Natur literarisch | literaryliter <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
tateinheitlich
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • ein tateinheitlich begangenes Vergehen
    further crime which is included in one single charge
    ein tateinheitlich begangenes Vergehen
ahnden
[ˈaːndən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> literarisch | literaryliter

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • punish
    ahnden bestrafen
    ahnden bestrafen
examples
  • avenge
    ahnden rächen
    ahnden rächen
examples
  • visit (anDativ | dative (case) dat on, upon)
    ahnden Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL Sünden etc
    ahnden Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL Sünden etc
  • ahnden obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → see „ahnen
    ahnden obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs → see „ahnen
bestrafen
transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • punish
    bestrafen Kinder, Schüler
    bestrafen Kinder, Schüler
examples
  • punish
    bestrafen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    bestrafen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • sentence (mit to)
    bestrafen Rechtswesen | legal term, lawJUR verurteilen
    bestrafen Rechtswesen | legal term, lawJUR verurteilen
  • penalizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr
    bestrafen Rechtswesen | legal term, lawJUR mit Strafe belegen
    bestrafen Rechtswesen | legal term, lawJUR mit Strafe belegen
examples
  • penalizeauch | also a. -s-, punish britisches Englisch | British EnglishBr
    bestrafen Sport | sportsSPORT Spieler, Regelverstoß
    bestrafen Sport | sportsSPORT Spieler, Regelverstoß
bestrafen
Neutrum | neuter n <Bestrafens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

beschuldigen
[bəˈʃʊldɪgən]transitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemanden einer Sache beschuldigen anklagend
    to accusejemand | somebody sb ofetwas | something sth, to chargejemand | somebody sb withetwas | something sth
    jemanden einer Sache beschuldigen anklagend
  • jemanden einer Sache beschuldigen rügend
    to blamejemand | somebody sb foretwas | something sth
    jemanden einer Sache beschuldigen rügend
  • jemanden eines Vergehens beschuldigen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    to chargejemand | somebody sb with a crime
    jemanden eines Vergehens beschuldigen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • hide examplesshow examples
beschuldigen
Neutrum | neuter n <Beschuldigens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Sehnsucht
Femininum | feminine f <Sehnsucht; Sehnsüchte>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • longing
    Sehnsucht Verlangen
    hankering
    Sehnsucht Verlangen
    Sehnsucht Verlangen
  • yearning
    Sehnsucht stärker
    craving
    Sehnsucht stärker
    desire
    Sehnsucht stärker
    Sehnsucht stärker
  • pining
    Sehnsucht schmachtende
    languishing
    Sehnsucht schmachtende
    Sehnsucht schmachtende
examples
  • wistfulness
    Sehnsucht Wehmut, Melancholie
    Sehnsucht Wehmut, Melancholie
  • nostalgia
    Sehnsucht nach Vergangenem, Verlorenem
    Sehnsucht nach Vergangenem, Verlorenem
examples
  • Sehnsucht nach der guten alten Zeit
    nostalgia for the good old days
    Sehnsucht nach der guten alten Zeit
  • aspiration
    Sehnsucht Streben, Trachten
    Sehnsucht Streben, Trachten