„anaphylaktisch“: Adjektiv anaphylaktisch [anafyˈlaktɪʃ]Adjektiv | adjective adj Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) anaphylactic anaphylactic anaphylaktisch Medizin | medicineMED anaphylaktisch Medizin | medicineMED examples anaphylaktischer Schock anaphylactic shock anaphylaktischer Schock
„Schock“: Maskulinum SchockMaskulinum | masculine m <Schock(e)s; Schocks; selten Schocke> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) shock shock Schock auch | alsoa. Medizin | medicineMED Schock auch | alsoa. Medizin | medicineMED examples seelischer Schock psychic (oder | orod mental) shock seelischer Schock seismischer Schock seismic shock seismischer Schock einen Schock erleiden (oder | orod bekommen) , einen Schock kriegen umgangssprachlich | familiar, informalumg to suffer a shock einen Schock erleiden (oder | orod bekommen) , einen Schock kriegen umgangssprachlich | familiar, informalumg das Erlebnis hat ihm einen Schock versetzt the experience gave him a shock das Erlebnis hat ihm einen Schock versetzt hide examplesshow examples
„Schock“: Neutrum Schock [ʃɔk]Neutrum | neuter n <Schock(e)s; Schocke; nach Zahlen Schock> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) sixty, threescore, five dozen great number, dozens, lots, loads sixty Schock 60 Stück threescore Schock 60 Stück five dozen Schock 60 Stück Schock 60 Stück examples 2 Schock Eier ten dozen eggs 2 Schock Eier ein halbes Schock thirty, a score and a half ein halbes Schock great number, dozensPlural | plural pl Schock große Menge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig lotsPlural | plural pl Schock große Menge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig loads Schock große Menge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Schock große Menge figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples sie hat ein (ganzes) Schock Kinder she has lots of children sie hat ein (ganzes) Schock Kinder ein Schock Neuigkeiten a lot (loads) of news ein Schock Neuigkeiten
„Schocker“: Maskulinum SchockerMaskulinum | masculine m <Schockers; Schocker> umgangssprachlich | familiar, informalumg Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) shocker shocker Schocker Schauerroman, -film etc Schocker Schauerroman, -film etc
„schocken“: transitives Verb schocken [ˈʃɔkən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) give shock treatment, treat with electric shocks shock, scandalize -s- give electric shock treatment give (jemand | somebodysb) shock treatment schocken Medizin | medicineMED schocken Medizin | medicineMED treat (jemand | somebodysb) with electric shocks, give (jemand | somebodysb) electric shock treatment schocken Medizin | medicineMED mit Elektroschocks schocken Medizin | medicineMED mit Elektroschocks shock schocken schockieren umgangssprachlich | familiar, informalumg schocken schockieren umgangssprachlich | familiar, informalumg scandalizeauch | also a. -s- britisches Englisch | British EnglishBr schocken stärker schocken stärker
„PISA-Schock“ PISA-Schock, Pisa-SchockMaskulinum | masculine m Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) surprisingly bad results of the PISA study surprisingly bad resultsPlural | plural pl of the PISA study PISA-Schock PISA-Schock
„Video-Schocker“: Maskulinum Video-SchockerMaskulinum | masculine m Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) video nasty video nasty Video-Schocker Video-Schocker
„vorbereiten“: transitives Verb vorbereitentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb, kein -ge-; h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) prepare More examples... prepare vorbereiten Arbeit, Vortrag, Unterrichtsstunde, Überfall etc vorbereiten Arbeit, Vortrag, Unterrichtsstunde, Überfall etc examples sie bereiteten das Attentat planmäßig vor they planned the assassination carefully (oder | orod methodically) sie bereiteten das Attentat planmäßig vor examples jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas vorbereiten to preparejemand | somebody sb foretwas | something sth jemanden auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas vorbereiten er hat ihn (sorgfältig) auf die Prüfung vorbereitet he prepared him (carefully) for the exam er hat ihn (sorgfältig) auf die Prüfung vorbereitet jemanden (schonend) auf eine schlimme Botschaft vorbereiten to preparejemand | somebody sb (gently) for bad news jemanden (schonend) auf eine schlimme Botschaft vorbereiten „vorbereiten“: reflexives Verb vorbereitenreflexives Verb | reflexive verb v/r Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) prepare oneself More examples... examples sich vorbereiten für Examen, Unterricht etc prepare sich vorbereiten für Examen, Unterricht etc ich habe mich für heute nicht vorbereitet I didn’t prepare for today ich habe mich für heute nicht vorbereitet er bereitet sich (gründlich) auf (oder | orod für) die Prüfung vor he is preparing (thoroughly) for the exam er bereitet sich (gründlich) auf (oder | orod für) die Prüfung vor prepare (oneself) vorbereiten innerlich vorbereiten innerlich examples bereite dich auf einen Schock vor prepare (yourself) (oder | orod be prepared) for a shock bereite dich auf einen Schock vor examples große Dinge bereiten sich vor figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig great events are in the offing (oder | orod under way, imminent, in the air) große Dinge bereiten sich vor figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig „Vorbereiten“: Neutrum vorbereitenNeutrum | neuter n <Vorbereitens> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Vorbereiten → see „Vorbereitung“ Vorbereiten → see „Vorbereitung“
„stumm“: Adjektiv stumm [ʃtʊm]Adjektiv | adjective adj <stummer; stummst> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) dumb, mute silent, mute silent, inarticulate silent, secret dumb, mute, speechless, inarticulate mute, silent, quiescent dumb stumm nicht sprechen könnend auch | alsoa. mute stumm nicht sprechen könnend stumm nicht sprechen könnend examples von Geburt an stumm dumb from birth von Geburt an stumm er ist stumm, aber nicht taub he is dumb, but not deaf er ist stumm, aber nicht taub durch einen Schock stumm werden to become dumb as the result of a shock durch einen Schock stumm werden sich stumm stellen to pretend to be dumb sich stumm stellen hide examplesshow examples silent stumm still, schweigsam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig mute stumm still, schweigsam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig stumm still, schweigsam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig stumm → see „Diener“ stumm → see „Diener“ examples stumm wie ein Fisch schweigsam (as) mute as a fish stumm wie ein Fisch schweigsam stumm wie ein Fisch verschlossen (as) close as a clam stumm wie ein Fisch verschlossen auf alle Fragen stumm bleiben to remain silent in the face of all questions auf alle Fragen stumm bleiben jemanden stumm machen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph to silencejemand | somebody sb, to bumpjemand | somebody sb off jemanden stumm machen euphemistisch, beschönigend | euphemismeuph hide examplesshow examples silent stumm nicht von Worten begleitet figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig inarticulate stumm nicht von Worten begleitet figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig stumm nicht von Worten begleitet figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples stummes Flehen silent (oder | orod mute) appeal stummes Flehen stummes Gebet silent prayer stummes Gebet er machte eine stumme Geste he made a silent gesture er machte eine stumme Geste (eine) stumme Klage a silent complaint (eine) stumme Klage stummer Schmerz silent grief stummer Schmerz stummer Vorwurf lag in ihrem Blick her eyes were full of silent reproach stummer Vorwurf lag in ihrem Blick stumme Zwiesprache silent conversation stumme Zwiesprache hide examplesshow examples silent stumm still, geheim figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig secret stumm still, geheim figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig stumm still, geheim figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples stumme Gedanken secret (oder | orod unspoken) thoughts stumme Gedanken dumb stumm sprachlos figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig mute stumm sprachlos figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig speechless stumm sprachlos figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig inarticulate stumm sprachlos figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig stumm sprachlos figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig examples er war stumm vor Schreck he was speechless with terror er war stumm vor Schreck er war stumm vor Zorn he was speechless with anger (oder | orod rage) er war stumm vor Zorn examples stumme Person Theater | theatre, theaterTHEAT walk-on stumme Person Theater | theatre, theaterTHEAT stumme Person Film, Kino | filmFILM extra stumme Person Film, Kino | filmFILM stumme Rolle nonspeaking part stumme Rolle stummes Spiel dumb show, pantomime stummes Spiel hide examplesshow examples mute stumm Sprachwissenschaft | linguisticsLING silent stumm Sprachwissenschaft | linguisticsLING quiescent stumm Sprachwissenschaft | linguisticsLING stumm Sprachwissenschaft | linguisticsLING examples das stumme,h‘ the silent (oder | orod mute) ‘h’ das stumme,h‘ „stumm“: Adverb stumm [ʃtʊm]Adverb | adverb adv figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) silently, in silence, without saying a word silently stumm in silence stumm without saying a word stumm stumm examples stumm reichte er mir den Brief he handed me the letter without (saying) a word stumm reichte er mir den Brief stumm sah sie ihn an she looked at him in silence stumm sah sie ihn an sie saß stumm dabei, während wir uns unterhielten she sat there without saying a word while we were talking sie saß stumm dabei, während wir uns unterhielten stumm und steif stand er da he stood there like a post stumm und steif stand er da hide examplesshow examples
„leiden“: transitives Verb leiden [ˈlaidən]transitives Verb | transitive verb v/t <leidet; litt; gelitten; h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) suffer, endure, bear tolerate, endure allow of, permit, admit of suffer leiden ertragen müssen endure leiden ertragen müssen bear leiden ertragen müssen leiden ertragen müssen examples Durst [Hunger, Not] leiden to suffer thirst [hunger, hardship] Durst [Hunger, Not] leiden Not leiden to be in need Not leiden der Kranke hat viel zu leiden the patient is suffering a great deal der Kranke hat viel zu leiden er starb, ohne viel zu leiden he died without much suffering er starb, ohne viel zu leiden der Gerechte muss viel leiden Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL many are the afflictions of the righteous der Gerechte muss viel leiden Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL das Bild hat auf dem Transport Schaden gelitten the painting suffered damage (oder | orod was damaged) in transport das Bild hat auf dem Transport Schaden gelitten hide examplesshow examples examples etwas [j-n] leiden können to likeetwas | something sth [sb] etwas [j-n] leiden können ich kann (oder | orod mag) ihn nicht leiden I don’t like him, I can’t stand (oder | orod bear) him ich kann (oder | orod mag) ihn nicht leiden er ist gut zu leiden he’s easy to get on with er ist gut zu leiden tolerate leiden dulden literarisch | literaryliter endure leiden dulden literarisch | literaryliter leiden dulden literarisch | literaryliter examples ich leide nicht, dass ihr mich stört I won’t tolerate (stand for) your disturbing me ich leide nicht, dass ihr mich stört das leide ich nicht I won’t tolerate (have, stand for) it das leide ich nicht das wird hier nicht gelitten that is not tolerated here das wird hier nicht gelitten allow (of), permit, admit of leiden zulassen literarisch | literaryliter leiden zulassen literarisch | literaryliter examples die Arbeit leidet keinen Aufschub this job permits no delay (oder | orod cannot be put off) die Arbeit leidet keinen Aufschub „leiden“: intransitives Verb leiden [ˈlaidən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) suffer suffer (unterDativ | dative (case) dat anDativ | dative (case) dat from) leiden leiden examples an einer Krankheit leiden to suffer from an illness an einer Krankheit leiden an der Gicht [an Schwindel] leiden to suffer from gout [dizziness] an der Gicht [an Schwindel] leiden er leidet an Gedächtnisschwund he is suffering from loss of memory er leidet an Gedächtnisschwund unter der Einsamkeit [Witterung] leiden to suffer from loneliness [the effects of the weather] unter der Einsamkeit [Witterung] leiden unter Wahnvorstellungen leiden to suffer from paranoia unter Wahnvorstellungen leiden Christus hat für uns [unsere Sünden] gelitten Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL Christ suffered for us [our sins] Christus hat für uns [unsere Sünden] gelitten Bibel, biblisch Bibel, biblisch | bible, biblical bible, biblicalBIBEL seine Gesundheit hat unter dem Schock gelitten the shock affected his health seine Gesundheit hat unter dem Schock gelitten wir hatten durch den Krieg schrecklich zu leiden the war caused (oder | orod brought) us terrible suffering wir hatten durch den Krieg schrecklich zu leiden die Ernte hat durch den Regen sehr gelitten the crops (oder | orod harvest) suffered severe damage as a result of the rain die Ernte hat durch den Regen sehr gelitten lerne leiden, ohne zu klagen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw bear suffering with patience lerne leiden, ohne zu klagen sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw hide examplesshow examples „leiden“: unpersönliches Verb leiden [ˈlaidən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) he could not bear to stay in the room any longer examples es litt ihn nicht länger im Zimmer literarisch | literaryliter he could not bear to stay in the room any longer es litt ihn nicht länger im Zimmer literarisch | literaryliter