German-English translation for "wegen etwas rankriegen"

"wegen etwas rankriegen" English translation

rankriegen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemanden rankriegen zur Arbeit
    to makejemand | somebody sb knuckle under
    jemanden rankriegen zur Arbeit
  • jemanden rankriegen stärker
    to putjemand | somebody sb through the mill
    jemanden rankriegen stärker
  • to makejemand | somebody sb pull his (oder | orod her) weight
    rankriegen zur Mitarbeit
    rankriegen zur Mitarbeit
  • to getjemand | somebody sb to take responsibility
    rankriegen zur Verantwortung
    rankriegen zur Verantwortung
  • to conjemand | somebody sb, to takejemand | somebody sb for a ride
    rankriegen reinlegen
    rankriegen reinlegen
zuwege
, zu Wege [tsuˈveːgə]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
examples
examples
  • gut [schlecht] zuwege sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to feel well [unwell]
    gut [schlecht] zuwege sein umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • er ist ganz schön zuwege dick Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    hes a bit on the heavy side
    er ist ganz schön zuwege dick Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
etwas
[ˈɛtvas]Indefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • hat er etwas davon gesagt?
    did he say something about it?
    hat er etwas davon gesagt?
  • sonst (noch) etwas?
    (is there) anything else?
    sonst (noch) etwas?
  • das ist immerhin etwas
    that’s something at least
    das ist immerhin etwas
  • hide examplesshow examples
etwas
[ˈɛtvas]Adjektiv | adjective adj <invariabel, unveränderlich | invariableinv>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • a little
    etwas ein klein wenig
    some
    etwas ein klein wenig
    etwas ein klein wenig
examples
  • lass mir etwas Zeit
    give me some time
    lass mir etwas Zeit
  • mit etwas Geduld geht alles
    everything is possible with a little (oder | orod a bit of) patience
    mit etwas Geduld geht alles
  • er spricht etwas Englisch
    he speaks a little (oder | orod a bit of) English
    er spricht etwas Englisch
  • hide examplesshow examples
etwas
[ˈɛtvas]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • some
    etwas ein bisschen
    a little
    etwas ein bisschen
    etwas ein bisschen
examples
  • somewhat
    etwas ein klein wenig
    a little
    etwas ein klein wenig
    etwas ein klein wenig
examples
examples
etwas.
Abkürzung | abbreviation abk (= etwaig)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • any
    etwas.
    possible (poss.)
    etwas.
    etwas.
etwas.
Abkürzung | abbreviation abk (= etwas)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Etwas
Neutrum | neuter n <Etwas; Etwas>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sie hat das gewisse Etwas
    she has that certain something
    sie hat das gewisse Etwas
  • ein unbestimmbares Etwas
    an undefinable something
    ein unbestimmbares Etwas
  • (little) thing
    Etwas Baby, Mensch
    Etwas Baby, Mensch
examples
  • ein winziges Etwas lag in der Wiege
    a tiny little thing lay in the cradle
    ein winziges Etwas lag in der Wiege
  • Sie lächerliches Etwas! pejorativ, abwertend | pejorativepej
    you silly thing!
    Sie lächerliches Etwas! pejorativ, abwertend | pejorativepej
  • this-quiddity
    Etwas Philosophie | philosophyPHIL
    Etwas Philosophie | philosophyPHIL
examples
wegen
[ˈveːgən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Genitiv | genitive (case)gen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • because of
    wegen Grund angebend
    on account of
    wegen Grund angebend
    wegen Grund angebend
examples
  • wegen des gestrigen Vorfall(e)s
    because of the incident yesterday
    wegen des gestrigen Vorfall(e)s
  • wegen Mangels an Beweisen Rechtswesen | legal term, lawJUR
    because of lack of evidence
    wegen Mangels an Beweisen Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • wegen der Nachbarn
    because of the neighbo(u)rs, for fear of what the neighbo(u)rs might say (oder | orod think)
    wegen der Nachbarn
  • hide examplesshow examples
  • on account of
    wegen aufgrund
    wegen aufgrund
examples
  • for (sb’s, sth’s) sake, for the sake of, on account of
    wegen um jemandesoder | or od einer Sache willen
    wegen um jemandesoder | or od einer Sache willen
examples
  • for
    wegen Anlass angebend
    wegen Anlass angebend
examples
  • due to
    wegen infolge
    owing to
    wegen infolge
    wegen infolge
examples
examples
  • von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
    you must be joking!
    not on your life!
    von wegen! ich denke nicht daran, es zu tun umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
    not at all! not a bit of it!
    von wegen! über einen anderen umgangssprachlich | familiar, informalumg
wegen
[ˈveːgən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Dativ | dative (case)dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • wegen mir umgangssprachlich | familiar, informalumg → see „meinetwegen
    wegen mir umgangssprachlich | familiar, informalumg → see „meinetwegen
examples
  • wegen Geschäften verhindert sein
    to be prevented by business
    wegen Geschäften verhindert sein
  • wegen dem Hund umgangssprachlich | familiar, informalumgoder | or od Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
    because of the dog
    wegen dem Hund umgangssprachlich | familiar, informalumgoder | or od Dialekt, dialektal | dialect(al)dial
wegen
[ˈveːgən]Präposition, Verhältniswort | preposition präp <Nominativ | nominative (case)nom>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
wegern
[ˈveːgərn]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • ceil
    wegern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiff
    wegern Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Schiff
Weger
[ˈveːgər]Maskulinum | masculine m <Wegers; Weger>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • ceiling
    Weger Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF bei Holzschiffen
    Weger Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF bei Holzschiffen
beunruhigt
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • beunruhigt sein (überAkkusativ | accusative (case) akk wegen)
    to feel worried (about)
    beunruhigt sein (überAkkusativ | accusative (case) akk wegen)
  • beunruhigt sein (überAkkusativ | accusative (case) akk wegen) stärker
    to be alarmed (at)
    beunruhigt sein (überAkkusativ | accusative (case) akk wegen) stärker
Genesung
Femininum | feminine f <Genesung; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • recovery (von from)
    Genesung Besserung
    Genesung Besserung
examples
  • auf dem Wege der Genesung
    on the road (oder | orod way) to recovery, on the mend
    auf dem Wege der Genesung