German-English translation for "Fortsetzung der Erörterungen"

"Fortsetzung der Erörterungen" English translation

Did you mean dero, des or des?
Erörterung
Femininum | feminine f <Erörterung; Erörterungen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • discussion (of), debate (on)
    Erörterung eines Problems
    Erörterung eines Problems
examples
  • über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Erörterungen anstellen
    to discussetwas | something sth, to hold (oder | orod have) discussions aboutetwas | something sth
    über (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas Erörterungen anstellen
  • diese Frage bedarf einer besonderen Erörterung
    this question requires particular discussion
    diese Frage bedarf einer besonderen Erörterung
  • zur Erörterung stehen
    to be under discussion
    zur Erörterung stehen
Fortsetzung
Femininum | feminine f <Fortsetzung; Fortsetzungen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • continuation
    Fortsetzung Weiterführung
    Fortsetzung Weiterführung
  • resumption
    Fortsetzung Wiederaufnahme
    Fortsetzung Wiederaufnahme
  • continuation
    Fortsetzung eines Romans, einer Geschichte etc
    Fortsetzung eines Romans, einer Geschichte etc
examples
  • „Fortsetzung folgt“
    “to be continued”
    „Fortsetzung folgt“
  • „Fortsetzung auf [von] Seite 10“
    “continued on [from] page 10”
    „Fortsetzung auf [von] Seite 10“
  • „Fortsetzung in der nächsten Ausgabe“
    “to be continued in our next issue”
    „Fortsetzung in der nächsten Ausgabe“
  • hide examplesshow examples
  • installment amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Fortsetzung Folge
    Fortsetzung Folge
  • instalment, sequel britisches Englisch | British EnglishBr
    Fortsetzung
    Fortsetzung
examples
  • continuation
    Fortsetzung eines Gebirgszuges, einer Straße etc
    extension
    Fortsetzung eines Gebirgszuges, einer Straße etc
    Fortsetzung eines Gebirgszuges, einer Straße etc
Forts.
Abkürzung | abbreviation abk (= Fortsetzung)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

der
Artikel | article art <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • the
    der
    der
examples
  • der Tisch
    the table
    der Tisch
  • der Kaiser von Japan
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan
  • der gleiche
    the same
    der gleiche
  • hide examplesshow examples
der
Artikel | article art <Femininum | femininefGenitiv | genitive (case) genSingular | singular sg>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • of the
    der
    der
  • der → see „die
    der → see „die
examples
  • die Mauern der Stadt
    the walls of the city, the city walls
    die Mauern der Stadt
  • die Ohren der Katze [Frau]
    the cats [womans] ears
    die Ohren der Katze [Frau]
der
Artikel | article art

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • to the
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    der <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • der → see „die
    der → see „die
examples
  • den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    I gave the key to the (oder | orod my) neighbo(u)r
    den Schlüssel gab ich der Nachbarin <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • of the
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    der <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der → see „die
    der → see „die
  • der → see „das
    der → see „das
examples
  • die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the arrival of the statesmen [friends, children]
    die Ankunft der Staatsmänner [Freundinnen, Kinder] <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the table
    der Tisch <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
    the Emperor of Japan
    der Kaiser von Japan <Genitiv | genitive (case)genPlural | plural pl>
  • hide examplesshow examples
der
Demonstrativpronomen | demonstrative pronoun dem pr

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • this (one), that (one)
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    der <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
examples
  • der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    I like this poet best
    der Dichter gefällt mir am besten <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    my hat and that of the guest, my hat and the guest’s (one)
    mein Hut und der des Gastes <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
    he is the nicest of all
    der ist der Netteste von allen <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>
  • hide examplesshow examples
  • der → see „die
    der → see „die
examples
  • zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    at such and such a time
    zu der und der Zeit <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
der
Relativpronomen | relative pronoun rel pr <Maskulinum | masculinemNominativ | nominative (case) nomSingular | singular sg>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • who
    der bei Personen
    der bei Personen
  • which
    der bei Sachen
    that
    der bei Sachen
    der bei Sachen
examples
  • der → see „die
    der → see „die
examples
  • die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the friend (to) whom I told my worries, the friend I told my worries to
    die Freundin, der ich meine Sorgen erzählte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the matter to which I directed my attention
    die Angelegenheit, der ich meine Aufmerksamkeit schenkte <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
    the lady (who[m]) I met
    die Dame, der ich begegnete <Femininum | femininefDativ | dative (case) datSingular | singular sg>
  • hide examplesshow examples
der
Personalpronomen | personal pronoun pers pr umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • der → see „er
    der → see „er
  • der → see „ihr
    der → see „ihr
Roman
[roˈmaːn]Maskulinum | masculine m <Romans; Romane>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • ein historischer [satirischer, utopischer] Roman
    a historical [satirical, utopian] novel
    ein historischer [satirischer, utopischer] Roman
  • der Roman erscheint in Fortsetzungen
    the novel is published in instal[l]ments
    der Roman erscheint in Fortsetzungen
  • erzähl (doch) keinen Roman! mach’s kurz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    erzähl (doch) keinen Roman! mach’s kurz figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • hide examplesshow examples
  • fiction
    Roman Gattung
    Roman Gattung
leichtfertig
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • thoughtless
    leichtfertig Benehmen etc
    careless
    leichtfertig Benehmen etc
    leichtfertig Benehmen etc
  • flippant
    leichtfertig Antwort, Bemerkung etc
    frivolous
    leichtfertig Antwort, Bemerkung etc
    leichtfertig Antwort, Bemerkung etc
examples
  • irresponsible
    leichtfertig Streich etc
    leichtfertig Streich etc
  • careless
    leichtfertig Gerede
    loose
    leichtfertig Gerede
    leichtfertig Gerede
  • rash
    leichtfertig Versprechung
    leichtfertig Versprechung
  • loose
    leichtfertig Mädchen etc
    promiscuous
    leichtfertig Mädchen etc
    leichtfertig Mädchen etc
leichtfertig
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
derring-do
[ˈderiŋˈduː]noun | Substantiv s

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Forts. f.
Abkürzung | abbreviation abk (= Fortsetzung folgt)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)


  • depth
    Tiefe des Meeres, eines Brunnens etc
    deepness
    Tiefe des Meeres, eines Brunnens etc
    Tiefe des Meeres, eines Brunnens etc
examples
  • beim Graben weiter in die Tiefe gehen
    to dig (down) deeper
    beim Graben weiter in die Tiefe gehen
  • bei einer Erörterung in die Tiefe gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    to go (oder | orod to probe) deeper into the subject of an argument
    bei einer Erörterung in die Tiefe gehen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • aus der Tiefe des Herzens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    from the depths (oder | orod bottom) of one’s heart
    aus der Tiefe des Herzens figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • hide examplesshow examples
  • depth
    Tiefe eines Raumes etc
    Tiefe eines Raumes etc
examples
  • deep
    Tiefe Abgrund
    abyss
    Tiefe Abgrund
    Tiefe Abgrund
  • depth
    Tiefe einer Stimme etc
    deepness
    Tiefe einer Stimme etc
    Tiefe einer Stimme etc
  • profoundness
    Tiefe von Gedanken etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    profundity
    Tiefe von Gedanken etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    depth
    Tiefe von Gedanken etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Tiefe von Gedanken etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • depth
    Tiefe von Gefühlen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    deepness
    Tiefe von Gefühlen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
    Tiefe von Gefühlen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig <nurSingular | singular sg>
  • depth
    Tiefe Militär, militärisch | military termMIL von Truppenteilen etc
    Tiefe Militär, militärisch | military termMIL von Truppenteilen etc
  • soundingsPlural | plural pl
    Tiefe Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF gemessene Wassertiefe
    Tiefe Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF gemessene Wassertiefe
  • bass notes, gravitySingular | singular sg
    Tiefe Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
    Tiefe Musik | musical termMUS <Plural | pluralpl>
  • bassSingular | singular sg
    Tiefe Radio, Rundfunk | radioRADIO Klangregler <Plural | pluralpl>
    Tiefe Radio, Rundfunk | radioRADIO Klangregler <Plural | pluralpl>
  • dark-picture areas
    Tiefe besonders Fernsehen | televisionTV eines Bildes <Plural | pluralpl>
    Tiefe besonders Fernsehen | televisionTV eines Bildes <Plural | pluralpl>
van der Waals’ equation
[ˈvæn də(r) wɔːlz]noun | Substantiv s

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • van-der-waalssche Gleichung (Zustandsgleichung realer Gase)
    van der Waals’ equation physics | PhysikPHYS
    van der Waals’ equation physics | PhysikPHYS