German-English translation for "auseinander-schnüren"

"auseinander-schnüren" English translation

Did you mean aufeinander or schüren?
auseinander
Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • apart
    auseinander getrennt
    auseinander getrennt
examples
  • die Bäume sind weit auseinander
    the trees are far apart (from each other)
    die Bäume sind weit auseinander
  • das schreibt man auseinander
    this is written as two words
    das schreibt man auseinander
  • wir sind weit auseinander voneinander entfernt
    we are far apart (from each other)
    wir sind weit auseinander voneinander entfernt
  • hide examplesshow examples
  • one from (oder | orod out of) another
    auseinander aus dem andern
    auseinander aus dem andern
examples
Schnur
[ʃnuːr]Femininum | feminine f <Schnur; Schnüre; selten Schnuren>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • string
    Schnur Bindfaden
    cord
    Schnur Bindfaden
    twine
    Schnur Bindfaden
    Schnur Bindfaden
examples
  • ein Paket mit einer Schnur umwickeln
    to tie (up) a parcel with (a piece of) string
    ein Paket mit einer Schnur umwickeln
  • über die Schnur (oder | orod die Stränge den Zapfen) umgangssprachlich | familiar, informalumg hauen
    to kick over the traces
    über die Schnur (oder | orod die Stränge den Zapfen) umgangssprachlich | familiar, informalumg hauen
  • cord
    Schnur Kordel
    Schnur Kordel
  • cording
    Schnur als Verzierung an Kissen, Uniformen, Hüten etc
    braid
    Schnur als Verzierung an Kissen, Uniformen, Hüten etc
    lace
    Schnur als Verzierung an Kissen, Uniformen, Hüten etc
    piping
    Schnur als Verzierung an Kissen, Uniformen, Hüten etc
    Schnur als Verzierung an Kissen, Uniformen, Hüten etc
examples
  • string
    Schnur für Perlen, Korallen etc
    Schnur für Perlen, Korallen etc
examples
  • Perlen an einer Schnur aufreihen, Perlen auf eine Schnur fädeln (oder | orod ziehen)
    to string pearls
    Perlen an einer Schnur aufreihen, Perlen auf eine Schnur fädeln (oder | orod ziehen)
  • (fishing) line
    Schnur einer Angel
    Schnur einer Angel
  • lash
    Schnur einer Peitsche
    Schnur einer Peitsche
  • guy (rope)
    Schnur Zeltschnur
    Schnur Zeltschnur
  • line
    Schnur eines Lots
    cord
    Schnur eines Lots
    Schnur eines Lots
  • line
    Schnur Sport | sportsSPORT beim Faustball etc
    Schnur Sport | sportsSPORT beim Faustball etc
  • lead
    Schnur Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK am Bügeleisen etc
    Schnur Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK am Bügeleisen etc
  • auch | alsoa. flex besonders britisches Englisch | British EnglishBr
    Schnur Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
    Schnur Elektrotechnik und Elektrizität | electrical engineeringELEK
examples
  • dreiadrige Schnur
    three-conductor cord
    dreiadrige Schnur
  • line
    Schnur Bauwesen | buildingBAU zum Messen, Abstecken etc
    Schnur Bauwesen | buildingBAU zum Messen, Abstecken etc
  • (chalk) line
    Schnur Bauwesen | buildingBAU Mauer-, Zimmerschnur
    Schnur Bauwesen | buildingBAU Mauer-, Zimmerschnur
examples
  • (umbilical) cord
    Schnur Medizin | medicineMED Nabelschnur
    Schnur Medizin | medicineMED Nabelschnur
  • band
    Schnur BUCHDRUCK in der Buchbinderei <Plural | pluralpl Schnuren>
    cord
    Schnur BUCHDRUCK in der Buchbinderei <Plural | pluralpl Schnuren>
    Schnur BUCHDRUCK in der Buchbinderei <Plural | pluralpl Schnuren>
auseinandergehen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • part
    auseinandergehen sich trennen
    auseinandergehen sich trennen
  • differ
    auseinandergehen von Meinungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    diverge
    auseinandergehen von Meinungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    auseinandergehen von Meinungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • break up
    auseinandergehen von Bündnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auseinandergehen von Bündnis etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • dissolve
    auseinandergehen von Versammlung, Parlament etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    auseinandergehen von Versammlung, Parlament etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • be broken off
    auseinandergehen von Verlobung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    auseinandergehen von Verlobung figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • come apart
    auseinandergehen in Teile
    auseinandergehen in Teile
  • come to pieces
    auseinandergehen in Stücke
    auseinandergehen in Stücke
  • diverge
    auseinandergehen von Linien etc
    auseinandergehen von Linien etc
  • spread
    auseinandergehen weiter werden
    expand
    auseinandergehen weiter werden
    auseinandergehen weiter werden
  • break
    auseinandergehen Sport | sportsSPORT von Boxern
    auseinandergehen Sport | sportsSPORT von Boxern
  • lift
    auseinandergehen von Nebel literarisch | literaryliter
    auseinandergehen von Nebel literarisch | literaryliter
  • disperse
    auseinandergehen von Wolken literarisch | literaryliter
    auseinandergehen von Wolken literarisch | literaryliter
examples
auseinandergehen
Neutrum | neuter n <Auseinandergehens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • beim Auseinandergehen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    on parting
    beim Auseinandergehen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • difference
    auseinandergehen der Meinungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    divergence
    auseinandergehen der Meinungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    auseinandergehen der Meinungen etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
  • divergence
    auseinandergehen von Linien etc
    auseinandergehen von Linien etc
Konjunkturpaket
Neutrum | neuter n

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • economic package
    Konjunkturpaket Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Politik | politicsPOL
    Konjunkturpaket Wirtschaft/Volkswirtschaft | commercial term, commerceWIRTSCH Politik | politicsPOL
examples
schnüren
[ˈʃnyːrən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • tie (etwas | somethingsth) (up) (with stringoder | or od cord)
    schnüren Paket etc
    schnüren Paket etc
examples
  • du hast den Ballen zu fest geschnürt
    you have tied the bale too tight(ly)
    du hast den Ballen zu fest geschnürt
  • einem Gefangenen die Hände auf den Rücken schnüren
    to tie a prisoner’s hands behind his back
    einem Gefangenen die Hände auf den Rücken schnüren
  • er schnürte einen Riemen um seine Bücher
    he tied his books up with a strap, he strapped his books up
    er schnürte einen Riemen um seine Bücher
  • hide examplesshow examples
  • lace (up), do up
    schnüren Schuhe
    schnüren Schuhe
  • lace
    schnüren Mieder, Taille etc
    schnüren Mieder, Taille etc
schnüren
[ˈʃnyːrən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <hund | and u. sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • be too tight
    schnüren von zu engen Hosen, Kleidern etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <h>
    schnüren von zu engen Hosen, Kleidern etc umgangssprachlich | familiar, informalumg <h>
  • move (oder | orod run) in a straight line
    schnüren Jagd | huntingJAGD von Fuchs, Wildkatze etc <sein>
    schnüren Jagd | huntingJAGD von Fuchs, Wildkatze etc <sein>
schnüren
[ˈʃnyːrən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich schnüren von Frauen arch
    wear a corset, wear stays, lace oneself up
    sich schnüren von Frauen arch
  • sich stark (oder | orod eng, fest) schnüren
    to wear tight corsets, to lace oneself up tightly
    sich stark (oder | orod eng, fest) schnüren
schnüren
Neutrum | neuter n <Schnürens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

knoten
[ˈknoːtən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • knot
    knoten schnüren
    make a knot in
    knoten schnüren
    knoten schnüren
examples
  • bind (oder | orod tie) (etwas | somethingsth) (together)
    knoten zusammenbinden
    knoten zusammenbinden
knoten
intransitives Verb | intransitive verb v/i

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

auseinanderkommen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • drift apart
    auseinanderkommen von Freunden etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
    auseinanderkommen von Freunden etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig
auseinanderliegen
intransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
Ranzen
[ˈrantsən]Maskulinum | masculine m <Ranzens; Ranzen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • knapsack, (travel[l]ing) bag
    Ranzen Rucksack
    Ranzen Rucksack
examples
  • seinen Ranzen schnüren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    to pack one’s bag
    seinen Ranzen schnüren figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • satchel
    Ranzen Schulranzen
    Ranzen Schulranzen
  • paunch
    Ranzen Bauch umgangssprachlich | familiar, informalumg
    potbelly
    Ranzen Bauch umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Ranzen Bauch umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • hump
    Ranzen Buckel umgangssprachlich | familiar, informalumg
    hunch
    Ranzen Buckel umgangssprachlich | familiar, informalumg
    Ranzen Buckel umgangssprachlich | familiar, informalumg