German-English translation for "Vorgesetzter"

"Vorgesetzter" English translation

Vorgesetzte
m/f(Maskulinum | masculinem) <Vorgesetzten; Vorgesetzten>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

vorgesetzt
Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • superior
    vorgesetzt Behörde etc
    vorgesetzt Behörde etc
sozusagen
[-tsu-]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • so to speak
    sozusagen
    as it were
    sozusagen
    sozusagen
examples
subaltern
[zʊpʔalˈtɛrn]Adjektiv | adjective adj

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • subordinate
    subaltern Beamter, Stellung etc
    subaltern Beamter, Stellung etc
  • subordinate, underling (attributiv, beifügend | attributive useattr)
    subaltern pejorativ, abwertend | pejorativepej
    subaltern pejorativ, abwertend | pejorativepej
examples
subaltern
[zʊpʔalˈtɛrn]Adverb | adverb adv

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
Mahl
[maːl]Neutrum | neuter n <Mahl(e)s; Mahle; obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs Mähler> literarisch | literaryliter

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • meal
    Mahl Essen
    repast
    Mahl Essen
    Mahl Essen
  • auch | alsoa. feast
    Mahl festliches literarisch | literaryliter
    Mahl festliches literarisch | literaryliter
examples
aufrücken
intransitives Verb | intransitive verb v/i <trennbar | separabletrennb; -ge-; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • move up
    aufrücken aufschließen
    aufrücken aufschließen
examples
examples
  • er rückte in eine höhere Stellung auf
    he rose to a higher position
    er rückte in eine höhere Stellung auf
  • er rückte zum General auf
    he was promoted to general
    er rückte zum General auf
  • zum Vorgesetzten aufrücken
    to move up to a superior position
    zum Vorgesetzten aufrücken
  • close the ranks
    aufrücken Militär, militärisch | military termMIL
    aufrücken Militär, militärisch | military termMIL
aufrücken
Neutrum | neuter n <Aufrückens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • promotion
    aufrücken Beförderung
    advance
    aufrücken Beförderung
    aufrücken Beförderung
Offizier
[ɔfiˈtsiːr]Maskulinum | masculine m <Offiziers; Offiziere> OffizierinFemininum | feminine f <Offizierin; Offizierinnen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • (commissioned) officer
    Offizier Militär, militärisch | military termMIL Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    Offizier Militär, militärisch | military termMIL Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
examples
  • erster Offizier Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    erster Offizier Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • erster Offizier Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
    watch officer, officer of the watch
    erster Offizier Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF
  • erster Offizier Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF bei der Handelsmarine
    first mate (oder | orod officer)
    erster Offizier Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF bei der Handelsmarine
  • hide examplesshow examples
  • piece
    Offizier beim Schach
    auch | alsoa. noblemenPlural | plural pl
    Offizier beim Schach
    Offizier beim Schach
  • officer
    Offizier eines Ordens
    Offizier eines Ordens
Behörde
[bəˈhøːrdə]Femininum | feminine f <Behörde; Behörden>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • die Behörden
    the (public) authorities
    die Behörden
  • örtliche [städtische] Behörde
    local [municipal] authority
    örtliche [städtische] Behörde
  • vorgesetzte [zuständige] Behörde
    superior [competent] authority
    vorgesetzte [zuständige] Behörde
  • hide examplesshow examples
vorsetzen
transitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • put (etwas | somethingsth) forward
    vorsetzen nach vorn setzen
    vorsetzen nach vorn setzen
examples
  • move (jemand | somebodysb) up to the front
    vorsetzen Schüler etc
    vorsetzen Schüler etc
  • put (etwas | somethingsth) in front of (oder | orod before) it (oder | orod that, them)
    vorsetzen davor setzen
    vorsetzen davor setzen
examples
  • serve
    vorsetzen auftischen
    vorsetzen auftischen
examples
  • jemandem ein gutes Essen vorsetzen
    to servejemand | somebody sb a good meal
    jemandem ein gutes Essen vorsetzen
  • offer
    vorsetzen anbieten
    vorsetzen anbieten
examples
  • was darf ich Ihnen vorsetzen?
    what can I offer you?
    was darf ich Ihnen vorsetzen?
  • das kannst du niemandem mehr vorsetzen
    you can’t offer that to anyone any more
    das kannst du niemandem mehr vorsetzen
  • dish up
    vorsetzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
    vorsetzen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
vorsetzen
reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
bücken
[ˈbʏkən]reflexives Verb | reflexive verb v/r <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • sich bücken sich nach vorn beugen
    bend (down), stoop
    sich bücken sich nach vorn beugen
  • sich nach etwas bücken
    to bend down (oder | orod stoop) to picketwas | something sth up
    sich nach etwas bücken
  • er kann sich gar nicht mehr bücken
    he is too stiff to bend down
    er kann sich gar nicht mehr bücken
  • hide examplesshow examples
  • bow and scrape
    bücken kriechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    kowtow
    bücken kriechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
    bücken kriechen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig obsolet, begrifflich veraltet | obsoleteobs
examples
  • sich vor seinem Vorgesetzten bücken
    to bow to one’s superior
    sich vor seinem Vorgesetzten bücken
  • submit (Dativ | dative (case)dat to)
    bücken sich unterwerfen
    bücken sich unterwerfen
  • bow
    bücken sich verbeugen arch
    bücken sich verbeugen arch
examples
  • sich vor jemandem bücken
    to bow tojemand | somebody sb
    sich vor jemandem bücken
bücken
[ˈbʏkən]transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • bend
    bücken beugen
    bücken beugen
  • bow
    bücken Kopf
    bücken Kopf
bücken
Neutrum | neuter n <Bückens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • das Bücken fällt ihr schwer <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    bending down is hard for her
    das Bücken fällt ihr schwer <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • ihm tut vom vielen Bücken der Rücken weh <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    his back aches from bending down so often
    ihm tut vom vielen Bücken der Rücken weh <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>