German-English translation for "einen Prozess betreiben"

"einen Prozess betreiben" English translation

Did you mean betreibend?
Prozess
[proˈtsɛs]Maskulinum | masculine m <Prozesses; Prozesse> ProzeßMaskulinum | masculine m <Prozesses; Prozesse> alte RechtschreibungAR

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • lawsuit, (legal) proceedingsPlural | plural pl
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    litigation
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    case
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechtsstreit
  • trial
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Strafverfahren
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Strafverfahren
  • (civil) proceedingsPlural | plural pl
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Zivilverfahren
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Zivilverfahren
  • proceedingsPlural | plural pl
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechts-, Verfahrensgang
    procedure
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechts-, Verfahrensgang
    course of action
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechts-, Verfahrensgang
    Prozess Rechtswesen | legal term, lawJUR Rechts-, Verfahrensgang
  • process
    Prozess Ablauf, Entwicklungsprozess
    Prozess Ablauf, Entwicklungsprozess
  • process
    Prozess besonders Biologie | biologyBIOL Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
    Prozess besonders Biologie | biologyBIOL Chemie | chemistryCHEM Physik | physicsPHYS
  • operation
    Prozess Technik | engineeringTECH Arbeitsvorgang
    process
    Prozess Technik | engineeringTECH Arbeitsvorgang
    method
    Prozess Technik | engineeringTECH Arbeitsvorgang
    procedure
    Prozess Technik | engineeringTECH Arbeitsvorgang
    Prozess Technik | engineeringTECH Arbeitsvorgang
betreiben
transitives Verb | transitive verb v/t <irregulär, unregelmäßig | irregularirr, kein ge-; h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • pursue
    betreiben Geschäft, Handel etc
    carry on
    betreiben Geschäft, Handel etc
    be engaged in
    betreiben Geschäft, Handel etc
    betreiben Geschäft, Handel etc
  • pursue
    betreiben Studien
    betreiben Studien
  • go in for
    betreiben Hobby etc
    betreiben Hobby etc
  • practice amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    betreiben Künste
    betreiben Künste
  • practise britisches Englisch | British EnglishBr
    betreiben
    betreiben
  • run
    betreiben Unternehmen etc
    manage
    betreiben Unternehmen etc
    betreiben Unternehmen etc
  • operate
    betreiben Verkehrslinie
    betreiben Verkehrslinie
  • proceed with
    betreiben Angelegenheit
    betreiben Angelegenheit
  • work for
    betreiben hinarbeiten auf
    contrive
    betreiben hinarbeiten auf
    betreiben hinarbeiten auf
  • run
    betreiben Technik | engineeringTECH Anlage, Maschine etc
    power
    betreiben Technik | engineeringTECH Anlage, Maschine etc
    drive
    betreiben Technik | engineeringTECH Anlage, Maschine etc
    betreiben Technik | engineeringTECH Anlage, Maschine etc
  • prosecute
    betreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Forderung, Sache
    betreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Forderung, Sache
  • enforce payment from
    betreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Schuldner schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    betreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Schuldner schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
  • collect
    betreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Forderung schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
    betreiben Rechtswesen | legal term, lawJUR Forderung schweizerische Variante | Swiss usageschweiz
betreiben
Neutrum | neuter n <Betreibens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • auf jemandes Betreiben (oder | orod auf Betreiben von jemandem) (hin) <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    at sb’s instigation, at the instigation ofjemand | somebody sb
    auf jemandes Betreiben (oder | orod auf Betreiben von jemandem) (hin) <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
Astrologie
[-loˈgiː]Femininum | feminine f <Astrologie; keinPlural | plural pl>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

Medienschelte
Femininum | feminine f umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • media-bashing
    Medienschelte
    Medienschelte
…prozess
, …prozeßMaskulinum | masculine mZusammensetzung, Kompositum | compound zssg AR

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • Meineidsprozess Rechtswesen | legal term, lawJUR
    Meineidsprozess Rechtswesen | legal term, lawJUR
  • Sorgerechtsprozess
    custody case (oder | orod suit)
    Sorgerechtsprozess
examples
Betreiber
Maskulinum | masculine m <Betreibers; Betreiber> BetreiberinFemininum | feminine f <Betreiberin; Betreiberinnen>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • practitioner
    Betreiber eines Gewerbes
    Betreiber eines Gewerbes
  • manager
    Betreiber eines Unternehmens, Lokals
    Betreiber eines Unternehmens, Lokals
  • operator
    Betreiber eines Verkehrsbetriebs, einer Seilbahn, von Telefondienst
    Betreiber eines Verkehrsbetriebs, einer Seilbahn, von Telefondienst
  • operator
    Betreiber eines Kernkraftwerks, einer technischen Anlage
    Betreiber eines Kernkraftwerks, einer technischen Anlage
  • operator
    Betreiber Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    Betreiber Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
einen
[ˈainən]transitives Verb | transitive verb v/t <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • und | andu. sich einenreflexives Verb | reflexive verb v/r literarisch | literaryliter
    und | andu. sich einenreflexives Verb | reflexive verb v/r literarisch | literaryliter