„Auster“: Femininum Auster [ˈaustər]Femininum | feminine f <Auster; Austern> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) oyster oyster Auster Zoologie | zoologyZOOL Fam. Ostreidae Auster Zoologie | zoologyZOOL Fam. Ostreidae examples Essbare Auster Ostrea edulis edible (oder | orod European) oyster Essbare Auster Ostrea edulis Virginische Auster Ostrea virginica Virginia (oder | orod American) oyster Virginische Auster Ostrea virginica Grüne Auster green oyster, greengill Grüne Auster frische Austern Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR fresh oysters, oysters in their shells frische Austern Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR Austern aufbrechen to open oysters auch | alsoa. to shuck amerikanisches Englisch | American EnglishUS oysters Austern aufbrechen Austern fangen to dredge (for) (oder | orod harvest) oysters, to oyster Austern fangen hide examplesshow examples
„Aust“: Femininum Aust [aust]Femininum | feminine f <Aust; Austen> norddeutsch | North Germannordd Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) swarm of mayflies harvest, crop harvest, crop(sPlural | plural pl) Aust Ernte Aust Ernte swarm of mayflies Aust Zoologie | zoologyZOOL Fam. Ephemeridae Aust Zoologie | zoologyZOOL Fam. Ephemeridae
„Auster“: Maskulinum AusterMaskulinum | masculine m <Austers; keinPlural | plural pl> poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Auster, the south wind Auster Auster Mythologie | mythologyMYTH Südwind the south wind Auster Mythologie | mythologyMYTH Südwind Auster Mythologie | mythologyMYTH Südwind
„austesten“: transitives Verb austestentransitives Verb | transitive verb v/t <trennbar | separabletrennb; -ge-; h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) debug test debug austesten Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT austesten Informatik, Computer und Informationstechnologie | informatics, computer scienceIT test austesten Geschäft austesten Geschäft
„Todesverachtung“: Femininum TodesverachtungFemininum | feminine f Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) utter fearlessness in the face of death More examples... utter fearlessness (in the face of death) Todesverachtung großer Mut Todesverachtung großer Mut examples etwas mit Todesverachtung tun [essen] figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to force oneself to do [eat]etwas | something sth etwas mit Todesverachtung tun [essen] figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg mit Todesverachtung schluckte sie die Auster runter she valiantly gulped down the oyster mit Todesverachtung schluckte sie die Auster runter
„jedermann“: Indefinitpronomen jedermannIndefinitpronomen | indefinite pronoun indef pr Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) everyone, everybody everyone jedermann everybody jedermann jedermann examples Austern sind nicht jedermanns Sache (oder | orod Geschmack) oysters are not to everyone’s taste Austern sind nicht jedermanns Sache (oder | orod Geschmack) er ist freundlich gegen jedermann he is friendly to everyone er ist freundlich gegen jedermann dieser Unfall ist auf jedermanns Lippen everybody is talking about this accident, this accident is the talk of the town dieser Unfall ist auf jedermanns Lippen Reisen für jedermann trips for everyone Reisen für jedermann hide examplesshow examples
„fischen“: transitives Verb fischen [ˈfɪʃən]transitives Verb | transitive verb v/t <h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) fish for angle, troll catch fish take fish fish for fischen aus dem Wasser holen fischen aus dem Wasser holen examples Forellen fischen to fish for trout Forellen fischen Austern fischen to dredge for oysters Austern fischen Perlen fischen to fish for pearls Perlen fischen angle fischen angeln fischen angeln troll fischen mit Schleppangel fischen mit Schleppangel catch fischen fangen fischen fangen fish fischen herausholen, gewinnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg fischen herausholen, gewinnen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg examples er fischte den Hut aus dem Wasser he fished the hat out of the water er fischte den Hut aus dem Wasser dabei gibt es nichts zu fischen there’s nothing to be had from that, there’s nothing doing there dabei gibt es nichts zu fischen take fischen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg fischen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg examples er fischt (sichDativ | dative (case) dat) die besten Brocken aus der Suppe he takes the best for himself er fischt (sichDativ | dative (case) dat) die besten Brocken aus der Suppe examples sich (Dativ | dative (case)dat) jemanden fischen Mann figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum to hook (oneself)jemand | somebody sb sich (Dativ | dative (case)dat) jemanden fischen Mann figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg humorvoll, scherzhaft | humorouslyhum fish fischen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Anker, Mast fischen Nautik/Schifffahrt | nauticalSCHIFF Anker, Mast „fischen“: intransitives Verb fischen [ˈfɪʃən]intransitives Verb | intransitive verb v/i Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) fish angle, fish, troll More examples... fish fischen fischen examples fischen gehen to go fishing fischen gehen nach Korallen fischen to fish for corals nach Korallen fischen mit dem Schleppnetz fischen to trawl, to drag, to seine mit dem Schleppnetz fischen angle fischen angeln fish fischen angeln fischen angeln troll fischen mit Schleppangel fischen mit Schleppangel examples nach etwas fischen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to fish foretwas | something sth nach etwas fischen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg nach etwas fischen in einer Tasche etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg to fish (oder | orod look) foretwas | something sth nach etwas fischen in einer Tasche etc figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg er fischt nur nach Komplimenten he is only fishing for compliments er fischt nur nach Komplimenten im Trüben fischen to fish in troubled waters im Trüben fischen hide examplesshow examples „'Fischen“: Neutrum fischenNeutrum | neuter n <Fischens> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) “fishing prohibited!” “no fishing!” examples „Fischen verboten!“ <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v> “fishing prohibited!” “no fishing!” „Fischen verboten!“ <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
„Schale“: Femininum Schale [ˈʃaːlə]Femininum | feminine f <Schale; Schalen> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) skin peel, peeling shell cascara husk, burr cup, cap pod husk, hull, shell bark, rind shell, valve More translations... skin Schale von Früchten, Kartoffeln etc Schale von Früchten, Kartoffeln etc examples eine dünne [harte, raue] Schale a thin [hard, rough] skin eine dünne [harte, raue] Schale er hat eine raue Schale figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig he is a rough diamond er hat eine raue Schale figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig die Schale von etwas entfernen (oder | orod abziehen) to remove the skin of (oder | orod from)etwas | something sth, to peeletwas | something sth die Schale von etwas entfernen (oder | orod abziehen) Kartoffeln mit (oder | orod in) der Schale kochen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR to boil potatoes in their skins (oder | orod jackets) Kartoffeln mit (oder | orod in) der Schale kochen Kochkunst und Gastronomie | cooking and gastronomyGASTR hide examplesshow examples peel Schale abgeschälte, von Früchten Schale abgeschälte, von Früchten peeling Schale abgeschälte, von Kartoffeln Schale abgeschälte, von Kartoffeln shell Schale von Nüssen, Mandeln, Eiern etc Schale von Nüssen, Mandeln, Eiern etc examples das Küken hat die Schale gesprengt the chicken has broken through the shell das Küken hat die Schale gesprengt in einer rauen Schale stecktoft | often oft ein süßer Kern sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw a rough exterior often conceals a heart of gold in einer rauen Schale stecktoft | often oft ein süßer Kern sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw je bitterer die Schale, umso süßer der Kern sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw etwa the harder the shell, the sweeter the kernel, the more bitter the rind, the sweeter the pulp je bitterer die Schale, umso süßer der Kern sprichwörtlich | proverb(ial)sprichw cascara Schale besonders einer Kokosnuss Schale besonders einer Kokosnuss husk, bur(r) Schale grüne, stachelige von Kastanien Schale grüne, stachelige von Kastanien cup Schale einer Eichel cap Schale einer Eichel Schale einer Eichel pod Schale Schote Schale Schote husk Schale Hülse hull Schale Hülse shell Schale Hülse Schale Hülse bark Schale Rinde rind Schale Rinde Schale Rinde shell Schale Zoologie | zoologyZOOL von Schneckenund | and u. Schalentieren Schale Zoologie | zoologyZOOL von Schneckenund | and u. Schalentieren valve Schale Zoologie | zoologyZOOL von Muschelnund | and u. Austern Schale Zoologie | zoologyZOOL von Muschelnund | and u. Austern examples ohne Schale unshelled, naked ohne Schale die Schale abwerfen to cast the shell die Schale abwerfen Auster mit bewachsener Schale loaded oyster Auster mit bewachsener Schale testa Schale Botanik | botanyBOT Samenschale Schale Botanik | botanyBOT Samenschale rig-out, togsPlural | plural pl Schale figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg clothing Schale figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg Schale figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig umgangssprachlich | familiar, informalumg examples sich in Schale werfen to get dressed up (to the nines to put on one’s glad rags sich in Schale werfen chill Schale Metallurgie | metallurgyMETALL beim Schalenguss Schale Metallurgie | metallurgyMETALL beim Schalenguss plate Schale Metallurgie | metallurgyMETALL eines Messers scale Schale Metallurgie | metallurgyMETALL eines Messers Schale Metallurgie | metallurgyMETALL eines Messers (electron) shell Schale Physik | physicsPHYS Chemie | chemistryCHEM Schale Physik | physicsPHYS Chemie | chemistryCHEM shell Schale Luftfahrt | aviationFLUG Schale Luftfahrt | aviationFLUG stressed skin Schale Luftfahrt | aviationFLUG selbsttragende Haut Schale Luftfahrt | aviationFLUG selbsttragende Haut hoof Schale Jagd | huntingJAGD Huf <meistPlural | plural pl> Schale Jagd | huntingJAGD Huf <meistPlural | plural pl> Schale Bauwesen | buildingBAU → see „Verschalung“ Schale Bauwesen | buildingBAU → see „Verschalung“