„ggf(s).“: Abkürzung ggf.Abkürzung | abbreviation abk (= gegebenenfalls) Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) should the occasion arise, if necessary if nec. if applicable should the occasion arise ggf(s). ggf(s). if necessary (if nec.) ggf(s). ggf(s). if applicable ggf(s). ggf(s).
„gegebenenfalls“: Adverb gegebenenfallsAdverb | adverb adv Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) if the need arises, if necessary possibly, if possible if applicable if the occasion arises, if it so happens if (oder | orod should) the occasion arises, if it so happens gegebenenfalls unter Umständen gegebenenfalls unter Umständen examples gegebenenfalls muss er fliehen if the occasion arises he will have to flee, he may have to flee gegebenenfalls muss er fliehen if the need arises gegebenenfalls wenn nötig if necessary gegebenenfalls wenn nötig gegebenenfalls wenn nötig examples gegebenenfalls werden wir eingreifen we will take action if necessary gegebenenfalls werden wir eingreifen possibly gegebenenfalls wenn möglich if possible gegebenenfalls wenn möglich gegebenenfalls wenn möglich if applicable gegebenenfalls auf Formularen etc gegebenenfalls auf Formularen etc examples gegebenenfalls auch die anderen Namen angeben if applicable also give the other names gegebenenfalls auch die anderen Namen angeben
„zukommen“: intransitives Verb zukommenintransitives Verb | intransitive verb v/i <irregulär, unregelmäßig | irregularirr,trennbar | separable trennb; -ge-; sein> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) to come up to... to come up to to have sent to... to be due to... to be in store for... he came up to me... More examples... examples auf jemanden zukommen örtlich to come up tojemand | somebody sb auf jemanden zukommen örtlich auf jemanden zukommen jemanden erwarten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to be in store forjemand | somebody sb, to be coming tojemand | somebody sb auf jemanden zukommen jemanden erwarten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig auf jemanden zukommen an jemanden herantreten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to contact (oder | orod get in touch with)jemand | somebody sb auf jemanden zukommen an jemanden herantreten figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig er kam auf mich zu he came up to me er kam auf mich zu du weißt nicht, was noch auf dich zukommt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig you don’t know what is in store for you du weißt nicht, was noch auf dich zukommt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig er ahnte nicht, was mit dieser Arbeit auf ihn zukam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig he had no idea of what he was in for with this work er ahnte nicht, was mit dieser Arbeit auf ihn zukam figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig die Dinge auf sich zukommen lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig to let events (oder | orod things) take their course, to see how things turn out (oder | orod develop) die Dinge auf sich zukommen lassen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ich lasse alles auf mich zukommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig I just let things take their course ich lasse alles auf mich zukommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig wir werden gegebenenfalls auf Sie zukommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig we’ll contact you if the occasion arises wir werden gegebenenfalls auf Sie zukommen figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig hide examplesshow examples examples auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas zukommen to come up toetwas | something sth auf (Akkusativ | accusative (case)akk) etwas zukommen examples jemandem etwas zukommen lassen schicken to haveetwas | something sth sent tojemand | somebody sb jemandem etwas zukommen lassen schicken jemandem etwas zukommen lassen geben to letjemand | somebody sb haveetwas | something sth, to givejemand | somebody sbetwas | something sth jemandem etwas zukommen lassen geben sie hat ihrer Mutter eine große Summe Geld zukommen lassen she had a large sum of money sent to her mother sie hat ihrer Mutter eine große Summe Geld zukommen lassen wir ließen ihm eine Nachricht zukommen we had word sent to him, we arranged for a message to be sent to him wir ließen ihm eine Nachricht zukommen er lässt seinem Neffen gelegentlich etwas (Geld) zukommen he gives his nephew some money now and then er lässt seinem Neffen gelegentlich etwas (Geld) zukommen hide examplesshow examples examples jemandem zukommen zustehen to be due tojemand | somebody sb jemandem zukommen zustehen jemandem zukommen sich ziemen literarisch | literaryliter to befitjemand | somebody sb jemandem zukommen sich ziemen literarisch | literaryliter mir kommen noch drei Tage Urlaub zu I’m still due (oder | orod owed) three days’ leave mir kommen noch drei Tage Urlaub zu eine solche Frage kommt dir nicht zu literarisch | literaryliter such a question does not befit you eine solche Frage kommt dir nicht zu literarisch | literaryliter hide examplesshow examples examples der Sache kommt große Bedeutung zu great importance is attached (oder | orod attributed) to the matter der Sache kommt große Bedeutung zu „zukommen“: unpersönliches Verb zukommenunpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) it does not befit you to say such a thing examples es kommt dir nicht zu, so etwas zu sagen literarisch | literaryliter it does not befit you to say such a thing es kommt dir nicht zu, so etwas zu sagen literarisch | literaryliter