„berauben“: transitives Verb beraubentransitives Verb | transitive verb v/t <kein ge-; h> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) rob rob berauben berauben examples jemanden berauben to robjemand | somebody sb jemanden berauben man hatte ihn beraubt he had been robbed man hatte ihn beraubt jemanden seiner Freiheit berauben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter to deprivejemand | somebody sb of his liberty jemanden seiner Freiheit berauben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter jemanden seiner gesamten Habe berauben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter to stripjemand | somebody sb of all his possessions jemanden seiner gesamten Habe berauben figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter seiner letzten Hoffnung beraubt werden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter to be deprived of one’s last hope seiner letzten Hoffnung beraubt werden figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig literarisch | literaryliter nur wenn ich Sie nicht beraube! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig only if you can really spare it (oder | orod them)! nur wenn ich Sie nicht beraube! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig ich möchte Sie nicht berauben! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig I don’t want to deprive you of it (oder | orod them)! ich möchte Sie nicht berauben! figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig man hatte ihn seines Augenlichtes beraubt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet he had been deprived (oder | orod bereft) of the light of day man hatte ihn seines Augenlichtes beraubt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig poetisch, dichterisch | poetic, poeticallypoet ihres Vaters beraubt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig bereaved of their father ihres Vaters beraubt figurativ, in übertragenem Sinn | figurative(ly)fig der Schreck beraubte ihn der Sprache literarisch | literaryliter the shock left him speechless der Schreck beraubte ihn der Sprache literarisch | literaryliter hide examplesshow examples „berauben“: reflexives Verb beraubenreflexives Verb | reflexive verb v/r Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) to deprive oneself of... to divest oneself of a right... please don’t deprive yourself!... examples sich einer Sache berauben to deprive oneself ofetwas | something sth sich einer Sache berauben sich eines Rechtes berauben to divest oneself of a right sich eines Rechtes berauben sich eines Vergnügens berauben to deny oneself (oder | orod for[e]go) a pleasure sich eines Vergnügens berauben bitte berauben Sie sich nicht! please don’t deprive yourself! bitte berauben Sie sich nicht! hide examplesshow examples „Berauben“: Neutrum beraubenNeutrum | neuter n <Beraubens> Overview of all translations (For more details, click/tap on the translation) Berauben → see „Beraubung“ Berauben → see „Beraubung“