German-English translation for "durchs reden kommen dleut zsamm"

"durchs reden kommen dleut zsamm" English translation

Did you mean 'kommen durch?
Kommen
Neutrum | neuter n <Kommens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • coming
    Kommen
    arival
    Kommen
    Kommen
examples
Rede
[ˈreːdə]Femininum | feminine f <Rede; Reden>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
examples
  • talk
    Rede Gespräch
    Rede Gespräch
examples
  • es ist die Rede davon, dass er kommt
    there is talk of his coming
    es ist die Rede davon, dass er kommt
  • wovon ist die Rede?
    what are you (oder | orod they) talking about?
    wovon ist die Rede?
  • language
    Rede Redeweise
    Rede Redeweise
examples
  • gehobene Rede
    elevated language
    gehobene Rede
  • remarks
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
    utterances
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
    Rede Äußerungen <Plural | pluralpl>
examples
  • seinen Reden nach <Plural | pluralpl>
    according to what he says
    seinen Reden nach <Plural | pluralpl>
  • er führt recht seltsame Reden <Plural | pluralpl>
    he makes the oddest remarks
    er führt recht seltsame Reden <Plural | pluralpl>
  • er führt immer lose Reden <Plural | pluralpl>
    he is always indulging in loose talk
    er führt immer lose Reden <Plural | pluralpl>
  • rumor amerikanisches Englisch | American EnglishUS
    Rede Gerücht
    rumour britisches Englisch | British EnglishBr
    Rede Gerücht
    Rede Gerücht
examples
  • es geht die Rede, dass er trinkt
    it is rumo(u)red (oder | orod they say) that he drinks
    es geht die Rede, dass er trinkt
  • es gehen schlimme Reden über ihn
    there are a lot of nasty things being said about him
    es gehen schlimme Reden über ihn
  • ich gebe nichts auf die Reden der Leute
    I couldn’t britisches Englisch | British EnglishBr care less about what people say
    I could amerikanisches Englisch | American EnglishUS care less about what people say
    ich gebe nichts auf die Reden der Leute
  • address
    Rede Ansprache
    Rede Ansprache
examples
  • direkte [indirekte] Rede Sprachwissenschaft | linguisticsLING
    direct [indirectoder | or od reported] speech
    direkte [indirekte] Rede Sprachwissenschaft | linguisticsLING
  • gebundene [ungebundene] Rede
    verse, poetry [prose]
    gebundene [ungebundene] Rede
examples
durchs
Präposition, Verhältniswort | preposition präp (= durch das)

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
reden
[ˈreːdən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • speak
    reden sprechen
    reden sprechen
examples
  • chat
    reden plaudern
    reden plaudern
examples
  • wir haben von diesem und jenem geredet
    we chatted about this and that
    wir haben von diesem und jenem geredet
  • talk (überAkkusativ | accusative (case) akk about)
    reden sich unterhalten
    reden sich unterhalten
  • discuss (über etwasAkkusativ | accusative (case) akketwas | something sth)
    reden ausführlich
    reden ausführlich
examples
reden
[ˈreːdən]reflexives Verb | reflexive verb v/r

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
reden
[ˈreːdən]transitives Verb | transitive verb v/t

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • say
    reden sagen
    speak
    reden sagen
    reden sagen
examples
  • Gutes [Böses] über jemanden reden
    to speak well [ill] ofjemand | somebody sb
    Gutes [Böses] über jemanden reden
  • ein paar Worte mit jemandem reden
    to speak a word or two withjemand | somebody sb
    ein paar Worte mit jemandem reden
  • er hat den ganzen Abend kein Wort geredet
    he didn’t speak (oder | orod say) a word all evening
    er hat den ganzen Abend kein Wort geredet
  • hide examplesshow examples
  • talk
    reden von sich geben
    reden von sich geben
  • reden → see „Kohl
    reden → see „Kohl
examples
reden
Neutrum | neuter n <Redens>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
  • jemanden zum Reden bringen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    to getjemand | somebody sb to talk
    jemanden zum Reden bringen <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • das Reden wird ihm schwer <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    he finds it difficult to talk
    das Reden wird ihm schwer <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • all mein Reden war umsonst <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
    all mein Reden war umsonst <als Substantiv gebraucht | used as a nounsubstVerb | verb v>
  • hide examplesshow examples
…rede
Femininum | feminine fZusammensetzung, Kompositum | compound zssg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
'kommen nach
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitDativ | dative (case) dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come to
    'kommen nach ankommen
    'kommen nach ankommen
examples
  • get to
    'kommen nach an einen Ort gelangen
    'kommen nach an einen Ort gelangen
examples
  • come after
    'kommen nach die Reihenfolge bezeichnend
    'kommen nach die Reihenfolge bezeichnend
examples
  • come (oder | orod rank) after
    'kommen nach rangmäßig
    'kommen nach rangmäßig
examples
  • take after
    'kommen nach ähneln umgangssprachlich | familiar, informalumg
    'kommen nach ähneln umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
kommen
[ˈkɔmən]intransitives Verb | intransitive verb v/i <kommt; kam; gekommen; sein>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come
    kommen anrücken, auftauchen
    kommen anrücken, auftauchen
  • kommen → see „gerufen
    kommen → see „gerufen
examples
  • arrive
    kommen ankommen
    kommen ankommen
examples
examples
examples
  • happen
    kommen geschehen
    come about
    kommen geschehen
    kommen geschehen
examples
examples
examples
  • cost
    kommen kosten umgangssprachlich | familiar, informalumg
    kommen kosten umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • come out
    kommen hervortreten, erscheinen
    appear
    kommen hervortreten, erscheinen
    kommen hervortreten, erscheinen
examples
  • be born
    kommen geboren werden
    come into the world
    kommen geboren werden
    kommen geboren werden
examples
  • come on
    kommen gedeihen
    kommen gedeihen
examples
examples
examples
examples
  • (bitte) kommen Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
    come in(, please)
    (bitte) kommen Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation Telefon, Nachrichtentechnik, Telekommunikation | telecommunications telecommunicationsTEL
  • start
    kommen Technik | engineeringTECH von Motor umgangssprachlich | familiar, informalumg
    kommen Technik | engineeringTECH von Motor umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
  • come
    kommen Orgasmus haben
    kommen Orgasmus haben
kommen
[ˈkɔmən]unpersönliches Verb | impersonal verb v/unpers

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come
    kommen erscheinen
    kommen erscheinen
examples
  • happen
    kommen geschehen
    come about
    kommen geschehen
    turn out
    kommen geschehen
    kommen geschehen
examples
examples
examples
  • jetzt kommt es mir ich verstehe umgangssprachlich | familiar, informalumg
    jetzt kommt es mir ich verstehe umgangssprachlich | familiar, informalumg
  • jetzt kommt es mir ich erinnere mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
    jetzt kommt es mir ich erinnere mich umgangssprachlich | familiar, informalumg
examples
wursteln
[ˈvʊrstəln]intransitives Verb | intransitive verb v/i <h> umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • work sloppily
    wursteln schludern
    wursteln schludern
wursteln
[ˈvʊrstəln]reflexives Verb | reflexive verb v/r umgangssprachlich | familiar, informalumg

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

examples
'kommen vor
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitAkkusativ | accusative (case) akk>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come before
    'kommen vor vorgelegt werden
    'kommen vor vorgelegt werden
examples
  • be put (oder | orod placed) in front of
    'kommen vor platziert werden
    'kommen vor platziert werden
examples
  • get in front of
    'kommen vor sich vor etwas setzen
    'kommen vor sich vor etwas setzen
examples
  • go (oder | orod belong) in front of
    'kommen vor gehören
    'kommen vor gehören
examples
'kommen vor
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitDativ | dative (case) dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come before
    'kommen vor in der Reihenfolge
    'kommen vor in der Reihenfolge
examples
  • wer ist vor der alten Dame gekommen?
    who came before the old lady?
    wer ist vor der alten Dame gekommen?
  • rank above
    'kommen vor rangmäßig
    come before
    'kommen vor rangmäßig
    'kommen vor rangmäßig
examples
'kommen von
intransitives Verb | intransitive verb v/i <mitDativ | dative (case) dat>

Overview of all translations

(For more details, click/tap on the translation)

  • come from
    'kommen von örtlich
    'kommen von örtlich
  • 'kommen von → see „Gute
    'kommen von → see „Gute
  • 'kommen von → see „links
    'kommen von → see „links
  • 'kommen von → see „nichts
    'kommen von → see „nichts
examples
  • be from
    'kommen von herstammen
    'kommen von herstammen
examples
  • be derived (oder | orod come) from
    'kommen von abgeleitet sein
    'kommen von abgeleitet sein
examples
  • ‚Kunst‘ kommt von ‚können‘
    the word ‘Kunst’ is derived from (oder | orod comes from) the word ‘können’
    ‚Kunst‘ kommt von ‚können‘
  • come of
    'kommen von herrühren von
    be due to
    'kommen von herrühren von
    be caused by
    'kommen von herrühren von
    be the result of
    'kommen von herrühren von
    'kommen von herrühren von
examples
  • lose
    'kommen von verlieren
    'kommen von verlieren
  • 'kommen von → see „Fleck
    'kommen von → see „Fleck
  • 'kommen von → see „Kraft
    'kommen von → see „Kraft
  • 'kommen von → see „Stelle
    'kommen von → see „Stelle
examples